Tag Archives: freiheit statt angst

Graz: Aktionstag “Freiheit statt Angst” gegen den Überwachungswahn

fsa1[Foto by opyh | CC-by]

Am 7. September findet der internationale Aktionstag “Freiheit statt Angst” statt. Freiheit statt Angst ist ein überparteiliches Bündnis für den Protest gegen den Überwachungsstaat und der Einschränkung von Bürgerrechten.

Nicht erst seit den Enthüllungen von Edward Snowden, müssen BürgerInnen mit immer weiteren Einschränkungen ihrer Freiheit rechnen. Stichworte wie Vorratsdatenspeicherung, Fluggastdatenspeicherung, der Verkauf von Patientendaten und Pornofilter, sind nur ein kleiner Teil, eines immer komplexer werdenden Überwachungs- und Kontrollapparats.

Wir wollen das nicht einfach hinnehmen! Wir wollen darüber aufklären und unsere Freiheiten zurück gewinnen!

Deshalb wird auch in Graz eine entsprechende Veranstaltung stattfinden. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Grazer Hauptplatz.

Geplant ist eine öffentliche Cryptoparty, also ein Verschlüsselungsworkshop am Hauptplatz. Auch wird die Überwachungsthematik aus künstlerischer Perspektive beleuchtet.

In der Herrengasse werden AktivistInnen auf die zunehmende Überwachungsproblematik aufmerksam machen. Hierzu werden PassantInnen mit Videokameras “verfolgt” (die selbstverständlich nur Attrappen sind und nichts aufzeichnen) sowie Informationsmaterial verteilt.

Wenn du dich am Aktionstag beteiligen willst, dann schreibe uns eine Mail (Kontaktdaten: siehe unten) oder komm am Samstag, den 7.9. auf den Hauptplatz.

Wir freuen uns auf dein Kommen,
dein Freiheit statt Angst Orga-Team!

Facebookevent: https://www.facebook.com/events/156767284514684/
Twitterhashtag: #fsaGraz #fsa13

Kontakt: Marc Pietkiewicz
Mail: murdelta@prototypen.com
Twitter: @murdelta

"Surveilling anti-surveillance crowd aka is surveillance for terrorists only?"

auf youtube findet sich gerade ein video von der freiheit statt angst demo, wo jemand die polizei beim filmen gefilmt hat. was ja auf einer anti-ueberwachungsdemo schonmal reichlich absurd ist.
was ich daran aber noch viel interessanter finde:

Zwischendurch erscheinen Bilder von Kondensstreifen am Himmel – möglicherweise eine Hommage an die Teilnehmer des G8-Camps, die ja mit Hilfe von Tornados beobachtet und aufgenommen worden waren. Gegen Ende erscheint auch eine Textzeile: “Can somebody tell me, what is this all about in the sky?”
[alles lesen]


update 2008-10-22
bei heise gibts ein kleines update zu dieser geschichte. rechtlich gesehen darf die polizei nur unter bestimmten voraussetzungen filmen.

videos: von der "freiheit statt angst" demo

die reden von der “freiheit statt angst” demo, letztes wochenende in berlin, kann man sich jetzt nochmal als video zu gemuete fuehren. die qualitaet ist eher so naja, erfuellt aber glaube ich trotzdem seinen zweck.

www.FreiheitStattAngst.de

[direktlink]

freiheit statt angst 2008 und die zahlen

die demo scheint laut den verschiendensten berichten ein voller erfolg gewesen zu sein. es gab auch keine randale oder sonstigen groesseren zwischenfaelle, was man ja auch mal positiv rausheben sollte. es war eigentlich alles toll und super. ausserdem konnte sich der zahl der demo-teilnehmer noch mal steigern, im vergleich zum letzten jahr.

fsa08_unbef-betret

* heise: Kampfgeist und Picknick auf der Demo gegen den Überwachungswahn

* ravenhorst: Leuchtfeuer gegen den Polizeistaat im globalen Dorf und in Berlin

* ak vorrat: Datenschutz-Demonstration: Erste Zählungen: 50.000 Teilnehmer – Zahl steigend

* datenschutz-blog: Zahlenspiele in Berlin

* heise: Veranstalter der Großdemo gegen den Überwachungswahn fordern politische Konsequenzen

* fefe: Boah, die Demo war großartig.

