Tag Archives: radio fritz

3. bluemoon mit holgi und fefe

und wie gewohnt wenn sich die beiden im radio treffen, gehts um “alternatives Realitätsmanagement”.

Die Realität ist unübersichtlich. Ja oft verwirrend. Die regulären Nachrichtensendungen scheitern an ihrer Erklärung. Doch verzaget nicht, Rettung naht! Aufklärung ist möglich. Es ist Zeit für die Herbstausgabe des alternativen Realitätsmanagements. Zu Gast bei Holger Klein ist: Fefe (blog.fefe.de). Und der kennt sich wirklich aus.

wer die sendung gestern nicht live gehoert hat / nochmal nachhoeren will, der hat zumindest 3 downloadmoeglichkeiten:

– eine woche lang bei fritz in den podcasts
[direktlink | .mp3/109:10min/100mb]
– oder bei xenim.de wo das ganze etwas langfristiger archiviert sein wird
[direktlink | kommt noch]
– oder aber als torrent von smiddi
[direkttorrent | .ogg/93:43min/85,8mb] [via fefe]

zur sendung selber muss man glaube ich nicht mehr grossartig was sagen. falls doch, zur ersten und zweiten sendung hab ich ein bisschen mehr geschrieben.

update:
weil die sendungen anscheinend immer mal wieder verschwinden, hab ich die bisherigen 3 nochmal in meine dropbox geschoben:
2008-12-14 1. BlueMoon mit Holgi und Fefe (.mp3/102mb)
2009-06-29 2. BlueMoon mit Holgi und Fefe (.mp3/145mb)
2009-11-30 3. BlueMoon mit Holgi und Fefe (.mp3/105mb)

2ter bluemoon mit holgi und fefe

so, nochmal fuer alle, die es entweder nicht mitbekommen haben oder noch nach einem mitschnitt suchen:
am vergangenen montag ging der zweite bluemoon zum realitaetsabgleich mit holgi und fefe on air:

Täglich prasseln Nachrichten auf uns ein. Die halten wir für die Realität. Tatsächlich sieht die Realität aber meist anders aus – die Nachrichten sind nur Interpretationen eines Reporters. Interpretiert man diese Daten anders, ergeben sich neue Einblicke in die Welt und mindestens eine erweiterte, wenn nicht eine ganz neue Realität. Holger Klein sucht mit Euch die Nachrichten hinter den Nachrichten. Zu Gast ist Fefe, Autor des vermutlich meistgelesenen deutschsprachigen Blogs

die sendung koennt ihr bis naechsten montag auf fritz.de nachhoeren und runterladen (direktlink .mp3).
etwas langfristiger werdet ihr hier (direktlink .ogg) einen mitschnitt finden (via fefe).

weitere links:
zum ersten bluemoon mit holgi und fefe

chaosradio 142: “Das Familieninternet”

heute findet auf radio fritz wieder das allmonatliche chaosradio vom ccc, von 22:00h bis 00:00h, statt. nach der winterpause geht es also wieder frisch und munter weiter.
thema der sendung: “Das Familieninternet – Internetsperren gegen Kinderpornographie (und andere Dinge, die wir nicht sehen sollen)”.

ankuendigungstext:

Teilnehmer: Jakob Kranz (Moderation), Frank Rosengart, nibbler

Familienministerin von der Leyen hat sich Anfang Januar mit deutschen Internetprovidern geeinigt, dass der Zugriff auf bestimmte Internetseiten gesperrt wird, da sie kinderpornographisches Material enthalten sollen. Der Begriff “Zensur” wird dabei bewusst vermieden. Juristisch steht diese Sperre auf wackeligen Beinen, viele technische Fragen sind offen.

Im Chaosradio möchten wir über die technische Umsetzung dieser Maßnahme sprechen und welche weiteren Konsequenzen dieser Schritt in Richtung “sauberes Internet” für die Gesellschaft hat.

alle empfangsmoeglichkeiten (radio, satellit, internet) koennen auf den fritz seiten abgerufen werden.
wer keine zeit/lust/moeglichkeit hat die sendung heute live zu hoeren, kann sich in den naechsten tagen die sendung hier runterladen bzw den podcast-feed abonnieren.

weitere infos gibt’s auf den seiten vom chaosradio, im chaosradio wiki und im chaosradio blog.

sonntagsmusik 14

das “neujahrskonzert” vom herrn fuerstenberg. wie immer uneingeschraenkte hoerempfehlung!

marko fuerstenberg – radio fritz 2009-01-01
[download via megaupload | .mp3/60:49min/111mb]

