Tag Archives: polizei

sonntagsfilm 93

Für eine andere Welt:
Griechenland, Frankreich, Dänemark, Brasilien oder China – überall auf der Welt regt sich entschiedener Widerstand. Hier der Zorn der Jugendlichen, dort die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen, der Aufstand der vom System Ausgeschlossenen.
Nie zuvor war der Geist der Revolte so stark und so verbreitet. Allein im Jahr 2009 wurden weltweit 524 Aufstände gezählt, und fast ein Drittel davon fand in Europa statt. Alle Proteste werden von jungen Menschen getragen, die ihrem Unmut über die Globalisierung Luft machen wollen.


[direktlink teil1]
[direktlink teil2, teil3, teil4]

[via kfmw.blog]

“Mutti, mir gehts gut!”

mutti_mir_gehts_gut
foto by ttrueten

[via pantoffelpunk]

us bericht zu menschenrechten in oesterreich

Auch wenn in Österreich die Menschenrechte der Bürger im Großen und Ganzen respektiert, stellt das US-Außenministerium in seinem Jahresbericht zum Stand der Menschenrechte doch “Probleme in einigen Bereichen” fest. Der US-Bericht, der am Mittwoch in Washington veröffentlicht wurde, nennt die “exzessive Verwendung von Gewalt durch die Polizei” und die Diskriminierung von Minderheiten als Schwächen in diesem Bereich.

Angemerkt wird in dem US-Report – in dem alle Länder der Welt behandelt werden – dass die österreichische Polizei Berichten zufolge “Personen geschlagen und misshandelt” habe.
[…]
Das US-Außenministerium zitiert das UNO-Komitee zur Beseitigung rassischer Diskriminierung, das in einem Bericht “Besorgnis über Berichte von Polizeibrutalität gegenüber Personen afrikanischer Herkunft oder Angehörige der Minderheit der Roma” geäußert habe.
[…]
Verstöße gegen die Menschenrechte ortet das US-Außenministerium im Justizwesen: Die Überfüllung von Gefängnissen bleibe in manchen Einrichtungen weiterhin ein Problem. Unter Berufung auf einen Bericht des Menschenrechtsbeirat werden die Bedingungen von Schubhäftlingen als “nicht konform mit den Menschenrechtsstandards” eingestuft. Es gebe auch keine Hinweise, dass Österreich in Folge dieser Kritik Änderungen vorgenommen hätte.
[diepresse]

-> 2008 human rights report: austria

swr2 leben: “Und plötzlich bist du Terrorist”

Der Fall des Berliner Soziologen Andrej Holm
Von Tim Zülch

Im Sommer letzten Jahres stürmt ein Spezial-Einsatz-Kommando die Wohnung des Soziologen Andrej Holm. Er sei der Kopf der linksextremistischen Organisation “militante gruppe”, in deren Namen in Berlin und Brandenburg Brandanschläge verübt wurden, lautet der Vorwurf. Über ein Jahr werden Holm, seine Lebensgefährtin und die zwei Kinder observiert. Obwohl die Indizien der Bundesanwaltschaft sich nicht erhärten lassen und selbst der Bundesgerichtshof die Vorwürfe als “bloße Vermutungen” bezeichnet, wird die Familie weiterhin beobachtet, werden Kameras installiert, folgen die Ermittler Holm täglich zur Arbeit mit einer Überwachungslogik, die scheinbar nicht mehr aufzuhalten ist.
[swr2 leben]

[direktlink | .mp3/25min/11,5mb]

[via netzpolitik]

welche zugriffsquellen haben europaeische polizeibehoerden?

bei daten-speicherung.de gibt es eine uebersichtstabelle darueber, welche (daten)zugriffsquellen den europaeischen polizeibehoerden mittlerweile zur verfuegung stehen:

Der EU-Rat hat auf Anfrage das Dokument 5815/2/05 REV 2 CRIMORG 7 COMIX 69 vom 17.02.2005 freigegeben (doc). Darin wird aufgelistet, auf welche Informationen die Polizei in den EU-Mitgliedsstaaten zugreifen kann – insgesamt 46 Informationsquellen. Deutschland hat an der Erhebung nicht teilgenommen. Selbstverständlich hat aber auch die deutsche Polizei Zugriff auf die genannten Informationsquellen.

(irgendwas haut hier gerade mit dem layout nicht richtig hin. fuer die tabelle einfach weiter nach unten scrollen.)

Zugriffsverfahren:

Informationsquelle:

Die Polizei hat eigenständigen Zugriff Die Polizei hat Zugriff, aber nur mit Genehmigung einer Justizbehörde Kann die Polizei nur nach der Entscheidung einer Justizbehörde als Zwangsmaßmahme anwenden
1. Wegen Straftaten verurteilte Personen (Strafregister) BE- CZ- DK- EE- IE- CY- LV- LT- HU- AT- PL- SI- SE- UK- CH- NO- ES- NL- PL- PT- SK- FI – IS-
2. Einer (konkreten) Straftat verdächtigte Personen BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- CY- LV- LT- LU- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS FR- LT-
3. Personen, die strafbaren Verhaltens verdächtigt werden (verbrechensbezogene Informationsverarbeitung) BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE-CY- LV- LT- LU- HU- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS FR- NL-
4. Entscheidungen, die den Zutritt zu Einrichtungen verbieten oder einstweilige Verfügungen BE- CZ- DK- IE- CY- LT- LU- HU- AT- PL- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO- IS- BE- ES- LT- NL-
5. Gesuchte/vermisste Personen BE- CZ- DK- EE- ES- FR – IE- CY- LV- LT- LU- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS
6. Fotografien BE- CZ- DK- EE- ES- FR IE– CY- LV- LT- LU- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS PL- CH
7. Fingerabdrücke BE- CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- LT- LU- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI- SE- UK- CH- NO- IS
8. DNA CZ- DK- EE- ESFR– IE- CY- LV- LT- HU- AT- PL- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS PT- BE- ES- CH-
9. Identifikation (besondere Kennzeichen oder Zahnmaterial) BE- CZ- DKFR– IE– LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK– CH- NO- ES- CY- PL- BE– DK- PT- IS- CH-
10. Modus operandi [besondere Verhaltensweisen] BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- CY- LV- LT- LU- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS-
11. Andere Register über begangene Straftaten oder Arten von Straftaten BE- CZ- DK- EE- ES- IE- FR- CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS
12. Gestohlene Fahrzeuge oder Sachen BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- CY- LV- LT- LU– NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS LU
13. Verkaufswege von Schusswaffen BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- CY- LV- LT- HU- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- LU-
14. Berichte (Anzeigen) von begangenen Straftaten BE- CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- LT- LU- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS PL-
15. Führerscheine BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE– CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS LU- PL-
16. Reisepässe BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE– CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS LU- PL-
