Ich bin ein linker Webterrorist
Elsewhere
Feed
latest on flickr
-
Recent Posts
- Barcamp Graz 2015 – Politcamp Call for Action
- 2 Jahre CryptoParty Graz
- MSP015 Privatsphäre & Datenschutz
- SP012 #Substral Open Everything!?
- Kampf der dystopischen Zukunft
- SP010 #Substral Bitcoin
- SP008 #Substral Indie Games Graz
- Mix: Herbstnachtkonstrukte
- Free! Music! Contest 2014: die Abstimmung läuft
- SP007 #Substral Elevate Festival
- SP006 #Substral zu KAMA Graz
- MSP014 EU Code Week
- Free! Music! Contest 2014 – We love sharing
- Mix: Sieren – Kaminfeuermischwerk
- SP005 #Substral zum Repaircafe Graz
Pages
Archives
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- August 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- October 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- May 2009
- April 2009
- March 2009
- February 2009
- January 2009
- December 2008
- November 2008
- October 2008
- September 2008
- August 2008
- July 2008
- June 2008
- May 2008
- April 2008
- March 2008
- February 2008
- January 2008
- December 2007
- November 2007
- October 2007
- September 2007
- August 2007
- July 2007
- June 2007
- May 2007
- April 2007
- March 2007
- February 2007
- January 2007
- December 2006
- November 2006
- October 2006
- September 2006
- August 2006
- July 2006
- June 2006
- May 2006
March 2023 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Tag Archives: forschung
stopp indect
Posted in bunt gemischt, politik, sicherheit, technik
Tagged 1984, eu, forschung, gesellschaft, indect, stopp indect, surveillance, ueberwachung
3sat kulturzeit zu indect
Big Brother 2.0
Das EU-Überwachungsprogramm “Indect”
Bald schon könnte jeder im Internet Ziel einer Überwachung werden. “Indect” heißt der Albtraum vom Polizeistaat. Die EU forscht an Programmen, die “abnormales Verhalten” erkennen. Indect soll auf aggressive Stimmen und gewalttätige Mimik in Videos und Bildern reagieren. Wer im Netz auffällt, soll durch die Verknüpfung mit Überwachungskameras, Handy-Ortung und unbemannten, vernetzten Flugzeugen auch im öffentlichen Raum flächendeckend ausspioniert werden können.
[…]
[link]
[via nokturnaltimes]
Posted in bunt gemischt, politik, sicherheit, technik, video
Tagged 3sat, big brother, eu, forschung, gesellschaft, indect, kulturzeit, sicherheit, ueberwachung
sonntagsfilm 76
Cannabis!:
Cannabis ist das in Europa meistverbreitete illegale Rauschmittel. Der europaweit angelegte Dokumentarfilm informiert sachlich über den neuesten Stand der Cannabisforschung und die gesundheitlichen Auswirkungen des Missbrauchs der Droge. Zu Wort kommen Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen, Mitarbeiter von Suchtberatungsstellen sowie Konsumenten und deren Familien.Cannabis ist nach Alkohol und Tabak der am dritthäufigsten konsumierte psychoaktive Stoff in Europa und das mit Abstand meistverbreitete illegale Rauschmittel. In den letzten 30 Jahren hat der Genuss von Cannabis als “Partydroge” stark zugenommen. In Frankreich zum Beispiel gibt über die Hälfte der 18-Jährigen an, bereits mindestens einmal Haschisch konsumiert zu haben.
Die Erforschung von Cannabis macht große Fortschritte, aber die Ergebnisse gelangen – wenn überhaupt – in spektakulär aufbereiteter Form an die Öffentlichkeit. So trägt die Polemik um das Thema stärker politischen als wissenschaftlichen Charakter und lässt sich eher von Gefühlen als von rationalen Argumenten leiten. Doch die Verbreitung des Haschischkonsums verpflichtet mehr denn je dazu, das Phänomen unter dem Aspekt des Schutzes der Gesundheit zu betrachten. In den letzten Jahren wurden in Europa immer mehr Opfer von Cannabismissbrauch in Rettungsstationen eingeliefert.
[direktlink teil1]
[direktlink teil2 – teil3 – teil4 – teil5 – teil6 – teil7]
[via mogreens]
Posted in bunt gemischt, video
Tagged arte, cannabis, doku, forschung, gesundheit, haschisch
e-voting und transparenz in oesterreich
ich wohne ja mittlerweile schon ein ganz paar jaehrchen in oesterreich und ich bin hin und wieder (immer noch) erstaunt, welche sprachlichen unterschiede es gibt.
ein aktuelles beispiel bezieht sich auf den e-voting testlauf bei den oeh-wahlen 2009. anscheinend versteht man naemlich in oesterreich unter den worten transparenz und offenheit etwas komplett anderes, als im deutschen sprachgebrauch ueblich. bezogen auf das aktuelle beispiel e-voting bedeutet das unter anderem:
* Gewöhnliche Studierende haben keine Möglichkeit und kein Recht an der Sourcecode-Analyse teilzunehmen. Öffentlichkeit?
* Die Wahlkommissionen haben die Möglichkeit Wahlbeobachter mitzubringen, aber auch nur pro Gruppe einen einzigen (!) und das erst nach spezieller Beantragung.
* Man muss vorher einen NDA unterschreiben -> also darf man später auch nicht über Ergebnisse berichten. Transparenz?
* Es wird nur ein Teil des Sourcecodes hergezeigt, da die Komponenten von Scytl geschützt sind (wozu dann der NDA?).
* Man darf keine Datenträger mit zur Veranstaltung nehmen.
* Die Präsentation findet geführt statt, d.h. es wird nur ein Teil des Sourcecodes hergezeigt. Vollständigkeit
[papierwahl.at]
tolle wurst!
und wo wir gerade bei wuersten sind: das bmfw (unter fuehrung von minister hahn) scheint diese am laufenden band zu produzieren. quasi richtige fliessbandarbeit was die da gerade machen.
Posted in bunt gemischt, politik, sicherheit, software, technik
Tagged bmwf, brz, cern, e-voting, forschung, johannes hahn, oeh-wahlen 2009, oesterreich, offenheit, papierwahl.at, sourcecode analyse, transparenz
erstes “krebsfreies” baby in uk zur welt gekommen
Vor wenigen Tagen ist in Großbritannien im University College London Hospital eines der ersten krebsfreien Babys zur Welt gekommen.
[…]
Das nun auf die Welt gekommene Mädchen wird also vermutlich dem sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartbaren, familiär bedingten Schicksal entgehen, an Brustkrebs zu erkranken.
[…]
Erwartbar ist, dass der Druck von Eltern steigen wird, vorhersagbare hohe Erkrankungsrisiken für ihre Kinder ausschließen zu wollen. Der verantwortliche Reproduktionsmediziner Paul Serhal preist die Selektion an, da die Eltern es so dem Kind erspart hätten, an dieser Form des Brustkrebses zu erkranken. Und er sieht als Chance, dass sich so vererbbare Gendefekte, die manche Familien über Generationen geplagt haben, ausschalten lassen können. Allerdings müssen Frauen mit der BRCA1-Variante natürlich nicht unbedingt an Brustkrebs erkranken, zudem könnte der Krebs auch behandelt werden.
ich lass das mal so unkommentiert stehen. macht euch einfach mal selber zu dem thema gedanken, denn langsam scheint das ding richtig in fahrt zu kommen…
Posted in bunt gemischt, technik
Tagged designer babys, forschung, gentechnik, krebs, uk, wissenschaft