Tag Archives: freedom & free beer

GEMA vs Musikpiraten / Free! Music! Contest 2012 Sampler

Gestern gab es gleich zwei große Meldungen von den Musikpiraten. Zum Einen wurde das erstinstanzliche Urteil in der Sache GEMA vs. Musikpiraten verkündet. Zum Anderen stehen die Gewinner des diesjährigen Free! Music! Contest fest.


Zur Klage GEMA gegen die Musikpiraten:
Das Amtsgericht Frankfurt hat das erstinstanzliche Urteil zur Klage GEMA vs. Musikpiraten verkündet.

Hintergrund:

»Dragonfly« wurde unter dem Pseudonym »Texas Radio« 2011 zum Free! Music! Contest eingereicht. Dieses Pseudonym wird von den Musikern Electronico und ElRon XChile genutzt, die beide nicht wünschen, dass ihre bürgerliche Identität mit ihrer Tätigkeit als Musiker in der Band texasradiofish verknüpft werden kann. Das deutsche Urheberrechtsgesetz sieht explizit die Möglichkeit der pseudonymen und anonymen Veröffentlichung vor und gewährt so veröffentlichten Werken eine 70-jährige Schutzfrist. Innerhalb dieser sind auch die Lizenzbedingungen der Creative Commons-Lizenzen nach Ansicht der Musikpiraten voll gültig – was eine Lizenzforderung der GEMA kategorisch ausschließt.

»Die Begründung der GEMA, sie könne aufgrund der Nutzung eines Pseudonyms keine Überprüfung vornehmen, ist auch nachweislich falsch. Bereits bei der Anmeldung können Urheber ein Pseudonym angeben, das für die so genannten Einzeichnungen verwendet wird. Wenn ein Pseudonym nicht in Datenbank der GEMA gefunden werden kann, dann darf sie dafür auch kein Geld verlangen«, erläutert Hufgard. »Auch erfolgt die Abrechnung der GEMA-Gebühren aus sogenannten Titellisten ausschließlich aufgrund von Bandnamen und Liedernamen. Wenn hier eine Zuordnung möglich ist, muss auch eine Prüfung für eine CD-Produktion entsprechend möglich sein.«

Wie gesagt, das Gericht hat sich gegen diese Argumentation entschieden und der GEMA recht gegeben. Die Musikpiraten werden auf jeden Fall Berufung einlegen und die Angelegenheit weiter durchklagen.


Die Gewinner des Free! Music! Contest 2012:
Ungeachtet von dem Urteil, befindet sich der Free! Music! Contest 2012 in seiner Abschlussphase. Die Jury – in der ich auch vertreten bin – hat ihre Wertungen abgegeben und die Gewinner stehen fest. texasradiofish – um die es konkret bei der GEMA vs. Musikpiratenklage geht – haben es übrigens auch dieses Jahr wieder auf den Sampler geschafft ;)

Herausgekommen ist ein Sampler mit 36 Titeln, der jetzt in Produktion geht und hier zum Versandkostenpreis vorbestellt werden kann. Natürlich gibt es den Sampler auch kostenlos, legal und zum Weiterverbreiten im Netz:


[Free! Music! Sampler – Freedom & Free Beer]

Free! Music! Contest 2012 – Neues von der Jury

Der Free! Music! Contest 2012 – Freedom & Free Beer! nähert sich langsam aber sicher seiner finalen Phase. Ich habe gestern meine Wertung als Jury-Mitglied abgegeben und bin schon ziemlich gespannt, wie der fertige Sampler aussehen wird.

Im Vergleich zu den Vorjahren, finde ich, hat sich die Qualität der einzelnen eingereichten Stücke noch mal um einiges gesteigert. Sowohl was Genrevielfalt, als auch die Produktionsqualität an sich angeht. Ich finde es schön zu sehen, dass es nach wie vor eine lebendige Szene in der freien Musikwelt gibt. Obwohl ich persönlich mit (Creative Commons)-Netlabels in letzter Zeit eher so meine Schwierigkeiten hatte.
In meinen Augen hat sich da vieles selbst überlebt und ist zu sehr in “amateurhaften” Strukturen hängen geblieben. Ohne jetzt damit das Engagement, die Zeit und die Liebe, die die eizelnen Leute da reinstecken schmälern zu wollen. Ein Beispiel das mir da immer wieder in den Sinn kommt, ist das uneinheitliche und teilweise absurde Tagging der einzelnen Files. Auch die oft schlechten Websites (Flash only, keine Perma-/Deeplinks, kein RSS, etc.) tragen nicht wirklich zur einfachen und anschaulichen Verbreitung bei. Aber das wäre vielleicht auch noch Thema für einen seperaten Blogpost.