17. Personalausweise BE- CZ- DK- EE- ES- FR- CY- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- CH- IS LU-
18. Schusswaffen BE- CZ- DK- EE- ES- IE- CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- IS LU-
19. Information (der Gefängnisverwaltung) über Gefängnisinsassen BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- LV- LT- HU- NL– PL- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO- IS- LU- AT- SK-
20. Entscheidungen, Genehmigungen, Fingerabdrücke usw. betreffend Ausländer BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE– CY- LV– LT- HU- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS- LU- NL- LV
21. Fahrzeugdaten und Fahrzeughalter (Autos) BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS LU-
22. Daten über Flugzeuge und ihre Eigentümer CZ- DK- EE- ES- FR- IE– CY- LV- LT- HU- NL- AT- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO- IS- BE- SK- BE– LU-
23. Schiffsdaten und Schiffseigentümer CZ- DK– EE- ES- FR- IE– CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO- IS- BE- SK- BE– LU-
24. Informationen der Zollbehörden über die Einfuhr und Ausfuhr von Gütern CZ- DK- EE- FR- IE– CY- LV- LT- HU- AT- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO- IS- BE- ES- SK-UK LU-
22. Passagier- und Frachtlisten von Transportunternehmen CZ- EE- ES- FR– IE– CY- LV- LT- HU- AT- PL- PT- SI- FI – SE- UK- CH – NO– IS- BE- NL- SK- BE– DK- LU- CH- NO
23. Verwaltungsregister über Personen (Volkszählung) BE- CZ- DK- EE- ES- FR– CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- SI- FI – SE- UK– NO- IS- LU- PT- SK-
24. Adresse und Unterkunft BE- CZ- DK- EE- ES- FR- IE- CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK– CH- NO- IS LU-
25. Vorstand, Geschäftsberichte, Eigenkapital usw. von Unternehmen BE- CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- LT- HU- NL- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS- BE- BE– LU- AT-
26. Eigentum an Grundstücken BE- CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- LT- HU- NL- AT- PL- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO- IS SK- LU-
27. Information über Einkommen und Vermögen DK- EE- FR– LV- LT- HU– PL- SI- FI – SE- NO- IS BE- CZ- ES-CY- PL- PT- SK- LU- AT- PL- PT- UK- CH-
28. Registrierte Schulden wie Steuern, Unterhaltungskosten, Strafen, Schulden gegenüber einzelnen Bürgen usw. DK– EE- FR– IE– LV- LT- PL- SI- FI – SE- UK– CH- NO – IS BE- CZ- ES- CY- HU- NL- SK- UK- DK- LU- AT- NO
29. Observationen und Observationsberichte DK- EE- ES- FR– IE- LT- LV– LU- AT- PL- PT- SI– FI – SK- SE- UK – NO- CZ- LT- HU- NL- AT- PL- SK- UK- BE- SI- IS-
30. Fotografien BE- DK– EE- ES- FR– IE- LV- LT- LU– AT- PL- PT- SI– FI – SK- SE- UK- CH- NO- CZ- LV- LT- HU- NL- PL- SI- SK- UK- CH BE– DK- LU– SI- IS-
31. Film- oder Videoaufzeichnungen BE- DK– EE- FR– IE- LV- LT- LU- AT- PL- SI– FI – SK- SE- UK- CH- NO- CZ- ES- LV- LT- HU- NL- PL- SI- SK- UK- CH BE– DK- LU- SI- CH– IS-
