Tag Archives: misc

links zum klicken, tauschen und lieb haben 9

diesmal wieder etwas mehr. dafuer aber wieder schoen quer durch den gemuesegarten.

* Anonymous Blogging with WordPress & Tor
* How To: Use BitTorrent Like a Pro
* Hacker’s Encyclopedia
* ToneMatrix
* Video nasties gallery: 15 years of anti-piracy warnings
* adfreeblog.org
* zensurprovider.de – Liste der Zensurprovider
* Vorratsdaten: EU verklagt Österreich
* drop.io – privately share your files
* Diese Seite listet Richtlinien und Hilfen zur Umgehung von länderspezifischen DNS-Sperren.
* apps fuer den alltaegliche laconi.ca/identi.ca gebrauch
* dreckstool.de
* Spenden für freie Kommunikation
* Dr. Watson – Informationspool zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen
* Ars moriendi (Kunst des Sterbens)
* “Shrink O’Matic” shrink images by drag & drop. works with jpg, png, gif
* Surveillance Self-Defense
* back to 1996 webdesign with firefox add-on “Timemachine”
* E-Mailen ohne Vorratsdatenspeicherung
* “Bits are free….”
* “The Best Computer Interfaces: Past, Present, and Future”
* typefacts.com erklärt typographische Grundlagen und will „Lust auf den Umgang mit Schrift machen“
* freefonts
* Auch in Österreich geht es los mit dem Internetfiltern

links zum klicken, tauschen und lieb haben 7

* The Coral-200: A Solar Powered Phone for the Masses
* http://artzilla.org
* anonbox.net: free, completely anonymous one-time email addresses
* Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. Prof. Dr. Benda verstorben
* Innenminister-Deutsch-Wörterbuch
* Norwegian State TV Launches BitTorrent Tracker
* Fahndungsplakat zum Bundestrojaner
* This is why you’re fat.
* Spurenarm surfen mit Firefox [.pdf]
* Der ewige Fehler
* RundfunkWiki
* EFF Launches Search Tool for Uncovered Government Documents
* free ebook: “Handbook of Emerging Technologies for Learning”
* Amokläufe und das “System Schule” in Deutschland
* “Ich betrete die Bahnhofshaupthalle …
* Libertine Open Fonts Project
* Lauschangriff: Musiker gegen Überwachung
* Watch the Watchers Do Their Dirty Work
* Pirate Bay Announces IPREDATOR Global Anonymity Service

links zum klicken, tauschen und lieb haben 5


abstruse goose | creative commons by-nc 3.0

es ist gleich 1234567890 und hier sind mal wieder ein paar links:

* RadioWiki
* jetzt will der Verfassungsschutz Hartz-IV-Opfer zur mobilen Observation zwangsverpflichten
* Bürgerkarte: nicht einmal geschenkt ein Renner
* Videoüberwachung: „Null Effekt“
* The Army’s Remote-Controlled Beetle
* pdfreaders.org
* Bericht: Unsichere Verarbeitung der Fingerabdrücke in Meldebehörden
* Datenschutz beim Petitionssystem des Bundestages
* Ixquick: Nicht ganz protokollierungsfrei suchen
* BKA und Architekten
* 404 Error Pages, One More Time
* Im Allerheiligsten der E-Pass-Produktion
* Exclusive: ID cards are here – but police can’t read them
* Semantische Post für Dich
* Die Terrorliste ist bei den Amis so aus dem Ruder gelaufen, dass sie jetzt eine Whitelist mit Nicht-Terroristen einführen
* Profit kontra Patientenwohl: Bayer klagt gegen indische Generika
* Mehr Datenschutz im digitalen Zeitalter
* 30 Jahre iranische Revolution: Hat sich die Revolution gelohnt?
* Die Risiken der Vorratsdatenspeicherung
* Körperwärme ersetzt Batterie
* YouTube Tests Download and Creative Commons License Options
* Nochmal zu den Kinderpornos.
* Netlabel Research Report from Max Planck Researcher Patryk Galuszka
* elektronische Gesundheitskarte: Protagonisten im Widerspruch mit sich und der Karte
* 95 Jahre Schutzfrist auf Tonaufnahmen

