heute gibts mal eine alternative musikstunde, mit ausgewaehlten klangbeispielen. der vortrag von waltraud blischke wurde auf der sigint 2009 gehalten.
The Art Of Sound Hacking:
Mit “Home Made Sound Electronics” wird zumeist jene Kunstfertigkeit angesprochen, den banalsten Geräten der Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik ungewohnte Klänge, ja sogar ganze Kompositionen zu entlocken. Der Eingriff mittels Lötkolben im Hardware Hacking stellt dabei nur eine Methode unter einer Fülle von künstlerischen Gestaltungsprinzipien dar.Der Home Made Bereich ist auch eine Antwort auf die etablierte, nach Imitation und klangliche Perfektion strebende Musikindustrie und wahrscheinlich nicht minder ein Befreiungsversuch der Protagonisten, sich von den standardisierten Geschmacksdogmen und der Reproduzierbarkeit zu lösen, indem die Musikentwicklung in den Grenzbereich von Klang und Geräusch katapultiert wird. Die Strategie der Zweckentfremdung bringt damit jeden erdenklichen Alltagsgegenstand zum Tönen und biegt ihn als vorübergehendes Instrument zurecht. So werden selbst ausgediente Veteranen des technologischen Zeitalters wie Nadeldrucker für eigens kreierte Symphonien angesteuert.
video ansehen
[direktlink | .mp4/56:23min/716mb]
die sigint recordings stehen unter folgender creative commons lizenz