Tag Archives: designcamp

Barcamp Graz 2012

Das Barcamp Graz 2012 steht vor der Tür, Zeit also auch hier was dazu zu verbloggen.

Vom 11.-13. Mai wird das Barcamp Graz 2012 an der FH Joanneum stattfinden. Ich bin dieses Jahr zum dritten Mal in Folge an der Organisation beteiligt und die Arbeit wird – zumindest für mich – nicht weniger ;) Was aber auch ok ist.

Dieses Jahr bin ich, auch aufgrund von personellen Änderungen im Orga-Team, mehr in unterschiedliche Prozesse eingebunden, als in den vergangenen beiden Jahren. Zum einen ist mir dieses Jahr die Betreuung und Aktualisierung der Website, Flyer und T-Shirts in den Schoss gefallen, etwas Sponsoringarbeit (wovor ich mich in den letzten Jahren immer gedrückt habe), als auch die Neulogogestaltung fürs Geocamp und den Hackathon.
Meine üblichen Aufgaben, die Social Media Kanäle zu bespielen und gemeinsam mit den anderen Orgas das Wiki zu aktualisieren und dann natürlich auch vor Ort aktiv zu sein, gehört ohnehin schon immer zu meinen Kernaufgaben.

Also doch einiges an Arbeit, die ich da dieses Mal reinfließen lasse (ohne damit die Arbeit der anderen Orgas schmälern zu wollen, ohne die es nicht gehen würde!)

Aber zum Barcamp selber:
Dieses Jahr haben wir uns, wie vor 2 Jahren auch schon, wieder für ein 3-tägiges Barcamp entschieden. Das heißt, es geht Freitag Nachmittag los und wir werden dann Sonntag Nachmittag mit der Feedbackrunde und dem Aufräumen abschließen.

Dieses Jahr haben wir unser Angebot etwas erweitert. Neben PolitCamp, DesignCamp, iCamp und WissensCamp wird es erstmalig das GeoCamp und einen Hackathon geben.

Das GeoCamp wird sich mit Allem rund im Location Based Services und Geoinformationen beschäftigen. Ich finde die Idee dahinter eine sehr sinnvolle, logische Erweiterung der Themenschwerpunkte, die auch viele Überschneidungen mit den anderen Camps aufweist. Scheut euch also nicht, euch auch dort einzubringen.

Der Hackathon, der in dieser Form nur von Freitag Nachmittag bis Freitag Open End stattfindet, soll eine kleine kreative Spielwiese werden. Egal ob irgendwie klassisch vorm Rechner oder ob irgendwas gebastelt, verschönert oder zweckentfremdet wird. Getreu dem Motto: “egal ob du was am Computer oder mit Legosteinen machen willst” – alles ist möglich! Ich bin gespannt und fänds super wenn sich da auch abseits vom Rechner was tun würde.
Wichtig ist: wenn ihr eine konkrete Idee habt, bringt auch die entsprechenden Materialien mit! Wir können nicht garantieren, dass wir bestimmte Sachen vor Ort haben.

Samstag wirds dann am Vormittag mit Frühstück und der Sessionplanung losgehen. Die Sessions werden bis zum späten Nachmittag laufen. Danach gehts dann als Ausklang, mit allen die noch Muse haben, wahrscheinlich zum Feiern zum Lendwirbel.

Sonntag starten wir auch wieder am Vormittag mit Frühstück und Sessionplanung. Schluss ist dann am Nachmittag mit der Feedbackrunde und Aufräumen.

Zentrale und offizielle Anlaufstellen für Infos und Updates während des Barcamps sind das Wiki und der Twitteraccount @bcgraz. Alles Weitere wird, wenn überhaupt, zum Zeitpunkt des Barcamps nur zweitrangig behandelt. Aus Zeit- und anderen Gründen!

btw: die traditionelle Barcamp Graz Beersession wirds auch wieder geben :) Das wird dann aber wieder kurzfristig vor Ort ausgemacht.

Erfahrungsgemäß wird es also wieder ein sehr anstrengendes Wochenende, gerade wenn man nebenbei auch noch mit Orgadingen beschäftigt ist, aber auch mindestens genauso inputreich. Und wenn man dann am Schluss wieder überwiegend positives Feedback erhält, entschädigt das auch wieder für einiges.

Ein Punkt der mir noch sehr wichtig ist:
Das Barcamp ist ein Ort des Machens, der Spontanität und Kreativität aller Anwesenden. Das heißt, wenn ihr eine Idee habt und was machen wollt, dann macht es einfach! Sei es in Form einer Session, eines Workshops, einer Diskussionsrunde, eines Fotowalks oder sonst was – auch ausserhalb der geplanten Sessionslots.
Meistens finden sich interessierte Leute, die ähnliche Ideen oder Interessen haben wir ihr, seien es auch nur 2 oder 3.

In diesem Sinne: ich freue mich auch dieses Jahr wieder auf ein tolles, spassiges und vor allem kreatives Barcamp Graz.