terrorhysterie

Als nächstes rechnet mal einer aus, dass wir von unseren Politikern häufiger belogen werden als vom Propagandainstitut des Iran, und dann ist sie dahin, unsere schöne Terrorhysterie!
[fefe]

links zum klicken, tauschen und lieb haben 4

* How copyright extension in sound recordings actually works.
* 4 chords make up all of Pop Music Successes?
* stoppt-die-e-card.de
* The Official Moog Synthesizer Appreciation Page
* Petition: Bedingungsloses Grundeinkommen
* Der schlimmste Albtraum der Gasprom
* http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Glaesernes_Internet
* demnaechst auf ebay: eu-nacktscanner.
* “EU-Parlament legt Anwesenheitslisten offen”
* Test: Internet-Anonymisierungsdienste
* “The big Plot” is a romantic spy-story played on the info-sphere
* “Polizei verweigert Datenlöschung nach “Masturbation auf öffentlicher Toilettenanlage””
* Neue Rückrufaktion in Karlsruhe gestartet: Verfassungsbeschwerde gegen das BKA-Gesetz eingereicht
* “Suchdienst Ixquick speichert keine IP-Adressen mehr”
* It simulates the CO2 emissions, births and deaths by country on real time
* Kleine Leseliste: Infografik-Blogs

links zum klicken, tauschen und lieb haben 3

* History of the Internet
* Coda.fm – A Refreshing Music Torrent Site
* MPEG Surround – Raumklang für alle – 5.1-Kanal-Ton für Streams und Downloads
* LICHTFAKTOR at TRACKS
* http://demoscene.tv/
* Achtung von Pressefreiheit und Bürgerrechten weltweit gesunken
* keine-neuen-tagebaue.de
* http://www.privacyworkshop.de/
* Abstimmungsverhalten der Parteien
* So much for change

links zum klicken, tauschen und lieb haben 2

irgendwie hab ich moment echt keine lust, mich in dem blog hier ueber irgendwelche themen auszulassen. mach ich auch nicht. stattdessen werfe ich euch einfach bloss ein paar links vor die fuesse ;) gleichzeitig auch mit dem hinweis, dass es etwas gemaechlicher zugehen wird die naechsten (guten) 2 wochen. ist ja weihnachten und sylvester und so. ich bin dann auch nicht zuhause, sondern mal wieder in der alten heimat (naeheres dazu folgt die tage).
ein paar sachen hab ich aber vorbereitet, so dass es vor allem zwischen weihnachten und neujahr hier noch ein bisschen content geben wird. aber ihr werdet ja sehen….

* Fuck You, Penguin ;)
* 404 Not Found: Toter Link
* schaeuble und der weihnachtsmann kooperieren ;)
* UK-Werbung für mehr Videoüberwachung
* EU und USA einigen sich auf Prinzipien zum Datentransfer zur Terrorbekämpfung
* Schweizer Nationalrat lehnt präventive Überwachung ab
* Ein Computerschädling namens „Zero Day“ bedroht derzeit PCs. Im Moment seien allerdings nur Rechner in China betroffen ;)
* Bundestag winkt geändertes BKA-Gesetz durch
* BitTorrent Crash Linked to Military Satellite Hack ;)
* Zypries und Schäuble wollen “Beziehungen” zu verbotenen Vereinigungen unter Strafe stellen
* Findet das eigentlich noch jemand bemerkenswert, dass ausgerechnet der BND eine Rechtsabteilung hat?

links zum klicken, tauschen und lieb haben

ich schaetze mal, dass die leser hier, mir nicht unbedingt alle auf identi.ca bzw. twitter folgen und/oder meine soup lesen. deshalb habe ich mal ein paar ausgewaehlte links der letzten tage und wochen zusammengekratzt, die mir alle keinen eigenen blogeintrag wert waren, aber nicht unerwaehnt bleiben sollen:

