Ich bin ein linker Webterrorist
Elsewhere
Feed
latest on flickr
-
Recent Posts
- Barcamp Graz 2015 – Politcamp Call for Action
- 2 Jahre CryptoParty Graz
- MSP015 Privatsphäre & Datenschutz
- SP012 #Substral Open Everything!?
- Kampf der dystopischen Zukunft
- SP010 #Substral Bitcoin
- SP008 #Substral Indie Games Graz
- Mix: Herbstnachtkonstrukte
- Free! Music! Contest 2014: die Abstimmung läuft
- SP007 #Substral Elevate Festival
- SP006 #Substral zu KAMA Graz
- MSP014 EU Code Week
- Free! Music! Contest 2014 – We love sharing
- Mix: Sieren – Kaminfeuermischwerk
- SP005 #Substral zum Repaircafe Graz
Pages
Archives
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- August 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- October 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- May 2009
- April 2009
- March 2009
- February 2009
- January 2009
- December 2008
- November 2008
- October 2008
- September 2008
- August 2008
- July 2008
- June 2008
- May 2008
- April 2008
- March 2008
- February 2008
- January 2008
- December 2007
- November 2007
- October 2007
- September 2007
- August 2007
- July 2007
- June 2007
- May 2007
- April 2007
- March 2007
- February 2007
- January 2007
- December 2006
- November 2006
- October 2006
- September 2006
- August 2006
- July 2006
- June 2006
- May 2006
March 2023 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Tag Archives: bcc
27c3 – day 4
Posted in bunt gemischt, freie kultur, veranstaltung
Tagged 27c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress, chaos computer club, congress, creative commons, empty, pic, saal 1
27c3 – day 3
Posted in bunt gemischt, freie kultur, veranstaltung
Tagged 27c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress, chaos computer club, congress, creative commons, display, hackcenter, led, pic
27c3 – day 2
Posted in bunt gemischt, freie kultur, veranstaltung
Tagged 27c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress, chaos computer club, congress, creative commons, pic, tesla coil
27c3 – day 1
Posted in bunt gemischt, freie kultur, veranstaltung
Tagged 27c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress, chaos computer club, congress, creative commons, fairydust, pic, snow
26c3 – ein rueckblick
ich sitze grad am flughafen tegel (also jetzt bei der veroeffentlichung des beitrags nicht mehr – hab internet jetzt gerade), mein flug wurde um 1,5h stunden verschoben und es gibt hier kein gratis wlan. nochmal so’n richtig schoener fail zum jahresende.
gibt mir aber immerhin ein bisschen zeit den congress, der gestern zu ende gegangen ist, ein wenig rueckblickend zu betrachten.
erstmal das offensichtliche:
der ticketverkauf. werd ich mich auch nicht mehr grossartig zu aeussern. das wurde schon den ganzen congress ueber getan. es wissen alle um das problem. und ja, ich kann den ccc verstehen, wenn die sagen, die wollen nicht aus dem bcc raus. eine (kompromiss)loesung muss dennoch gefunden werden.
das 2te offensichtliche:
das wlan am ersten tag war kaum vorhanden. im closing event wurde auf die gruende nochmal eingegangen.
die letzten 3 tage hats ja dann aber sehr gut funktioniert.
ein punkt der kaum/zu wenig angesprochen wurde, war die deko. weil es gab dieses jahr ueberhaupt keine. lediglich das website-design was in letzter sekunde nochmal irgendwie gerettet werden konnte. gerade aus dem motto “Here be Dragons” haette man doch so einiges rausholen koennen.
ich koennte jetzt noch die einzelnen tage und vortraege zusammenfassen. mach ich aber nicht. stattdessen will ich noch ein paar highlights auflisten die ich mitgenommen habe.
* die keynote in der frank rieger nochmal wichtige punkte und forderungen zusammenfasst.
* der leyen-rhetorik vortrag von martin haase. weil martin haase geht immer, mit seinen talks beim congress ;)
*der evoting-film/vortrag von kahtleen wynn.
* hacker-jeopardy soll auch wieder sehr unterhaltsam gewesen sein, hab ich gehoert.
* die lightning talks weil sich da immer wieder interessante sachen finden.
* glaskugeln bei den security nightmares.
* und dann natuerlich noch die zwei musikalischen highlights in der lounge: mogreens (-> zum set) stand hinter den plattentellern und das kraftfuttermischwerk hat zusammen mit falk ein audiovisuelles livefeature dargeboten (-> zum set / video kommt noch).