Wie gesagt, die Jury hat einige ziemlich gute Sachen zu hören bekommen. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Danke an die Musikpiraten, die diesen Contest seit mittlerweile 4 Jahren auf die Beine stellen!
Der fertige Sampler wird in den nächsten Wochen auf CD gebannt und gleichzeitig auch im Internet erscheinen. Offizielle Ankündigung für den Sampler soll – wenn alles wie geplant läuft – am 27. August sein. Der Tag, an dem das erstinstanzliche Urteil zur GEMA-Klage gegen die Musikpiraten verkündet werden wird.

Alle weiteren Infos findet ihr bei den Musikpiraten und dann auch hier, wenn der Sampler fertig ist.
Es war mir wie jedes Jahr ein Fest, als Teil der FMC-Jury mitwirken zu dürfen – macht weiter Musik!

Free! Music! Contest 2012 – Freedom & Free Beer


Der jährlich veranstaltete Free! Music! Contest, organisiert von den Musikpiraten, findet 2012 unter dem Motto: Freedom & Free Beer statt.

Unter dem Motto »Freedom & Free Beer« startet am 1. Juli 2012 der vierte Free! Music! Contest. Der Wettbewerb des Musikpiraten e.V. hat bereits internationale Bekanntheit in der Creative Commons-Musikszene erlangt, es beteiligen sich Bands von Venezuela bis hin zu den Philippinen. Während letztes Jahr der Fokus auf dem Ermöglichen von abgeleiteten Werken lag, steht dieses Jahr der Begriff »frei« im Mittelpunkt. Ab wann genau ist Musik »frei«? Reicht es, wenn für sie nichts bezahlt werden muss, sie also »frei wie Freibier« ist? Oder muss es erlaubt sein, sie auch zu verändern und zu verkaufen, ohne die Urheber zu entlohnen, wie es die Definition von »frei wie in Freiheit« der Free Software Foundation benutzt?

»Diese Entscheidung können und wollen wir den Künstler nicht abnehmen. Aber wir wollen sie dazu anregen, darüber nachzudenken.« erklärt Christian Hufgard, 1. Vorsitzender der Musikpiraten, die Überlegung hinter dem Konzept. »Die Szene freier Musik ist groß. Manche Künstler wollen mit den Werken Werbung für sich machen, andere wollen dass ihre Werke für jederman frei nutzbar sind. Diese Vielfalt wollen wir auch im Wettbewerb widerspiegeln.«

Danach (Einreichfrist ist bis 31. Juli 2012) ist die Jury gefordert, die alle Einreichungen durchhören und bewerten wird. Ich bin dieses Jahr auch wieder Teil der Jury. Zum 3ten Mal in Folge bereits und freue mich schon aufs Durchhören. Bis 31. August hat die Jury dann Zeit, ein Urteil zu fällen. Danach geht der Sampler mit den Gewinnerstücken in Produktion und die Release-Party in Vorbereitung.

Schirmherr des Contests ist erneut Cory Doctorow, der in der Vergangenheit ebenfalls mit unterschiedlichen Creative Commons Projekten für Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Wer den Contest finanziell oder mit Sachspenden unterstützen kann und möchte, nimmt bitte direkt Kontakt mit den Musikpiraten auf -> hier.

Wie gesagt, ich freue mich auch dieses Jahr wieder Teil der Jury und somit auch Teil des Contests zu sein.
Wenn ihr Musik macht und das auch noch unter einer freien Creative Commons Lizenz, dann ab dafür und bis spätestens 31. Juli 2012 zum Contest einreichen!
Alle Infos zum Contest selber gibts hier.
Die Musikpiraten sind auch auf Twitter: @musikpirat.

What is this all about? Free! Music! Contest 2012 explained in english.