* ESO CC-Licensed Photo and Video
* dafont.com – a collection of free fonts
* “Es geht nicht um Terror”
* Petition gegen ePersonalausweis eingereicht
* bedpost.com offers zero social networking features, but masturbation tracking ;)
* fickr.org – bullshit science
* Minister für Liebe verkündet [pic]
* D’oh! I’m a modern icon: He’s a fat yellow moron who’s just won the Turner Prize. So why DOES the world love Homer Simpson?
* Call Wolfgang (2008) – terrorist generated content
* 20 Vector Graphics Editors Reviewed
* joerg haider und stefan “lebensmensch” petzner auf soup.io
* Old Soviet Christmas card collection
* The Funniest Flowcharts on the Internet!
* They say that in a down economy and stock market, one industry that will undoubtedly do well is alcohol.
* Videos aus der ZDF ARD 3Sat – Mediathek laden (Teil 1)

links vom 10-11-2008

Kennt ihr den Zusammenhang zwischen dem Chaos Computer Club und dem Ku-Klux-Klan?
-> zeit.de

Datenschützer: “Keine halben Sachen”
“Mehr Transparenz durch Informationspflicht bei Datenpannen steht ebenso auf der Wunschliste der Experten wie klare Regeln für den Adresshandel. “Keine halben Sachen beim Datenschutz”, lautet die von den Experten ausgegebene Devise.”

“Österreich verabschiedet sich von E-Voting-Plänen”!
“Im Ö1 Inforadio Sa, 08.11.2008 wurde über die Regierungsverhandlungen berichtet: E-Voting kein Thema mehr

Das von der ÖVP forcierte E-Voting wiederum soll kein Thema mehr sein – die SPÖ will darüber nicht einmal diskutieren.”

Get-Privacy ist zurück
“Seit heute ist Get-Privacy wieder online. Annika und Markus haben get-privacy.info als auch get-privacy.de übernommen.”

Haha, wie wir doch alle verarscht werden von der Lebensmittelmafia
“Weltgrößter Fleischproduzent injiziert Antibiotika vor dem Schlüpfen in die Hühner, bewirbt sie dann als “raised without antibiotics””

Regisseur Schalko verteidigt Haider-Satire im ORF
oh mann, gerade rechten idioten muessen mit moral und pietaet kommen. da kann man (die) nur (aus)lachen.

Internet: Tausende illegal ausgeforscht?
n-e-i-n! die oesterreichischen sicherheitsbehoerden doch nicht ;)

Datenschützer demonstrieren vor dem Bundeskriminalamt
“Am gestrigen Sonntag, den 9.11.2008 demonstrierten Datenschützer in Wiesbaden vor dem Bundeskriminalamt gegen das neue BKA-Gesetz, das CDU, CSU und SPD diese Woche im Bundestag beschließen wollen.”

“Lange Nacht der Forschung” soll nun jährlich stattfinden
“Am Samstag lockte die Lange Nacht der Forscher 240.000 Besucher in Österreichs Forschungs-Stätten. Nun soll das Event ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungs-Kalender werden. Die Lange Nacht fand heuer zum zweiten Mal statt.”

Lacher des Tages
“James Bond Vorpremiere musste wegen DRM abgebrochen werden.”

Neues Bundestags Petitionssystem sieht ziemlich alt aus
“Es handelt sich um eine aufgebohrte Version des Forensystems “Simple Machines“, das in unsauberen und unsicherem PHP programmiert ist. Bei der Umsetzung der nocht-nicht-mal-Freien-Software wurde gleich zu Beginn von einem aufmerksamen Blogger ein Lizenzverstoß festgestellt.”

Innenausschuss des Bundestags beschließt heimliche Online-Durchsuchungen
“Die in das Vorhaben integrierte Lizenz für das BKA zu heimlichen Online-Durchsuchungen wird so zunächst bis 2020 für einen langen Probelauf festgeschrieben. […] Dieser Kompromiss wird selbst innerhalb von Ermittlerkreisen als nicht verfassungsgemäß angesehen.”

tools/software
Virtual pen for OS X

links vom 07-11-2008

futurezone
Wie Österreich überwacht wird
“Wann und wo?
Samstag, 8. November, 18.30 Uhr, Österr. Akademie der Wissenschaften; Wollzeile 27a, 1010 Wien. VORTRAGSSAAL: Aula der Wissenschaften – rechts im Erdgeschoß”

glaserei
Diverse Pornographien
“Jeder weiß, dass das Netz auf den Grundfesten der Porno-Industrie und des Glücksspiels errichtet ist”

heise
Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen Reform der Telefonüberwachung ab
“Die neuen Vorschriften für die Telefonüberwachung bleiben vorerst in Kraft. Das Bundesverfassungsgericht wies einen Eilantrag gegen das seit Jahresanfang geltende Regelwerk ab und stellte eine umfassende Prüfung im Hauptsacheverfahren in Aussicht.”