Update:
Achso, Hashtag für alles Barcamp-relevante ist #bcg12

barcamp graz 2010 – preview

bcgraz_2010_logo

uebermorgen (freitag) ists dann auch schon soweit. und ich will an dieser stelle nochmal einen kurzen statusbericht abliefern. also… nochmal kurz zu den aktuellen terminen und locations (steht so auch alles im wiki):

Freitag, 7. Mai 2010 – wissenscamp

ab 13:30 Come Together 

14:00 – 14:30 Sessionplanung 

Session 1: 14:30 – 15:15, Session 2: 15:15 – 16:00 

Pause 

Session 3: 16:30 – 17:15, Session 4: 17:30 – 18:15
Anschließend gemütliches Zusammensitzen im Ginko

Samstag, 8. Mai 2010 – wissenscamp, politcamp, icamp, designcamp 

9:00 Come Together und Frühstück 

9:30 Grußworte des Bürgermeisters 

10:00 – 10:30 Sessionplanung 

Session 1: 10:30 – 11:15, Session 2: 11:30 – 12:15, Session 3: 12:30 – 13:15 

13:30 Mittagessen 

Session 4: 14:30 – 15:15, Session 5: 15:30-16:15

Pause

Session 6: 17:00 – 17:45
Anschließend: Lendwirbel

Sonntag, 9. Mai 2010 – wissenscamp, politcamp, icamp, designcamp 

10:00 Come Together und Frühstück 

10:30 Sessionplanung 

Session 1: 11:00 – 11:45, Session 2: 12:00 – 12:45

13 Uhr Mittagessen

Session 3: 14:00 – 14:45 

15:00 Feedbackrunde 

Ende

location fuer alle camps ist der wilde mann (jakoministr. 3-5) und dank der designmonat-ausstellung, die gleichzeitig dort stattfindet, eigentlich kaum zu uebersehen. ein paar aktuelle bilder gibts hier.

weiterhin gilt natuerlich – sofern ihr noch nicht angemeldet seid – meldet euch an! das geht in einfach hier und in normal im wiki. bringt auch weiter themenvorschlaege und ideen ein und erzaehlt es weiter.

fuer updates und infos koennt ihr @bcgraz auf twitter followen.
und apropos twitter: die twitterwall. (der offizielle hashtag ist #bcg10)

fuer strom und internet ist gesorgt. ebenso fuer speiss und trank – zur not gibts in unmittelbarer umgebung einen mc d., subways, billa und ein paar doenerbuden, baecker und und und……. ;)

.

an dieser stelle moechte ich mich auch schon mal bei allen helfern, mitorganisatoren und sonstigen unterstuetzern bedanken. ich kann mich da dem schneeengel nur anschliessen. es war ein sehr angenehmes arbeiten an dem barcamp, mit sehr motivierten leuten, die da eine menge zeit und energie reingesteckt haben!

.

wir freuen uns in jedem fall und hoffen auf rege beteiligung.

barcamp graz 2010

bcgraz_logo_2010
barcamp graz 2010 – free information for an open society
.
in knapp 3 wochen ist es soweit. deswegen, und weil ich auch im hintergrund ein bisschen mitwerkle, auch hier mal ein bisschen was zu dem event.

das barcamp graz 2010 ist schon jetzt was aussergewoehnliches! ;)
zum einen weil erstmalig vier verschiedene camps zur gleichen zeit, unter einem dach stattfinden. zum anderen weils erstmalig im deutschsprachigen raum das icamp und erstmalig in oesterreich das wissenscamp geben wird.

aber nochmal von vorne:
fuer alle die mit einem barcamp nichts anfangen koennen, koennen sich ja erstmal kurz in der wikipedia informieren.

zu den einzelnen themencamps. wie schon geschrieben, gibt es 4 stueck. worum es im einzelnen gehen soll, erfahrt ihr nach dem klick aufs jeweilige logo:
wissenscamp_graz_2010

politcamp_graz_2010

designcamp_graz_2010

icamp_graz_2010

den groessten effekt den wir uns davon erhoffen, die 4 sachen gleichzeitig ablaufen zu lassen, ist: einen breitgefaecherten, themenuebergreifenden austausch zu ermoeglichen. also im vergleich zu barcamps die “nur” unter einem bestimmten thema stehen. im idealfall sollte sich der technisch unversierte politische aktivist mit dem iphonehacker, der auch wert auf hubesche interfaces legt, austauschen – oder so aehnlich. kombinationsmoeglichkeiten gibts da ja viele ;)

.

location ist :”Wilder Mann” (jakoministraße 3-5, 8010 graz)

ablauf ist in etwa folgender:
los gehts am freitag den 07. mai (nur!) mit dem wissenscamp (ab 13:30h).
am abend gibts dann das offizielle preevent fuer alle (location wird noch rechtzeitig bekannt gegeben).
“richtig” los gehts am samstag (ab 09:00h), wo dann die 4 camps parallel ablaufen werden. am abend gehts dann zum lendwirbel.
und am sonntag gehts dann ab 10:00h los, bis wir fertig werden (voraussichtlich 15/16:00h)

das erstmal als teaser. mehr folgt zu gegebener zeit. wir hoffen in jedem fall auf rege teilnahme!

apropos:
anmelden geht ueber barcamp-graz.at bzw. wenn ihr mit dem wiki klarkommt, gleich direkt im wiki anmelden.

themenvorschlage, ideen, anregungen, fragen und so, sind immer gerne gesehen!
das koennt ihr entweder im wiki machen, auf twitter, facebook oder wenn es um was “groesseres” / ausfuehrlichers geht, gibts auch noch kontaktmoeglichkeiten via mail.