Tracklist:
01 – freund der familie – sark (marko’s la coupée mix) (freund der familie003) (out in 2009)
02 – dubsuite – eigenleben (marko fürstenberg remix) (ornaments001)
03 – laura palmer – evolve (marko fürstenberg remix) (thinner095)
04 – marko fürstenberg – site 312 (echocord colour 02)
05 – marko fürstenberg – ratsholz (baum 005) (out in 2009)
06 – marko fürstenberg – 2006 (a.r.t.less2196)
07 – mister cloudy – long wandering (marko fürstenberg remix) (cism_6)
08 – marko fürstenberg – untitled (a.r.t.less xxx) (out in 2009)
09 – marko fürstenberg – espenhain (baum 005) (out in 2009)
10 – marko fürstenberg – untitled (a.r.t.less 2199)
11 – martin schulte – cold heart (marko fürstenberg remix) (ornements001)

chaosradio 141: "BitTorrent"

heute findet auf radio fritz wieder das allmonatliche chaosradio vom ccc, von 22:00h bis 00:00h, statt. heute zum letzten mal in diesem jahr, da im dezember traditionell der chaos communication congress (25c3) ist. mit dem chaosradio geht es dann am letzten mittwoch im januar 2009 weiter.

thema der november-sendung: “BitTorrent – Datenverteilung im 21. Jahrhundert”.

ankuendigungstext:

Teilnehmer: Jakob Kranz (Moderation), Erdgeist, Denis Stalker, Cristian Yxen

Was haben Sun Solaris, eine freie Datenbank und World of Warcraft gemeinsam? Sie alle nutzen BitTorrent, um große Daten schnell und effektiv zu verteilen.

BitTorrent ist heute zu der Technologie geworden, die am meisten Traffic im Internet ausmacht. Den Anfang machten große Warezsites, inzwischen nutzen immer mehr seriöse Anbieter die coole Distributionsmöglichkeit.

Wir beleuchten die Geschichte und die Technik hinter BitTorrent. Im Studio sind die Jungs, die hinter der Opentracker Software stehen, die auch von ThePirateBay eingesetzt wird, um euch Rede und Antwort zu stehen.

alle empfangsmoeglichkeiten (radio, satellit, internet) koennen auf den fritz seiten abgerufen werden.
wer keine zeit/lust/moeglichkeit hat die sendung heute live zu hoeren, kann sich in den naechsten tagen die sendung hier runterladen bzw den podcast-feed abonnieren.

weitere infos gibt’s auf den seiten vom chaosradio, im chaosradio wiki und im chaosradio blog.

chaosradio 139: "Biometrische Ausweisdokumente"

heute findet auf radio fritz wieder das allmonatliche chaosradio vom ccc, von 22:00h bis 00:00h, statt. thema der sendung: “Biometrische Ausweisdokumente – Jetzt erfassen wir alle”.

ankuendigungstext:

Teilnehmer: Jakob Kranz (Moderation), Constanze Kurz, starbug, Henryk Plötz

Die Einführung von Fingerabdrücken in den geplanten elektronischen Personalausweis (ePA) ist vor kurzem beschlossen worden. Konzeptionelle Fehler aus dem Paßgesetz werden also nun im Scheckkartenformat wiederholt.

Wir kennen das schon vom biometrischen ePass: kein Sicherheitszuwachs, aber hohe Kosten. Anders als noch beim Reisepaß ist mit dem ePA nun allerdings jeder Bürger in Deutschland gezwungen, ein elektronisches Ausweisdokument mit gespeichertem biometrischen Merkmal zu beantragen. Da auch dauerhaft hier lebende Ausländer eine elektronische Karte bekommen, wird also nun endlich der Traum von der vollerfaßten Bevölkerung wahr.

Der neue ePA soll übrigens zusätzlich auch gegen Phishing und andere Formen von Internetbetrug helfen, das hoheitliche Dokument wird also zum Wirtschaftsgut. Da kann es nicht mehr lange dauern, bis die Wirtschaft auch die Fingerabdrücke für die Geschäftsabschlüsse verwenden möchte. Technische Lösungen für biometrische Systeme zur Identitätsabsicherung im Internet werden derzeit bereits am Markt erprobt.

Die erkennungsdienstliche Behandlung bei ePA ist vorerst für die Fingerabdrücke allerdings freiwillig. Was technisch geplant ist und wohin die biometrische Reise geht, erzählen wir dem geneigten Zuhörer.

alle empfangsmoeglichkeiten (radio, satellit, internet) koennen auf den fritz seiten abgerufen werden.
wer keine zeit/lust/moeglichkeit hat die sendung heute live zu hoeren, kann sich in den naechsten tagen die sendung hier runterladen bzw den podcast-feed abonnieren.

weitere infos gibt’s auf den seiten vom chaosradio, im chaosradio wiki und im chaosradio blog.