lieblingsbier
Gut zu Wissen: Woher kommt der Biergarten?
jetzt wo der herbst kommt, will man natuerlich auch wissen, was es mit diesem ort eigentlich auf sich hat, in dem man den halben sommer verbracht hat…

eat
Klopse in a bottle.
-> http://www.dinnerinabottle.com/

ravenhorst
Australien auf dem Weg zur Great Firewall – Der Kampf gegen Clean Feed
“In Australien ist es auch der Kinderschutz, der als Deckmantel benutzt wird, um allen australischen Internetnutzern ein zwingend zu nutzendes Filtersystem überzustülpen.”

netzpolitik
BKA-Gesetz: Der Kompromiss – Text
“Meiner Meinung nach sollte die Politik transparenter handeln und den Text einfach online stellen, damit die Bürger dieses Landes sich eine eigene Meinung bilden können. Da dies leider nicht gemacht wird, bin ich froh, dass wir wieder den Text von einem freundlichen Menschen zugeschickt bekommen haben und ihn hier veröffentlichen können (PDF).”

links vom 06-11-2008

futurezone
Wirtschaftskammer gegen Netzsperren
“Eine Netzsperre, und sei sie nur befristet, sei aber “völlig unverhältnismäßig”.”
Verfassungsgericht beschränkt Nutzung von Verbindungsdaten
“Bis zu einer endgültigen Entscheidung des Karlsruher Gerichts dürfen die Daten nur dann an die Polizei übermittelt werden, wenn es um die Abwehr einer “dringenden Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit der Person” oder um die Sicherheit des Bundes geht”
Suche und Macht
“Die Konferenz “Deep Search”, die am Samstag in Wien stattfindet, untersucht die gesellschaftliche Macht der Suchmaschinen.”

die presse
Genetischer Bauplan von Krebs-Patient entschlüsselt
“In einer aktuellen Studie wurde das Genom einer Leukämie-Patientin entschlüsselt, die untersuchten DNA-Mutationen könnten bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen. “
Pac-Man: Revival der alten Arkade-Automaten in Paris
“Immer mehr Cafes und Bars in Paris stellen wieder Arkade-Automaten auf. Auf den Retro-Maschinen kann man Klassiker wie Street Fighter, Arkanoid und Donkey Kong spielen. Ein Angebot, das vor allem 30-Jährige anlockt.”

fm4
Wer redet da von Pietät?
zu dieser stermann/grissemann-geschichte in kaernten
Elevate
bericht zur gestrigen eroeffnung des elevate-festivals in graz

heise
WPA angeblich in weniger als 15 Minuten knackbar
“Bekannt ist nur, dass Tews sich bestimmte mathematische Methoden zunutze macht und dafür sehr viel Datenverkehr erforderlich ist, um sein Ziel zu erreichen – das aber in unter einer Viertelstunde.”

fefe
Bei der Bahn, da kann man was erleben:
hahaha….lest euch mal durch wie da probleme behoben werden. grossartig!

bundestrojaner/bka-gesetz
BKA-Gesetz soll nächste Woche durch den Bundestag gepeitscht werden
Der Bundestrojaner ist toll!
Online-Durchsuchung: Grüne wollen klagen
Kritik am BKA-Gesetz – Neue Klage gegen Onlineschnüffelei
Ex-BND-Chef Geiger kritisiert BKA-Gesetz – “Da entsteht eine Art deutsches FBI”

links vom 05-11-2008

futurezone
Bloggen, aber einfacher
“Anfang September wurde soup als eines von sieben Projekten zur Förderung ausgewählt. Neben bis zu 50.000 Euro an Finanzierung erhält soup Zugang zu einem Netzwerk aus erfolgreichen Firmengründern, Investoren, Technikern und Marketingleuten.”