32. Vernehmung von oder andere Aufzeichnungen über Gespräche mit Personen, die mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LT– AT- PL- SI- FI – SK- SE- UK- CH- NO- BE- LT- HU- NL- PL- UK- PT- IS-
33. Aussagen verdeckter Ermittler DK- EE- FR– CY- LV- LT- AT- PL- SI– SK- FI – SE- UK- CH- NO- BE- CZ- ES- LT- HU- NL- IS- UK- PT- SI-
34. Andere Zusammenstellungen bewerteter oder unbewerteter Informationen über Straftaten oder strafbare Handlungen. CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- LT- HU- PL- PT- SI- FI – SE- UK- CH- NO-IS LT-
35. Einsatzauswertungen CZ- DK- EE- ES- FR– IE- LV- LT- HU- AT- PL- PT- SI- SK- FI – SE- UK- CH- NO- IS LT- NL-
36. Dokumentierte Befragungen von Verdächtigen, Zeugen, Anzeigenden, Sachverständigen usw. CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- PL- SI- SK- FI – SE- UK- NO- IS BE- LT- HU- NL- AT- PL- PT- UK- BE– PT- CH-
37. Durchsuchungsberichte einschließlich Berichte über die Anfrage von Telekommunikationsdaten, über Beschlagnahmen, verfallenes Eigentum oder Arreste DK- EE- ES- FR– IE- LV- SI– SK- FI – SE- UK- NO- LT- HU- NL- PL- SI- UK- BE- CZ- LU- AT- PT- CH- IS-
38. Berichte über das Abhören von Telefonen (einschließlich sogenannter zusätzlicher Informationen) DK- EE- FR– IE- LT- PL- SI– SK- FI – SE- NO- CZ- ES- LT- HU- NL- PL- SI- BE- LU- AT- PL- PT- SI- CH- IS-
39. Berichte über das Abhören von Räumen DK- EE- FR– LT- PL- SI– SK- FI – UK- CZ- ES- LT- HU- NL- PL- SI- UK- BE- LU- AT- PL- PT- SI- CH- IS-
40. Berichte über die Untersuchung von Tatorten BE- CZ- DK- EE- ES- FR– IE- CY- LV- LT- NL- PL- SI- FI – SE- UK– CH- NO-IS LT- HU- AT- PL- PT- UK- BE– PT-
41. Berichte über rechtsmedizinische Untersuchungen CZ- DK- EE- ES- FR– LV- NO- LT- LU- HU- AT- PL- PT- SI- UK BE- PT- IS-
42. Inhaber (auch im Telefonbuch nicht aufgeführte) von Telefon-, Mobiltelefon-, Fax- oder Telex-, E-Mail- oder Website-Anschlüssen oder -Adressen. BE- DK– EE- IE– LV- LT- HU- NL- PL- PT– SI- SK- FI- SE- UK– CH– NO BE– CZ- ES- FR- LT- PL- UK- DK- LU- AT– PL- CH- NO- IS-
43. Telekommunikationsüberwachung EE- IE– PL- SK- SE- UK CZ- ES- FR- HU- LV– UK- BE- DK- LT- LU- AT- PL- PT- SI- FI – CH- NO- IS-
44. Speicherung und Erhebung des Telekommunikationsverkehrs (Kommunikationsdaten), der von verschiedenen IT-Systemen erzeugt und von Telekommunikationsanbietern und Internet-Zugangsanbietern verarbeitet wird. EE- IE– LV- HU- SE- CZ- ES- FR- NL- PT- SI- SK- UK- BE- DK- LT- LU- AT- PL- PT- FI – UK- CH- NO– IS-
45. Ungewöhnliche oder verdächtige Finanztransaktionen EE- ES- IE- LT- HU- NL -AT- PL- SK– FI – SE- UK- NO- BE- CZ- FR- CY- LV NL PL- PT- SI- UK- DK-LU– IS-
46. Informationen von Banken, Finanzinstitutionen und Versicherungen über Kontostand, Transaktionen, Inhaber von Kreditkarten oder Versicherungen. EE- FR– IE– LT- HU- PL- SK– FI – UK BE- CZ- ES- FR- CY- LV- NL- PT- SI- SE- UK- BE– DK- LU- AT- PL- PT- UK- CH- NO- IS-

