Tag Archives: radio helsinki

SP012 #Substral Open Everything!?

sp012Eine neue Folge Substral ist da.

Mit Spektral-Urgestein Dorian Santner werden die Themen Open Source, Open Science, Open Data, staatliche Überwachung und Gegenmaßnahmen besprochen.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es wie immer drüben.

SP010 #Substral Bitcoin

sp010In der letzten Substral-Livesendung für dieses Jahr, geht es um Bitcoin.

Auch wenn es dieses Jahr schon beim mur.strom eine Sendung über Bitcoin gab, haben wir das Thema trotzdem noch mal beleuchtet. Dieses Mal weniger technisch und mit anderem Gast. Stefan Kliment von Coinfinity stand Rede und Antwort und erzählt über seine Erfahrungen mit Bitcoin und in welcher Weise er sich beruflich damit beschäftigt.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es wie immer drüben.

SP008 #Substral Indie Games Graz

sp008In der Novemberausgabe vom Substral geht es um Indie Games Graz!

Zu Gast sind: Johanna Pirker, Matthias Frey und Michael List. Neben der Indie Game Community in Graz, reden wir auch über Spieleentwicklung, Game Jams und verandte Themen.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es drüben.

Jetzt neu:
ab sofort wird auch ein Musikarchiv gepflegt, wo ihr die die ganze freie Musik, die in den Sendungen gespielt wird, anhören und runterladen könnt.

SP007 #Substral Elevate Festival

sp007Die neue Substral Sendung ist da!
Dieses Mal geht es um das Elevate Festival. Dieses Jahr vom 23. – 26. Oktober, findet das Festival für Musik, Kunst & politischen Diskurs, zum bereits 10. Mal statt.
Mit Co-Organisator Daniel Erlacher reden wir ausführlich über das Diskursprogramm, die Hintergründe des Festivals und natürlich auch über die Musik und die Entstehtungsgeschichte.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es drüben.

SP006 #Substral zu KAMA Graz

sp006Eine weitere Folge, der alle 4 Wochen erscheinenden Sendung Substral auf Radio Helsinki ist da!
Dieses Mal geht es um das KAMA Graz, die Kursangebote von AsylwerberInnen, MigrantInnen und Asylberechtigten organisieren und Menschen die nach Österreich gekommen sind, ermutigt ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Anderen zu teilen.
Zu Gast sind Roswitha und Tamara, die dieses Projekt in Graz mitgegründet haben.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es drüben.

SP005 #Substral zum Repaircafe Graz

sp005Die zweite Folge vom neunen Substral auf Radio Helsinki ist da! Dieses Mal geht es um das Repaircafe Graz, dass sich gegen die Wegwerfgesellschaft, für mehr Eigenermächtigung und für Wissensaustausch einsetzt.
Zu Gast im Studio ist Andreas, der interessante Auskünfte über ein Jahr Repaircafe in Graz gibt.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es drüben.

Substral: das Spektral gibts jetzt monatlich im Radio und als Podcast

spektral_header
Ab nächste Woche wird das Spektral eine monatliche Radiosendung bei Helsinki bestreiten. Es geht am Dienstag, den 15. Juli von 22-23h los. Danach gibt’s jeden Monat eine neue Sendung.

Ich werde mich dabei um Koordination, Moderation der Sendung und die nachträgliche Veröffentlichung als Podcast kümmern.

helsinki_headerGesendet wird auf dem bisherigen Sendeplatz vom substral (Dienstags 22-23h). Der alte Sendungsname wird erstmal beibehalten, zumal der auch schon einen starken Spektralbezug in der Vergangenheit hatte.

In der ersten Folge werden wir übers Spektral allgemein reden. Danach wird es immer bestimmte Themensendungen geben, die irgendwie einen Spektralbezug haben. Es wird immer Gäste geben, die sich in Expertenmanier zu ihren Themen äußern können und ihre Projekte und Initiativen vorstellen werden.

Neben den speziellen Themen soll es zu Beginn der Sendung auch immer ein paar Minuten “spektrale News” geben, um euch über Aktualitäten aus dem Spektral auf dem Laufenden zu halten.

Während der Sendung wird es wahrscheinlich immer mal wieder Musik geben. Diese wird natürlich unter höchsten Qualitätskriterien vorab selektiert und ausschließlich unter einer freien Creative Commons Lizenz stehen.

Live hören könnt ihr über einen der Livestreams oder wenn ihr in Graz seid, auch ganz klassisch via UKW auf 92,6 MHz.

Im Anschluss werden die einzelnen Sendungen auf spektral.at auch als Podcast veröffentlicht. Wer also nicht live dabei sein kann, kann dann immer alle Sendungen zeitsouverän nachhören.

Soweit erstmal das grobe Konzept von dem ganzen Ding.

Ich hoffe, ihr habt Spaß vorm Radio bzw. im Anschluss mit dem Podcast. Ich würde mich natürlich über Feedback, Kommentare (am besten auf spektral.at bei der jeweiligen Sendung oder auf Twitter: @SpektralGraz) und Themenwünsche für zukünftige Sendungen freuen!

Ihr könnt mich gerne auch direkt via Mail – marc ett spektral punkt at – oder Twitter – @murdelta – kontaktieren.

Update:
Hier gehts zum Spektral Podcast.
Und hier gehts direkt zur ersten Substral Sendung.
Nächste Sendung gibt es am 12.08.2014, danach gehts im 4-Wochen-Rhythmus weiter.

PS: Großes Danke auch an Matthias, der mich zumindest die ersten Sendungen an der Technik im Studio unterstützen wird, und auch die Idee gut genug fand um mir seinen Sendeplatz zu überlassen!

Update: 2014-07-28
Den Sendungsmitschnitt von der ersten Folge gibt es jetzt auch als Podcast!