golem
Blu-spec CD – Sony will die Musik-CD verbessern
ab weihnachten gibts mehr audio pro cd von sony. natuerlich kostet der spass dann auch wieder mehr. das wird sicherlich wieder ein voller erfolg fuer die japaner ;)
GPL-Klage gegen Wahlmaschinenhersteller
diebold ist mittlerweile so ein lachnummer geworden. das die ueberhaupt noch wer ernst nimmt.

fm4
Plünderung 2.0
“Das Themenspektrum der DeepSec ist dementsprechend breit gestreut. Zwei Kernthemen betreffen dieses Jahr die Sicherheitslücken der RFID-Technologie sowie Hacking im Offline-Leben – Stichwort NLP-Kunst.”

taz
Probleme mit elektronischen Stimmzetteln – Angst vor der Wahlmaschine
“Manchmal funktionieren die Geräte aber auch einfach überhaupt nicht. In Virginia meldeten gestern Dutzende Wahlbezirke Maschinen, die sich nicht in Gang setzen ließen. Das verlängerte die sowieso schon langen Schlangen weiter. Die meisten Wahlleiter waren zudem nicht bereit, dann einfach auf Papierstimmzettel umzusatteln – erst wenn alle Geräte in einem Wahllokal versagen, wurde dies zähneknirschend möglich gemacht, berichteten Betroffene im Internet.”

fefe
Der Moderator meinte, OK, wir schalten mal in die USA.
“Da sah man einen Platz voller Leute, betretenes Schweigen. Der Vor-Ort-Moderator meinte, nee, die Botschaft ist hier noch nicht angekommen, weil die gerade Werbepause haben auf ihrer Leinwand.” ….hahahaha

holgi
Liebe USA,
“Du hast einen Schwarzen zum Präsidenten gemacht.

Ich habe nicht gedacht, dass Du schon soweit bist. Das zeigt mir, dass es sich lohnt, in einer weissen, rassistischen Mehrheitsgesellschaft, wie auch die deutsche eine ist, einen immerwährenden Dialog gegen die Dummheit zu führen und so das unfassbar dicke Antidiskriminierungsbrett zu bohren, wo immer es geht.”

clapclub
Machen wir uns nichts vor
obama 2012 :) [via]

de:bug blog>
Bye Bye, Windows
“Micorsoft stellt Lizenz-Modell für Windows 3.11 ein “

heise open
TV-B-Gone wird freie Hardware
“Altman will ein Open-Source-Kit verfügbar machen. Das Paket soll den Quellcode der Firmware, Schaltpläne sowie Informationen zu den Ausschaltcodes vieler Fernseher enthalten.”

links vom 04-11-2008 (2)

die presse
Großbritannien: 19-Jähriger hat längsten Namen der Welt
“Captain Fantastic Faster Than Superman Spiderman Batman Wolverine Hulk And The Flash Combined” heisst der typ jetzt…hahahaha

fefe
OK also für Unterhaltung während der Wahlnacht ist gesorgt:
“Die National Rifle Organisation richtet in Wasilla eine Wahlparty mit Alkohol aus. ” :)

papierwahl.at
Erste Unregelmäßigkeiten bei den US-Wahlen
das hat ja nicht lange gedauert…

tools/software
[Mac] Das Keine-Panik-Tool
gebts doch zu: ihr steht auf den mac os x kernel-panic und ihr wollt die fehlermeldung immer wieder sehen. dann ist das genau das richtige fuer euch!

links vom 04-11-2008 (1)

telepolis
Warum in den USA Wahlen eine Zitterpartie sind
“Vieles an den amerikanischen Wahlen vom Termin über die Registrierung bis hin zu den Wahlmännern ist anachronistisch. […] Die massive Einführung der Wahlcomputer hat zwar den Maschinenpark technisch modernisiert, die Wahlen aber nicht zuverlässiger gemacht, auch wenn nun häufig ein Papierausdruck verlangt ist”

googlewatchblog
Google Bildersuche: Jetzt standardmäßig mit Gesichts-Erkennung
jetzt kennt google auch dein gesicht….

die presse
Kärnten: Anschlag auf Stermann-Grissemann-Mitarbeiter
neue verschwoerungstheorie im zusammenhang mit haider: “Dem Eventmanager, der den Auftritt der beiden Kabarettisten in Klagenfurt organisiert, wurden die Radmuttern am Auto gelockert. Stermann und Grissemann haben sich kürzlich über Jörg Haider und Stefan Petzner lustig gemacht.”