[via daten-speicherung.de]

ich fass es nicht, die ballern da immer noch .doc-dokumente durch gegend… elendige internetausdrucker die da arbeiten.

"kampf gegen rechts" in sachsen-anhalt


[direktlink]

ist schon ein wenig aelter der bericht und ohne mich jetzt weiter darueber informiert zu haben, muss ich sagen:

boah, sachsen-anhalt was kotzt du mich gerade an! das kann doch echt nicht sein, dass da in den entscheidungspositionen so aermliche wuerstchen sitzen, die sagen, dass weggeschaut werden soll, um ein paar zahlen zu schoenigen. solche scheissaktionen machen sachsen-anhalt alles andere als lebens- und lobenswert. im gegenteil, mit dieser strategie ist es ein verachtenswertes bundesland, dem menschenwuerde und -rechte augenscheinlich scheissegal sind.

danke liebe entscheidungstraeger, die ihr auf dem rechten auge blind seid (oder euch zumindest so stellt – was es aber auch nicht besser macht).

in verachtung
der autor dieses kleinen blogs.

[via fh’s soup]

die ueberwachung im kopf

ich habe heute einen text gefunden, der gut beschreibt, was sich meiner meinung auch gerade gesellschaftlich wandelt, unter dem hintergrund dieses ganzen angeblichen terrorismus der ueberall lauert.

wie die leser hier wissen, wurden seit 9/11, sowohl auf nationaler als auch internationaler ebene, so dermassen viele absurde, hirnrissige und freiheitseinschraenkende gesetze erlassen – deren ausmass heute vielleicht noch gar nicht vollstaendig absehbar ist – dass es einem kotzuebel wird.
auf jeden fall wurde seitens der politik staendig versucht ein bild der permanenten angst zu kreiren (und die sogenannten qualitaetsmedien sprangen gleichermassen auf diesen zug auf, wie die kaeseblaetter). deutschland, oesterreich, wahtever, ist so gefaehrdet wie nie zuvor! mit solcher oder aehnlicher propaganda hat man datenbankenabgleiche, ausweitungen der polizeibefugnisse, heimliche bespitzelungen usw. begruendet. natuerlich nur um die buerger zu beschuetzen *hust*.
wie solche massnahmen mich vor dem angeblichen terrorismus schuetzen sollen, konnte mir bisher noch niemand glaubhaft erklaeren. untersuchungen bspw. zur vorratsdatenspeicherung belegen auch, dass solche massnahmen fuer den arsch sind. die tatsaechliche aufklarungsquote ist so dermassen gering, dass es in absolut keinem (egal welchem) verhaeltnis steht.

das einzige was solche regelungen zu schaffen vermoegen, ist ein gefuehl zu erzeugen, dass wir alle unter staendiger beobachtung des lieben vater staats stehen. es reicht ja anscheinend schon aus “falsche” woerter wie gentrification in wissenschaftlichen arbeiten zu verwenden oder 5 jahre alte forumsbeitraege zu posten. jeder kann der naechste potentielle terrorist sein. und (quasi) seit gestern hat die deutsche polizei ein weiteres mittel in der hand, zuegellos nach dem unsichtbaren phantom angeblichen staatsgefaehrdern zu fahnden.

und damit komme ich auch schon wieder auf den anfang zurueck ;) einen kurzen text, der ganz anschaulich dieses gefuehl beschreibt:

Ich schliesse meine Haustüre normalerweise nicht ab sondern lasse sie nur in die Falle schnappen.
Heute Abend komme ich heim und die Türe ist abgeschlossen.
Normalerweise würde ich mich jetzt wundern warum ich sie abgeschlossen habe.

Heute dachte ich sofort an heimliche Wohnungsdurchsuchung, Trojaner und Verwanzung.
Insbesondere nachdem jetzt das GESTAPO Gesetz erlassen wurde.
Ich habe ernsthaft an verdächtigen Stellen nach Wanzen und versteckten Kommunikationsgeraten gesucht!

Fuck, ich will hier raus. Scheissland.
Geht ja mal gar nicht das man sich so fürchten muss.
[deepthought]

wenn ein grossteil der buerger permanent in so einem zustand lebt, kann das nicht gut enden. und die geschichte zeigt, dass bisher am schluss immer die koepfe der staatsoberhauepter gerollt sind….

habe ich mich jetzt mit dem schlusssatz eigentlich schon verdaechtig gemacht? ;)

leitfaden: was tun wenn die polizei klingelt?

