Tag Archives: open science

Neuer Podcast: Open Science in Aktion

podcast-open-science-in-aktion

Es gibt einen neuen Podcast im Internet: Open Science in Aktion – ein Interview-Podcast, in dem es um Aktivitäten zu offener Wissenschaft geht – zumeist aus Österreich.

Das Ganze ist eine Kooperation von openscienceASAP.org und der ÖH Uni Graz. Geplant sind 10 Folgen, die ab jetzt immer im 2-Wochen-Rhythmus erscheinen werden.

Ich bin bei dem Projekt auch involviert. Ich kümmere mich um die Postproduction und spreche immer die An- und Abmoderationen für die jeweiligen Folgen ein.

Folge 0 (Erklärbärfolge, in der erzählt wird, was bei diesem Podcast passieren wird) und Folge 1 (Open Educational Resources) sind schon online.

Also, hört mal rein, spread the word und gebt Feedback auf der Seite.

Open Week Graz #2

crossposted von Open Science Projekt

Open Week Graz: 18. – 21. February @ Graz, Austria

Die zweite Open Week Graz (Was ist eine Open Week?) findet vom 18. bis 21. Februar im Spektral in Graz statt und klingt am 22. + 23. Februar mit dem Besuch des Create Camp offene Haushalte und UN Entwicklungshilfe aus.

Aktivitäten

Falls du Ideen für die Woche hast, kannst du sie via Kommentar oder OKFNPad mit Anderen Teilen.

Hashtag #owg13

Montag

Beginn: 12h; Ende: ~24h

Am Abend findet der Webmontag Graz mit Schwerpunkt Open Data statt. Beginn wird 18h sein (mit Open End) und Stefan Kasberger stellt die Arbeit mit den Daten zur Grazer Gemeinderatswahl vor.

Dienstag

Beginn: 12h; Ende: ~24h

Abends ab 18h trifft sich die Open Government Data Community von Graz zum Open Government Data Graz MeetUp. TeilnehmerInnen aus der Verwaltung und Politik treffen sich dabei mit der Community – also eine gute Gelegenheit, konkrete Maßnahmen für Offenheit und Transparenz öffentlicher Daten vorzuschlagen und zu besprechen. Stefan Kasberger stellt die Arbeit mit den Daten zur Grazer Gemeinderatswahl vor.

Mittwoch

Beginn: 12h; Ende: ~24h

Die Grazer OpenStreetMap Community lädt ein zum gemeinsamen Basteln an digitalen Karten im Internet. Visualize Geography!

Donnerstag

Beginn: 12h; Ende: ~24h

Freitag: Data Dive Entwicklungshilfe @ Wien

Vormittags Anreise nach Wien. Ab 14 Uhr wird dann zusammen mit der KDZ in die Entwicklungshilfedaten der UNDP und Weltbank eingetaucht.

Samstag: Open Data Hackathon @ Wien

Samstags begeben wir uns auf einen Hackathon in Wien im Rahmen des International Open Data Day.

Auf dem Programm stehen Visualisierungen und Datenspielerein zu Budgetdaten von österreichischen Kommunen. Dieser Tag wird genauso wie der Freitag vom KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) in Zusammenarbeit mit der OpenKnowledge Foundation Österreich organisiert.