technology review
Tempolimit auf der Datenautobahn
“Der Fall zeigt aber, wie absurd die Ressourcenplanung bei den Internet-Anbietern funktioniert. Statt ihre Netze auszubauen und Knotenpunkte zu verbessern, um auf den Ansturm von Morgen vorbereitet zu sein, setzen sich auf der Welt mehr und mehr die Limitierung von Anschlüssen und so genannte Pseudo-Flatrates durch.”

heise
Open-Source-Videocodec Ogg Theora verlässt Betastadium
“Nach einjähriger Betaphase ist der Videocodec der Xiph Foundation, Ogg Theora, in der finalen Version 1.0 (“mainline”) erschienen.”
Kommunen sehen Bundesprojekt für sichere Bürger-E-Mail skeptisch
“Experten aus den Kommunen haben das Vorhaben der Bundesregierung, einen De-Mail-Dienst für den sicheren E-Post-Verkehr nebst Bürgerportalen aufzubauen, als überflüssig und international nicht kompatibel bezeichnet. Die Sache “ist nicht so ganz durchdacht”, “
Neue Hashes braucht das Land
“Daher forschen weltweit Kryptologen an einer neuen Generation von Hash-Funktionen für den Nachfolgestandard “SHA-3″. Nach bisherigen Planungen soll die endgültige Entscheidung für den Nachfolger 2012 fallen.”

games
World of Goo
ich bin da noch nicht ganz durchgestiegen. aber es sieht sehr nett aus und wird auf jeden fall nochmal ausfuehrlicher getestet.

links vom 03-11-2008

golem
Elektronische Gesundheitskarte kommt noch später
nein, wer haette das gedacht? damit hat sich das projekt jetzt schon um 3 jahre verzoegert – was fuer ein trauerspiel. aber it-grossprojekte zu verkacken, damit haben die deutschen schon einige erfahrung

ravenhorst
Feeds des Europaparlaments und Nacktscanner
“Die Informationen der verschiedenen Institutionen der EU können schon seit einiger Zeit mit RSS Feeds abgefragt werden. Wer lange Zeit aus dem Rahmen fiel, war ausgerechnet das Europäische Parlament.”

ak vorrat
Video: Bundestag debattiert Datenschutz und die Demo (03.11.2008)
“Am 17. Oktober debattierte der Bundestag über Scoring, Informationspflichten und Fluggastdatenauslieferung. Eine Aufzeichnung der gut einstündigen Debatte, bei der auch die Demonstration “Freiheit statt Angst” am 11. Oktober 2008 zur Sprache kommt, ist hier verfügbar”

helge
Wikipedia endlich unter einer wirklich freien Lizenz!
“Big news, die ich gerade bei Larry Lessig lese: Die Wikipedia darf jetzt unter einer Creative-Commons-Lizenz relinzensiert werden!”

tools/software
Ataksak – Amarok 2.0 Beta 3 released

links vom 02-11-2008

der standard
derStandard.at gibt Archiv frei
“alle Artikel, die seit 1. Jänner 2002 erschienen sind, durchsuchen und lesen.”
Apples größte Flopps
da sind so nette sachen dabei, wie der portable oder newton.

techdirt
MTV Bleeps File Sharing Software Out Of Music Videos
wirklich ganz gross mtv! da sieht man mal wieder, ihr seid echt kein musikfernsehen mehr… [via]

futurezone
“All you can eat”-MP3-Abo gestartet
“der seinen Nutzern gegen einen Betrag von 100 britischen Pfund [127 Euro] pro Jahr unbegrenzte Downloads im MP3-Format ohne Kopierschutzbeschränkungen erlaubt”
Eigenes Betriebssystem für Online-Banking
huch, schnueffel-ziercke gibt sicherheitstipps
Selbstbestimmung für Roboter
“Die künstlichen Wesen sind mit einem “Gehirn” ausgestattet, einem artifiziellen Nervensystem, das aus einem Kontrollzentrum und einem Selbstmodell besteht.”
Informationspflicht bei Datenpannen
“Nach dem jüngsten Datenskandal bei der Deutschen Telekom [DT] will die deutsche Bundesregierung die Informationspflichten bei Datenschutzpannen erweitern.”