Es klingelt, vor der Tür stehen Polizisten mit einem Durchsuchungsbefehl (in der Fachsprache Durchsuchungsbeschluss oder -anordnung genannt). Der Schreck ist groß, und er ist ein schlechter Ratgeber. Daher sollte man sich darauf vorbereiten, damit man nicht in jede Falle tappt, die sich bietet. Davon gibt es einige.
[weiterlesen]

der text gibt ein paar nuetzliche tipps, falls die staatsgewalt doch mal vorbeikommen sollte.
u.a.: werden hausdurchsuchungen meist in den morgenstunden (6-8h) durchgefuehrt. man sollte der hausdurchsuchung in jedem falle widersprechen und das formular das einem zum unterschreiben hingehalten wird, sollte man nochmal durchlesen und die ganzen kreuzchen selber machen. wenn die polizei mit einem durchsuchungsbeschluss vor der tuer steht kann man ihnen den zutritt nicht verweigern, zur not darf die polizei auch gewaltsam eindringen. was aber in jedem fall erlaubt ist und auch getan werde sollte, ist seinen anwalt anzurufen.

alles weitere steht im verlinkten text. dieser nimmt uebrigens stark bezug auf udo vetter und seinen vortag beim 23c3, den man sich als video hier nochmal anschauen und runterladen kann.

[via radio1984]

"Surveilling anti-surveillance crowd aka is surveillance for terrorists only?"

auf youtube findet sich gerade ein video von der freiheit statt angst demo, wo jemand die polizei beim filmen gefilmt hat. was ja auf einer anti-ueberwachungsdemo schonmal reichlich absurd ist.
was ich daran aber noch viel interessanter finde:

Zwischendurch erscheinen Bilder von Kondensstreifen am Himmel – möglicherweise eine Hommage an die Teilnehmer des G8-Camps, die ja mit Hilfe von Tornados beobachtet und aufgenommen worden waren. Gegen Ende erscheint auch eine Textzeile: “Can somebody tell me, what is this all about in the sky?”
[alles lesen]


update 2008-10-22
bei heise gibts ein kleines update zu dieser geschichte. rechtlich gesehen darf die polizei nur unter bestimmten voraussetzungen filmen.

bargeld macht verdaechtig

wo kaemen wir da auch hin, wenn jeder einfach so bargeld mit sich fuehren koennte, wie es ihm passt. immerhin gibt es kreditkarten, online-banking etc. da tragen doch nur noch verbrecher bargeld mit sich rum:

Die von den Polizeibeamten vorgefundenen 630,00 € stammen mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Betäubungsmittelgeschäften, die der Angeschuldigte in der Vergangenheit abgewickelt hatte.

Seltsam, dabei hatte der mutmaßliche Drogenhändler sogar noch Kontoauszüge vorgezeigt. Aus denen ergab sich, dass er am Vortag 500,00 € vom Geldautomaten geholt hat. Aber das erwähnt die Anklageschrift mit keinem Wort. Wozu sich auch mit Tatsachen plagen, wenn es die “hohe Wahrscheinlichkeit” gibt.
[lawblog]

[via fefe]

"Nach Gesetz kann eigentlich nichts schief laufen. Wenn, dann passiert es in der Praxis."

[zitat]

* Linke Aktivisten überwacht – Sieben Jahre ohne Privatleben

* Bundeswehr darf bald im Inland töten – Militär soll Polizei ergänzen

deutschland geht langsam vor die hunde.

oesterreichs spg beschert uns 32 abfragen/tag

nachdem gestern berichtet wurde, dass die berliner polizei nicht vom telefonabhoeren lassen kann, gibt es heute mal wieder ein paar zahlen aus oesterreich. genauer zum spg, welches anfang des jahres, ich druecke es mal vorsichtig aus, unsauber und noch irgendwie durchgedrueckt wurde:

Demnach hat die Polizei im Zeitraum 1. Jänner [dem Tag, an dem das SPG neu in Kraft getreten ist] bis 30. April 2008 3.863 Auskunftsverlangen gemäß Paragraf 53 Absatz 3a SPG durchgeführt. Das sind im Schnitt rund 32 Abfragen pro Tag. Paragraf 53 Abs. 3a erlaubt der Polizei, bei “Gefahr im Verzug” – den sie selbst feststellt – ohne richterliche Kontrolle IP-Adressen und Telefonverbindungsdaten sowie die dazugehörigen persönlichen Daten der Teilnehmer bei den Providern anzufordern.