* fefe: So, da sind die Demo-Fotos

* foebud: Bilder von der Demonstration gegen Vorratsdatenspeicherung und Sicherheitswahn: Freiheit statt Angst (Berlin 11.10.2008)

* ak vorrat: “Freiheit statt Angst”: Weltweite Proteste gegen Überwachung (12.10.2008)

* f!xmbr: Das Happening “Freiheit statt Angst”

* die presse: Groß-Demonstration in Berlin gegen “Überwachungswahn”

* taz: Demo gegen den Überwachungsstaat – “Du bist unschuldig? Beweis es!”

* netzpolitik: Größte Demonstration für Datenschutz in Deutschland

* futurezone: Proteste gegen Überwachung

* der standard: Zehntausende demonstrierten gegen Datenspeicherung in Berlin

* golem: Zehntausende demonstrieren gegen Überwachung

podcast/live-mitschnitte:
* radio 1984: Radio 1984 – Global Action Day am 11.10.2008

fsa08_verbergen
fotos von fefe

und genau da liegt auch schon der knackpunkt. die zahl der teilnehmer. die polizei spricht von rund 15.000 von seiten der demoleitung wurde relativ frueh (und auch uebertrieben) von 100.000 geredet. wie es dazu kam und ueber interne streitigkeiten beim ak vorrat:

Die völlig überhöhten Schätzungen stammen unter anderem von Ricardo Cristof Remmert-Fontes, der als “Sprecher” des Ak Vorrat durch die Medien gereicht wird, der aber vor allem deswegen Sprecher ist, weil er vor jedes Mikrofon springt, das im Umkreis von 100 Metern hochgehalten wird. In der Mailingliste musste er wegen seiner Eitelkeit und “egozentrischen Alleingängen” schon mehrfach herbe Kritik einstecken.
[…]
Bettina Winsemann aka Twister schreibt in einem offenen Brief an den AK Vorrat: “Ich halte es für untragbar, dass RCRF weiterhin eine ‘tragende Rolle’ beim AK Vorrat spielt. Begründung:a) Keine Teamplayerfähigkeit (…) Hier ist auch beim erneuten Alleingang (Kommunikation der Zahl 70.000 usw.) zu sehen, dass Absprachen nicht eingehalten werden und diese Alleingänge schaden. Nachträglich eine kommunizierte Zahl nach unten zu korrigieren ist strategisch gesehen idiotisch. b) Keine Kritikfähigkeit (…) f) Falschaussagen bzw. Missverständnisse (…) g) Gewaltbereitschaft (…)
[alles lesen]

wie gesagt demo und alles super, aber intern scheints doch irgendwie mittlerweile reibereien zu geben.

[letzteres via f!xmbr]

veranstaltungstipps fuers wochenende (und spaeter)

das wochenende wirds hier (wahrscheinlich) sehr ruhig bleiben, darum fasse ich mal kurz zusammen was man so am wochenende unternehmen kann/soll:

* Demo “Freiheit statt Angst 2008” (berlin/international – sa 2008-10-11)
fsa08_demo
Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Am Samstag, den 11. Oktober 2008 werden besorgte Bürgerinnen und Bürger in Berlin unter dem Motto “Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!” auf die Straße gehen. Treffpunkt ist der Alexanderplatz um 14.00 Uhr.
[alles weitere unter freiheit-statt-angst.de]

zeitgleich finden unter dem selben motto auch dezentrale demos weltweit statt.
[alle infos dazu hier]

und als einstimmung gibts auch zahlreiche musikstuecke zum thema und ein kurzes video.