fefe
Teen-Schwangerschaften bei Evangelicals
Die, die am meisten von Abstinenz faseln, sind also sexuell am aktivsten als Teenager.

telepolis
Vom allgemeinen Nutzen der Antiterrorgesetze
“Nach einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz, die von 151 Kommunen beantwortet wurde, haben 79 eingeräumt, so berichtet der Telegraph, das Ripa-Gesetz in den letzten drei Jahren dafür verwendet zu haben, um Vergehen zu bekämpfen, die mit Hausabfall, Müllabladen oder Wegwerfen von Abfall zu tun haben.”
Reform der elektronischen Wahlsysteme
“In den USA werden bei der Präsidentschaftswahl am 4. November wieder elektronische Wahlmaschinen zum Einsatz kommen. In vielen Bundesstaaten hat man die elektronischen Wahlsysteme reformiert, da neuerliche Unregelmäßigkeiten, wie es sie bei den Wahlen der Jahre 2000 und 2004 gegeben hat, unbedingt verhindert werden sollen.”

glaserei
25 Jahre c’t: Nobody is Prefect
“Laudatio zum 25-jährigen Jubiläum der Zeitschrift c’t, gehalten am 31.10.2008 in Hannover. Achtung, lang.”

blogulus
Twitter plant Integration von OpenMicroBlogging
“Ich sehe diesen Trend als wichtigstes Ziel für das gesamte Microblogging überhaupt: ich habe die freie Wahl bei welchem Microbloggingdienst ich mich niederlasse und trotzdem kann ich mit allen anderen „microbloggig“ kommunizieren.”

heise
Foren-Mitglieder knacken erweiterten Blu-ray-Kopierschutz BD+
nein! so eine ueberraschung aber auch. damit konnte niemand, schon gar nicht die contentmafia rechen :)

tools/software
TrueCrypt 6.1 Released [download]

links vom 30-10-2008

heise
Wahlstift-Hersteller mit Unterlassungsklage teilweise erfolgreich
“Danach darf der CCC nicht weiter behaupten, “Chaos Computer Club hackt Hamburger Wahlstift” und dass “durch Untersuchung der Basistechnologie des Wahlstifts, dem Anoto-Digital Stift System, eine Reihe von schwerwiegenden Mängeln identifiziert werden” konnten.”
Studie: Private WLANs besser abgesichert als drahtlose Unternehmensnetze

holgi
Liebe Bundesregierung,
“ich hab Deine Idee, die Kraftfahrzeugsteuer bei umweltfreundlichen Autos für zwei Jahre auszusetzen, damit ich animiert werde, Geld für ein neues Auto auszugeben, mal durchgerechnet.”

fefe
Jetzt doch Atomausstieg, durch die Hintertür
“Weil die Atomkraftwerke nicht ausreichend gegen Terrorangriffe gesichert sind, können sieben ältere Atomkraftwerke kurzfristig geschlossen werden”

ravenhorst
Die liebe Not mit der Anonymität
“Bei F!xmbr geht es im Beitrag Freiheit für anonyme Dreckschleudern? um Anonymität, das Zulassen pseudonymer Teilnehmer in Webforen bzw. Kommentatoren in Weblog”

tools/software
45 Mac Keyboard Shortcuts for Firefox
RSS-Feeds für jede Webseite abgreifen
Amarok 2 on OS X, now with more sexy

links vom 29-10-2008

futurezone
Deutschland erschwert Handyortung
“Die Ortung von Mobiltelefonen und somit die Übermittlung von Standortdaten an Dritte soll in Deutschland künftig nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Handynutzers erlaubt sein.”
Personelle Konsequenzen nach Datenklau
“Fünf Manager und Mitarbeiter, die in diese Fälle involviert waren, seien bis auf weiteres beurlaubt worden”
Warnung vor Hintertür im Telekompaket
“Deutsche Bürgerrechtler warnen vor einem Änderungsvorschlag des EU-Parlaments im Telekompaket, der Telekoms erlauben würde, Verbindungs- und Standortdaten zu “Sicherheitszwecken” zu speichern.”
Sachsen verzichtet auf Wahlcomputer
“Man schätze derzeit das Risiko als zu hoch ein, dass die Geräte manipuliert werden könnten, sagte Ministeriumssprecher Lothar Hofner.”