Die überprüften Personen müssen über die Anfrage nicht in Kenntnis gesetzt werden. “Betroffene, deren persönliche Daten an die Sicherheitsbehörden weitergegeben werden, werden niemals erfahren ob sie – schuldig oder unschuldig – in eine Fahndung der Polizei geraten sind, geschweige denn ob ihre Daten nachträglich gelöscht werden”, kritisiert Alexander Zach auf Anfrage von ORF.at. Hier bestehe eine Gesetzeslücke, die es zu schließen gelte.
[alles lesen]

32 faelle pro tag im durchschnitt! und wie hiess es so schoen am anfang? es geht wirklich bloss um die ganzen harten faelle und bla blub. und heute sind es 32 faelle pro tag, tendenz natuerlich steigend. ich frage mich wie die polizei die ganze zeit ohne dieses gesetz ausgekommen ist :)

achso, und diesmal gibt es auch keine angaben zur aufklaerungsquote. ich glaube ich weiss auch warum …. ;)

die berliner polizei war letztes jahr ueberaus fleissig

Die Berliner Polizei soll im Vorjahr nach Angaben von “Morgenpost online” fast eine Million Telefongespräche abgehört haben. Dabei wurden nach Angaben der Justizverwaltung die Telefone von 1100 Berlinern überwacht. Im Jahr zuvor waren noch 540 Berliner davon betroffen, berichtet das Internet-Portal der Berliner Morgenpost.
[…]
Der Vorsitzende der Vereinigung der Berliner Strafverteidiger, Peter Zuriel, kritisierte die Flut der Abhöraktionen. “Es reicht inzwischen schon ein ganz geringer Anfangsverdacht, um grundrechtswidrig in die Privatsphäre einzudringen”, sagte er.
[alles lesen]

die zahlen sprechen fuer sich. desweiteren sollen die moeglichkeiten zur telefonueberwachung weiter vereinfacht werden.
achso, ueber die hoehe der aufklaerungsquote wurde (natuerlich) kein wort verloren. auch nicht im berliner morgenpost artikel.

massengentest kein effeizientes fahndungsmittel

2006 wurde von ueber 14.000 maennern in sachsen dna-proben um einen fall von kindesmisshandlung aufzuklaeren. gefuehrt hat dieser massengentest zu nichts. der vermeindliche taeter wurde aufgrund klassischer ermittlungsarbeit gefasst:

Allerdings führte nicht der Massen-Test zu dem jetzt Festgenommenen, sondern klassische Ermittlungsarbeit. Wie die Staatsanwaltschaft Dresden, das Landeskriminalamt Sachsen und Angehörige der Ermittlergruppe Heller am gestrigen Mittwoch bekannt gaben, hatten Ermittler den Tatverdächtigen am 21. Mai 2008 aufgesucht und ihn um eine DNA-Probe gebeten, weil der Mann zur Tatzeit in der Nähe der Tatorte gewohnt und einen PKW mit dem teilweise erkannten Nummernschild gefahren habe.
[alles lesen]

das sollte eigentlich zu denken geben. also nicht das verbrechen…obwohl das natuerlich auch.
aber worauf ich hinaus will – es werden den ermittlungsbehoerden immer mehr befugnisse zugestanden, die eigentlich sinnlos sind, keine verhaeltnismaessigkeit aufweisen aber viele unbeteiligte in eine aeusserst unangenehme situation bringen. anstatt das ganze geld und die energie in irgendwelche “modernen und effektiven” *hust* ermittlungsmethoden zu verschwenden, sollte man vielleicht auch erstmal schauen, dass der polizei eine ordentliche grundausruestung zur verfuegeung steht. denn da mangelt es in vielen faellen erheblich.
ich meine, ich verbinde ja schliesslich auch keinem arzt die augen und gebe ihm dann ein hackebeil in die hand, um einen by-pass zu legen.