Tag Archives: frank rieger

chaosradio express 160: ddr

cre_logo die veroeffentlichung ist mittlerweile schon ein paar wochen her, das macht den podcast aber um nichts schlechter.
tim pritlove hat sich mit frank rieger und martin schramm ins podcaststudio begeben und dort ausfuehrlich ueber das leben in der ddr geredet:

Die Deutsche Demokratische Republik ist jetzt bald seit 20 Jahren Vergangenheit und Dinge geraten in Vergessenheit. Im Gespräch mit Tim Pritlove versuchen Frank Rieger und Martin Schramm das Gefühl, DDR-Bürger zu sein, wieder in Erinnerung zu rufen und zu erklären, worin sich das Leben im Osten vom Westen unterschieden hat.

uneingeschraenkte anhoerempfehlung!

CRE160 – DDR: Es war nicht alles schlecht in der Deutschen Demokratischen Republik
[download | .mp3/186min/128mb]
[bittorrent | .mp3/186min/128mb]

sonntagsfilm 68

26c3-logo

Here be dragons – Keynote:
Frank Rieger gave a general overview of achievements by and future challenges for the hacker community: technology is perpetrating our lives more and more and it’s up to us to draw the lines between what is useful development and what needs to be restricted.
[…]
Next was his urgent appeal to the hacker community: “Even if you are sick of politics: at least help to improve the software!” Anonymity is one of the most interesting issues of the time – politically just as technically. It’s up to us to be up to date and to not accept the flaws in the software we’re using. Also – and this is one of our biggest advantages – we getting better at creating publicity and using technological tools to do so. Hackerspaces are the best thing that happened to us in the past years: we can do this together, not everyone for him- or herself.
[ccc events weblog]

die keynote ist uebrigens auf deutsch

ansehen
runterladen
[direktlink | .mp4/554mb]
[direkttorrent | .mp4/554mb]

chaosradio 146: “Digitalfunk”

heute findet auf radio fritz wieder das allmonatliche chaosradio vom ccc, von 22:00h bis 00:00h, statt.
thema der sendung: “Digitalfunk – Bits im Äther ändern die Regeln für Radio, Fernsehen, Polizei- und Amateurfunk”.

ankuendigungstext:

Teilnehmer: Marcus Richter (Moderation), Frank Rieger, Andreas Bogk

Die Digitalisierung erreicht jetzt auch die letzten Bastionen der Funkwelt. Nachdem Fernsehen und Radio schon länger auf dem Weg sind steht nun auch eine umfangreiche Umgestaltung der Technik und Regeln für Amateur, Betriebs- und Amateurfunk an.

Chaosradio bespricht die technischen Grundlagen und Implikationen der Umstellung der Systeme. Die Digitaltechnik erlaubt neue Kommunikationsmodelle und Verschlüsselung und wirft auch viele neue Fragen und Möglichkeiten für Spass und Spiel auf.

alle empfangsmoeglichkeiten (radio, satellit, internet) koennen auf den fritz seiten abgerufen werden.
wer keine zeit/lust/moeglichkeit hat die sendung heute live zu hoeren, kann sich in den naechsten tagen die sendung hier runterladen bzw den podcast-feed abonnieren.

weitere infos gibt’s auf den seiten vom chaosradio, im chaosradio wiki und im chaosradio blog.