heise
Bruce Schneier: “Daten sind das Müllproblem der Informationsgesellschaft”
“Folglich sollten wir unsere Datenspuren auch wie ein Müllproblem behandeln. Wenn niemand aufräumt, bleibe der Müll halt liegen.”
Frankreich: Taser darf als Foltergerät bezeichnet werden
“die beanstandeten Äußerungen und Darstellungen würden aber trotz der von ihnen vermittelten Schockwirkung den Rahmen der freien Meinungsäußerungen nicht sprengen.”

streetgirl
Alternativen
“Ja, sonst buche ich keine Callgirls, sondern besorg mir einfach was im SchülerVZ.”

die presse
Datenskandal in der Nationalbank
“Ein OeNB-Manager soll brisante Informationen weitergegeben haben. Sein Anwalt stellt alle Vorwürfe in Abrede.”

f!xmbr
Hartz IV verstößt gegen Grundgesetz
“Laut den Richtern decken die Hartz IV-Regelleistungen nicht das soziokulturelle Existenzminimum von Familien und verstoßen gegen das Grundgesetz”

tools/software
Time Saver QuickLook Plugins
bspw. um sich den inhalt gezippter dateien schnell anzeigen zu lassen
VisualHub ist tod, lange lebe VisualHub, äh FilmRedux
freie filmumkodierungs-software fuer den mac

music
Download: Bar 25 Berlin Closing Party 02. – 07.10.2008 (Komplett!)
fast 5 tage (ja richtige tage a 24h) musik vom berliner bar 25 closing.

links vom 25-10-2008

heise
Telekom: Aufklärung von Datenmissbrauch durch Datenmissbrauch
and again…the big pinkmagenta one.
Digitale Zukunft: Keine Chance für die Privatsphäre?
“Der Trend zum gläsernen Bürger ist nicht aufzuhalten: Der Schutz der Privatsphäre wird in den kommenden 10 Jahren nicht besser werden.” davon ist unter anderem die telekom ueberzeugt ;)

golem
Klebeband als Röntgengerät
“Wird Klebeband von der Rolle abgezogen, entsteht eine schwache Röntgenstrahlung. Angst muss man dennoch nicht haben: Der Effekt tritt nur im Vakuum auf.”

ravenhorst
NSA bekommt ein neues Logo
die eff hat da was nettes entworfen :)

pro-linux
Migration russischer Schulen auf freie Software endgültig beschlossen
“Planmäßig soll die Migration der ca. 61.000 russischen Schulen Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.”

netzpolitk
Bilder der Überwachung
ein kurzer buchhinweis von markus

datenschutz-blog
Kostenloses eBook: Sicherheit im Netz
und noch was zum lesen. diesmal sogar kostenlos.

futurezone
Nacktscanner nur auf freiwilliger Basis
das doch bloss mal wieder so eine faule kompromissloesung…
Neue E-Cards ohne Fotos
“Es wäre zwar technisch möglich, ein Bild aufzubringen, die Logistik dafür wäre aber sehr aufwendig, argumentierte der stellvertretende Generaldirektor Volker Schörghofer”

links vom 22-10-2008

die presse
Flugzeug kracht in Cobra-Zentrale: Zwei Tote
boah, sind die alle 9/11 geschaedigt…

heise
IT-Sicherheit und Überwachung: Scharfe Kritik an der ITU
“Scharfe Kritik an dem Trend, IT-Sicherheitsstandards hinter verschlossenen Türen zu entwickeln, übten Wissenschaftler und Experten des Europarates beim ersten European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG).”
Britischer Generalanwalt warnt vor “unerträglichem” Sicherheitsstaat
“Wir müssen aufpassen, nicht einen Lebensstil zu entwickeln, in dem das Rückgrat der Freiheit durch den unaufhörlichen Druck eines Sicherheitsstaates gebrochen wird”

futurezone
Daten-Erpresser festgenommen
“Die niederländische Polizei hat zwei Erpresser festgenommen, die dem Militär einen verloren gegangenen USB-Stick mit geheimen Informationen zum Kauf angeboten hatten.”