Tag Archives: /dev/radio

/dev/radio 130: “Mikrocontroller”


heute beim /dev/radio:
“Mikrocontroller”

Was sind Mikrocontroller? Wenn es Mikrocontroller gibt, gibts dann auch Controller (ich hab Platz, da müssen die nicht klein sein)? Was kann man mit den Dingern treiben? Was muss ich wissen bevor ich anfage mich mit dem Thema zu beschäftigen? Was kostet das Einsteigerpaket? Gibt es eine Community die mir hilft? Diese und andere Fragen werden hoffentlich beantwortet.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio“.

gesammeltes chaos

es ist schon wieder ende des monats und ich habe ganz vergessen diese woche das chaos im radio anzukuendigen.

am mittwoch abend gabs wieder das chaosradio. die nummer 144 zum thema:
“Datenträger, Datenverlust und Datenrettung – Vom magnetischen Flußwechsel zum Dokument”

der podcast davon ist mittlerweile auch schon online gegangen.

auch am mittwoch konnte man zum 37sten mal dem fnordfunk lauschen:
“Digitale Signaturen”

den podcast kann man sich ebenfalls schon anhoeren.

immerhin das /dev/radio kann ich noch rechtzeitig ankuendigen. von 13-15h gibts heute wieder chaos aus ulm auf die ohren: thema der heutigen sendung:
“Mobile security”

Sicherheit am heimischen PC basiert meist auf Softwarebasis. Die physikalische Sicherheit kann dort einigermaßen vernachlässigt werden. Unterwegs mit Laptop und Smartphone ist man schon mehr Gefahren ausgesetzt als man denken möchte. Bluetooth, W-LAN und Hardwarediebstahl machen einem das mobile Leben zur Hölle, vor allem wenn man sich nicht richtig schützt.

/dev/radio 127: “CERN oder warum leben wir noch?”


morgen beim /dev/radio:
“CERN oder warum leben wir noch?”

Am Kernforschungszentrum CERN wurde letztes Jahr der LHC Ring in Betrieb genommen, was für grosse Aufregung sorgte, weil dabei schwarze Löcher entstehen sollten. Doch der Weltuntergang musste verschoben werden. Wir erklären ein wenig Elementarteilchenphysik, Kosmologie und was sonst so an Wissenswertem zum Thema gibt.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio“.

/dev/radio 126: “Scifi&Co”

thema heute beim /dev/radio ist: “Scifi&Co”

SciFi, Fantasy und Horror sowohl Filme als auch Serien, ist das Thema dieser Sendung. Schwerpunkt sind dabei für das Genre wichtige Werke und die Wechselwirkung von Fiktion und tatsächlicher gesellschaftlicher und technologischer Entwicklung. Wem diese Beschreibung bekannt vorkommt der hat wahrscheinlich schon Folge 70 gehört.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio“.

/dev/radio 124: “Cloud Computing”

thema heute beim /dev/radio ist: “Cloud Computing”

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio“.

/dev/radio 122: “Geschichte des CCC Ulm”

morgen beim /dev/radio ist das thema: “Geschichte des CCC Ulm”:

Wie war das alles so frueher,… Eventuell kommen auch noch einige Ueberraschungsgaeste!

ein ueberraschungsgast wird tim pritlove sein – das wird bereits von den haeuserdaechern gezwitschert.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio

/dev/radio 121: “Homebrews”

heute beim /dev/radio ist das thema: “Homebrews”:

Bei vielen Enduserfertigprodukten (wie Spielekonsolen, Routern, SetTop-Boxen oder Aehnlichem) versuchen die Vertreiber die Installation von nicht authorisierter Software (sogenannte Homebrews) zu unterbinden. Die Homebrewgemeinde hingegen sieht es nicht ein, auf der Hardware, die sie kauften, nicht die Programme starten zu koennen, die sie gerne dort starten wuerden. Was gibt es so an interessanten Homebrews, welche Moeglichkeiten haben diese und mit welchen Tricks behelfen sich beide Seiten?

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio

/dev/radio 120: "How to survive a zombie uprising"

heute gibts praktische ueberlebenstipps beim /dev/radio thema: “How to survive a zombie uprising”:

Da will man morgens mal flott zum Bäcker und stellt fest, dass alle um einen herum sich etwas seltsam bewegen und einem gierig auf den Schädel starren, große stöhnende Menschen(?)-Mengen stehen vor abgeriegelten Kaufhäusern und statt mit “Guten Morgen!” begrüßt einen der Bäcker mit einem “UAAAAAAAAAH!”, während er über die Theke robbt, um einem in den Kopf zu beißen. Wie verteidigt man sich am besten gegen einen hungrigen Zombie, wo versteckt man sich am besten und womit kann man seine Zeit am besten verbringen, während man darauf wartet, dass das Militär aufräumt?

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio

/dev/radio119: "Unterhaltung im Web"

heute widmet sich das /dev/radio mal wieder einem etwas “leichterer” kost: “Unterhaltung im Web”:

Wer von euch kennt es nicht, man geht mal kurz was im Internet machen – und dann ist es plötzlich Nacht. Wir nennen ein paar Dinge im Web, die unterhaltsam genug sind, stundenlang fesseln zu können.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio

/dev/radio 118: "Meinungsfreiheit"

heute widmet sich das /dev/radio einem aeusserst spannenden und wichtigen thema: “Meinungsfreiheit”:

im moment kein ankuendungstext vorhanden.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio