Tag Archives: open everything

SP012 #Substral Open Everything!?

sp012Eine neue Folge Substral ist da.

Mit Spektral-Urgestein Dorian Santner werden die Themen Open Source, Open Science, Open Data, staatliche Überwachung und Gegenmaßnahmen besprochen.

Donwload, Shownotes und Kommentare gibt es wie immer drüben.

Podcast: MSP008 Elevate Festival

msp008_smallEs gibt wieder Futter für die Ohren. In Folge 8 vom mur.strom Podcast reden wir mit Daniel Erlacher über das Elevate Festival in Graz. Was passiert bei dem Festival, wie war es 2013 und was wird nächstes Jahr passieren? All das und mehr wird in dem Gespräch behandelt.

Donwload, Shownotes, Flattr und Kommentare gibt es wie immer drüben.

Elevate Festival 2013 – Open Everything?

elevate13
Morgen startet es, das 9. Elevate Festival in Graz. Unter dem diesjährigen Motto “Open Everything?” werden Themen rund um Open Source, offener Staat, Open Design, offener Wissenszugang, Open Data und alles was mit Openness zu tun hat diskutiert und aufgearbeitet. Wie weit darf Openess gehen? Wo sind die Grenzen? Ist Open Data die Zukunft? Und viele weitere Fragestellungen werden von Aktivisten und Akteuren aus diesen Themenfeldern behandelt.
Das komplette Diskurs- und Filmprogramm gibt es hier.

Das Elevate ist aber nicht nur Diskurs. Das Elevate ist auch Musik. Nach dem Diskurs- und filmprogramm wird gefeiert. Auch hier kann man sich auf einige interessante Leute freuen.
Das komplette Musikprogramm gibt es hier.

Mein Hauptaugenmerk wird aber beim Diskurs- und Filmteil liegen. Dieses Jahr werde ich den Social Media Teil (vornehmlich Twitter) vom Elevate mit unterstützen.
So ein inhaltliches und diskurslastiges Festival wie das Elevate lebt natürlich auch von den Leuten die mitdiskutieren, Fragen stellen, eigene Meinungen in den Raum stellen. Und da wir beim Elevate natürlich wissen, dass nicht alle vor Ort sein können, die das auch wollen, versuchen wir auch verstärkt Stimmen von aussen eine Plattform zu bieten.

Und das geht auch ganz einfach. Vom gesamten Diskursprogramm beim Festival wird es einen Livestream geben – der Elevate Mediachannel.
Dort könnte ihr alles Live mitverfolgen. Wenn ihr dann Fragen oder Ergänzungen habt, teilt uns das einfach via Twitter mit! Entweder dirket an @elevatefestival oder mit dem Hashtag #elevatefestival bzw. mit dem jeweiligen Hashtag der Diskussion (#E13gesellschaft beispielsweise).

Wir werden versuchen, das alles immer im Auge zu behalten und mit in die Diskussionen vor Ort einfliessen zu lassen. Bringt euch ein, auch wenn ihr nicht vor Ort seid!

Btw: Wir wissen, dass das mit den vielen Hashtags nicht optimal ist. Aber einerseits sollen die Hashtags helfen, die vielen unterschiedlichen Diskussionen auseinander zu halten. Andererseits sind die Hashtags auch gleichzeitig immer Teil der URL zur jeweiligen Diskussion.
Beispiel: Hashtag ist #E13gesellschaft, die URL vom Elevate 2013 ist 2013.elevate.at und wenn man jetzt beides kombiniert -> elevate.at/e13gesellschaft kommt man online zum entsprechenden Programmpunkt ;)

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf ein spannendes und inspirierendes Festival!
Wenn ihr nicht vor Ort sein könnt, nutzt den Mediachannel und Twitter!

Open Week Graz #3

Mitte Juli veranstalten wir mal wieder eine Open Week in Graz. Die dritte mittlerweile und dieses Mal mit mehr vorgeplantem Programm als die letzten beiden Male.

openweek-560x412

Los gehts Montag, den 15. Juli ab 12h im Spektral und wir beenden das Ganze am Samstag, den 20 Juli in Wien im Metalab. Dieses Mal stehen OpenHardware und OpenDesign im Vordergrund.

Der grobe Programmplan sieht momentan wie folgt aus:
MO 15.07.: 11h Frühstück – 12h Open Space – 20h #webbier
DI 16.07.: 11h Frühstück – 12h Open Space / Matelade kochen – 20h Vortrag/Diskussion “Commonopolis”
MI 17.07.: 10h Frühstück – 11h Open Space / OpenStreetMap Mapping Party / FOSSGIS Hackday – 18h 3D Drucker Workshop – 20h OpenStreetMap Stammtisch
DO 18.07.: 11h Frühstück – 12h Open Space – 17h Open Design Workshop
FR 19.07.: 11h Frühstück – 12h Open Space – 18h Abreise nach Wien
SA 20.07.: 11h Frühstück – 12h Open Space – irgendwann Ende

Was zu den einzelnen Punkten im speziellen passiert, lest ihr im Blogpost zur Open Week Graz #3 nach.

Der Programmpunkt Open Space soll in jedem Fall etwas offener gehalten werden. Da passiert dann das, auf was die Leute vor Ort gerade Lust haben. Das wäre also genau der richtige Zeitpunkt, bei dem ihr euch bei der Open Week mit euren Themen und Interessen einbringen könnt ;)

Also hinkommen, mitmachen, einbringen und Spass haben!
Twitterhashtag ist: #openweek3

Falls ihr euch bis dahin noch ein wenig auf das Thema Open… einstimmen wollt, sei euch auch unser mur.strom Podcast zu dem Thema Open Everything empfohlen.

Podcast: MSP006 Open Everything

msp006_smallSeit ein paar Tagen ist wieder ein frischer mur.strom Podcast im Netz. Dieses Mal haben wir mit Michael Bauer von der OKFN über die offene Gesellschaft und deren Aspekte geredet.

Donwload, Shownotes, Flattr und Kommentare gibt es drüben.

Webmontag Graz #42: Open Everything

webg
Passend zur Nummer, wird die 42ste Ausgabe des Webmontag Graz einen Teil der Antwort liefern – Open Everything nämlich.
Ausnahmsweise werden wir dieses Mal nicht in der ESC sein, sondern wir schließen uns als Teil der Open Week Graz an und werden im Spektral gastieren. Am 18.02.2013 geht es um 18h los und wir werden uns mit Open… auseinandersetzen.

Was sich dieses Mal besonders anbieten würde, wären Lightning Talks zum Thema Open Everything. Also kurze Vorträge (max. 10 Minuten), die auch unvorbereitet und ohne Slides stattfinden dürfen. Wenn da jemand was machen möchte, bitte bei mir melden (hier in den Kommentaren, drüben im Wiki oder vor Ort beim Webmontag)!

Eine Session gibts natürlich auch wieder:

* Session I: Grazwahlen 2012 [von Stefan]
Stefan wird die Arbeit mit den (offenen) Daten zur Grazer Gemeinderatswahl vorstellen. Passend also zum Stichwort Open (Government) Data.

* Lightning Talks:
werden noch gesucht…

 


Webmontag Graz #42
Termin: Mo., 18. Februar 2013 – ab 18h
Location: Spektral (Lenkai 45)
alles Weitere: Wiki | Twitter | Pad | fb