* Lange Nacht der Spiele (wien – fr 2008-10-10)
wienxtra_logo
19:00-02:00
7 Stunden
Alter: Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Gratis
Ort: wienXtra-spielebox
8., Albertgasse 35/II
U6: Josefstädterstraße
Bus: 13A
Bim: 5, 33, J

Beim großen nächtlichen Spiele-Event kommen knifflige Denkspiele, fantasievolle Rollenspiele und coole Actionspiele auf den Tisch. Bei der Riesen-Auswahl in der wienXtra-spielebox ist bestimmt für jede/n etwas dabei!
[alles weitere steht hier]
via

* Elevate Tour / Elevate Festival (graz/international – fr 2008-10-10 und danach)

Im Rahmen des Grazer Tourstops wird – bei freiem Eintritt – der dänische Dokumentarfilm „Good Copy Bad Copy“ (2007) im zweiten Floor der Postgarage gezeigt. Als Einstieg in das Thema des Festivals „Elevate The Commons“ klärt der Film zum aktuellen Stand von Copyright und (freier) Kultur im Netz auf. Die Musik steuerten De La Soul, Grey-Album-Mixer DJ Danger Mouse und weitere illustre KünstlerInnen wie der aus Pittsburgh stammende Soundbastler Girltalk bei.

20:30 Uhr – Film-Screening: Good Copy Bad Copy (DK/2007)

im 2nd Floor (Eingang über Rösselmühlpark)

22:00 Uhr – Musik von österreichischen KünstlerInnen auf beiden Floors
[alles weitere zum grazer tourstop steht hier]

es finden auch noch weitere tourstops in wien, bratislava, zagreb, ljubljana und innsbruck statt -> mehr dazu hier

als kleiner teaser:
das elevate festival selber findet von 05.11. – 09.11.2008 in graz statt. aber dazu werde ich nochmal extra was schreiben, denn das programm sieht auch abseits der musik sehr, sehr spannend aus.
irgendwie auch via

freiheit statt angst demo (11.10.2008) – warmup

diesem ganzen demo-zeugs stehe ich ja ziemlich zwiegespalten gegenueber. fuer-die-gute-sache auf die strasse gehen, ist schoen und gut, aber wirklich bewegen wird sich dadurch nichts. andererseits, wenn so eine demo eine gewisse groesse erreicht und laut ist (laut! nicht steine werfend, sachbeschaedigend oder gefaehrlich) laesst sich immerhin ein medienecho erzeugen, welches bestenfalls auch eine breite bevoelkerungsschicht erreicht. von diesem standpunkt aus, moechte auch schonmal vorab auf die demo hinweisen (anlass dazu war die heute erschiene mitteilung des ak-vorrat):

Zwei Wochen vor der großen Demonstration „Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!“ in Berlin legt der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Zahlen vor, denen zufolge der Deutsche Bundestag in den letzten 10 Jahren mindestens 21 mal die Kontrolle und Beobachtung der Menschen verschärft hat. Dagegen hat das Bundesverfassungsgericht mindestens 12 mal Überwachungsgesetze oder -maßnahmen als verfassungswidrig aufgehoben. Das aber hindert die Bundesregierung nicht daran, ihren Kurs unbeirrt fortzusetzen: Momentan stehen mindestens 18 weitere Verschärfungen der staatlichen Bürgerüberwachung auf der Agenda.
[weiterlesen]

es werden auch busse organisiert die aus ganz deutschland zur demo nach berlin fahren. naeheres dazu hier.
am 11. oktober wird aber nicht nur in berlin demonstriert, sondern es gibt auch zahlreiche (dezentrale) demos auf der ganzen welt die sich der grossen in berlin anschliessen. wie? wo? was? steht hier.
weitere infos gibts auf: freiheitstattangst.de

die demo wird aber auch wieder musikalisch unterstuetzt. so gibt es beispielsweise auch wieder neues material von “bundestag united”:
*Bundestag United: Überwachen und ausspioniern — Freiheit statt Angst @ Berlin 10/2008 (no reason in the house mix) (mp3, 5 MB, 4:41 Min.; im ogg-Format)
* Bundestag United: Überwachen und ausspioniern — Freiheit statt Angst @ Berlin 10/2008 (Wolfgangs Clubstuhl) (mp3, 4 MB, 3:53 Min.; im ogg-Format)
* Bundestag United: Überwachen und ausspioniern — Freiheit statt Angst @ Berlin 10/2008 (instrumental) (mp3, 4 MB, 4:20 Min.; im ogg-Format)
stehen unter dieser cc-lizenz

weitere gema-freie und gema-pflichtige musik in diesem zusammenhang ist hier gelistet.