Tag Archives: music

klangerzeugung mit touch

super spannendes thema eigentlich, aber trotzdem bisher weitestgehend an mir vorbei gegangen – was sicherlich auch an der mir fehlenden hardware lag – sind, touchdevices als live-/musikinstrumente.
in dem bereich tut es sich einiges, vor allem natuerlich fuer ios-geraete, aber android scheint da auch langsam nachzuziehen.

gestern wurde ich auf reactable hingewiesen. gibts anscheinend schon ein paar jahre, sieht aber trotzdem immer noch grossartig aus. auf youtube gibts dazu einige demo- und liveperformance videos

[link]

eine interessante entwicklung in dem bereich ist osc (open sound control):

(OSC) is a content format for messaging among computers, sound synthesizers, and other multimedia devices that are optimized for modern networking technology. Bringing the benefits of modern networking technology to the world of electronic musical instruments, OSC’s advantages include interoperability, accuracy, flexibility, and enhanced organization and documentation.

apps die auf osc aufbauen gibts mittlerweile auch schon einige. eine kostenlose variante fuer ios- und androidgeraete ist touch osc, dass anscheinend letztes jahr sogar von plastikman bei seiner world-live-tour eingesetzt wurde.

wie auch immer: spannende sache, mit der man sich mal naeher auseinander setzen sollte.
wenns eurerseits links, empfehlungen, podcasts, apps (vorzugsweise fuer android) etc. gibt – immer her damit!

[via andy]

hitler vs dubstep

gnihihihi…. hitler der alte trancer

[direktlink]

[via dubstep friday]

springguerilla @ springten

springten

die veranstalter vom springfestival wollen dieses jahr, zum 10jaehrigen, ein kleines experiment wagen. es sollen faehige leute, in ein paar kleinen teams, staendig vom springfestival berichten. das ganze hauptsaechlich in form von tweets (weil = mobil + schnelle informationsverbreitung) und ggf. auch fotos.
damit die besucher des springfestivals nicht staendig auf ihre handys starren muessen, gibts in den einzelnen locations screens auf denen der stream abgebildet wird. soweit das grobe konzept.

als einer von diesen “springguerillas” bin auch ich an 3 abenden an diesem verlaengerten wochenende unterwegs. d.h. ich werde zusammen mit weiteren springguerillas in einem von mehreren kleinen teams, mit smartphone bewaffnet durch die verschiedenen locations streifen und von dort twitternderweise berichten.

.

festivalpilot fuer diesen anlass wurde auch der festivalpilot entwickelt. jetzt nicht nur fuer uns zum berichten, sondern auch fuer die festivalbsucher um am laufenden zu bleiben (wo welcher artist gerade in welcher location am musikmachen ist, aktuelle tweets, infos zu artists und locations, kompletter timetable,…) sehr schoenes und nuetzliches ding, vor allem bei so einem festival, dass sich ueber mehrere tage ueber verschiedene locations erstreckt. die app gibts kostenlos fuer iphone und android-geraete. auch soll die app zukuenftig fuer weitere festivals als basis dienen und weiterentwickelt werden.

.

ich bin jedenfalls gespannt wie das ablaufen wird.
wenn das wochenede vorbei ist, werd ich bestimmt auch hier nochmal etwas ausfuehrlicher berichten.


[direktlink]

weitere links:
springten
twitter: springfestival
twitter: festivalpilot
twitter: springpilot
springfestival.festivalpilot.com

free e-book: “New Music Strategies – The 20 Things You Must Know About Music Online”

ich hab noch nicht reingelesen, empfehle das also quasi blind weiter. aber spannend hoert sich das schonmal an:

”Andrew Dubber’s “New Music Strategies” attempts to unpick and explain what’s going on in the online music environment – and from that, develop strategies to help independent musicians and music businesses cope and thrive in a changing media environment.”

das buch steht nicht explizit unter einer creative commons lizenz, darf aber ohne bedenken, fuer nicht kommerzielle zwecke, verbreitet werden:

This free e-book is yours to keep, read, distribute, turn into newsletters, give away on your website or otherwise do with what you will in any non-commercial setting.
When doing those things, please remember to credit my authorship and provide a link to the New Music Strategies website (http://newmusicstrategies.com). Much appreciated.

download:
english version (.pdf)
spanish version (.pdf)
chinese version (.pdf)

[via kfmw.blog]