* und noch vieles mehr, was mir gerade nicht einfaellt und was ich noch sehen werde (in den videorecordings)
fazit:
inhaltlich war der congress top. zumindest was ich so mitbekommen habe. man hat auch viel gesehen, einiges gelernt und ein paar leute kennengelernt und wieder getroffen.
bei den vortraegen wurden einige stimmen laut, dass es zu wenig gehacke und zu viel politik gab. kann ich nachvollziehen. aber ich fuer mich, fands eigentlich recht angehm so.
es gibt auch probleme (v.a. die am anfang angesprochenen). diese sind dem ccc und der orga auch bekannt und ich bin gespannt wie und ob diese zufriedenstellend beim naechsten congress geloest werden (koennen). wuenschenswert waers in jedem fall.
unterm strich bin ich aber auf jeden fall zufrieden und der naechste congress ist schonmal vorgemerkt.
Posted in bunt gemischt, musik, politik, sicherheit, software, technik, veranstaltung, video
Tagged 26c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress, chaos computer club, rueckblick
25c3: official video recordings podcast
der offizielle 25c3 video podcast mit den recordings ist nun endlich da. ich weiss – mitschnitte, sowohl offizielle als auch unzaehlige inoffizielle, sind seit dem congress problemlos zu finden. aber ich finde, der video podcast schliesst das alles immer schoen ab. deswegen nochmal der gesonderte hinweis.
format ist, wie letztes jahr auch, ipod kompatibles mpeg4 avc/h.264 with aac, 640×480. alle videos stehen unter creative commons by-nc-nd 2.0.
auch wenn es dieses jahr ein wenig gedauert (das ging doch letztes jahr einiges schnell, oder?) danke an tim der, soweit ich das verstanden habe, fuer den offiziellen podcast zustaendig ist. und nicht zu vergessen die leute von der fem (tu illmenau) die gefilmt haben.
podcast direkt abonnieren:
feed://chaosradio.ccc.de/25c3_m4v-all.rss
http://chaosradio.ccc.de/25c3_m4v-all.rss
Posted in politik, sicherheit, software, technik, veranstaltung, video
Tagged 25c3, bcc, ccc, chaos communication congress, podcast, video recordings
25c3: nothing to hide (ein rueckblick)
der congress ist jetzt seit ein paar tagen vorbei und ich moechte mal ein paar eindruecke dazu los werden.
meines wissens nach ist der congress die einzige, regelmaessig stattfindende, veranstaltung die einen schoenen bogen spannt zwischen gesellschaftspolitischen themen und so richtig technikzeugs, mit abstufungen und ueberschneidungen in alle richtungen. der preis ist auch mehr als fair. dementsprechend gut besucht war der congress dieses jahr.
so wie ich das mitbekommen habe waren schon am ende des ersten tages/anfang des zweiten tages alle congress tickets (4 tages tickets) ausverkauft. die veranstalter sprechen von 4230 besuchern, was das bcc an seine auslastungsgrenzen gebracht hat. tageskarten wurden dann nur noch in begrenzten mengen verkauft. dementsprechend voll war es auch teilweise bei einigen vortraegen (v.a. in saal 1).
aber abgesehen von dem ganzen gedraenge und gewuehle gab es natuerlich noch jede menge anderes zu sehen.
einen wichtigen punkt nahmen natuerlich die vortraege ein. von den sachen die ich besucht habe (und das waren nicht wenige), waren die meisten auch gut vorgetragen und konnten mir wieder ein paar neue/andere einblicke in bestimmte themen bieten. allgemein fand ich das niveau auf einem wirklich qualitativ hohem level. wenn ich jetzt mal von den teilweise uebervollen saelen absehe, koennte man eigentlich kaum was an den vortraegen aussetzen. zumal die themenvielfalt breit gefaechert war. aber das koennt ihr euch demnaechst ja alle noch selber anschauen, wenn die congress-videos vollstaendig online sind.
was gabs noch zu sehen?
viele projekte waren da und hatten ihre tischchen und infostaendchen aufgebaut. z.b.: der ak vorrat, sputnik (openbeacon), der foebud, die lockpicker, der openmusiccontest, debian, hackerspaces.org, der ffii und noch ein paar mehr.
besonders beeindruckend dabei fand ich die lockpicker, die an ihrem tisch haufenweise werkzeug hatten, rumgepfeilt haben und schloesser und handschellen, ohne schluessel in kuerzester zeit geoeffnet haben. sollten die das naechste mal wieder vor ort sein, schaut euch das mal an.
diese ganzen geschichten spielten sich auf den beiden oberen floors ab. der dritte floor (hackcenter) befand sich im keller und stach schon allein deswegen hervor, dass man da unten kein sonnenlicht zu gesicht bekam ;) neben ein paar weiteren projekten (wie z.b. mikrokopter), gabs dort unten noch den workshop-room, die blinkenarea und die lounge (und natuerlich viele menschen vor ihren rechnern). so wie es sich fuer ein hackcenter gehoert war es da unten bunt und es hat viel geblinkt ;)
eine besonders schoene sache fuer mich war noch, das liveset vom kraftfuttermischerk in der lounge. die visuals kamen von falk. die jungs haben dort 2 stunden, relativ entspannte sounds von sich gegeben, in denen ich das einzige mal beim congress einfach nur entspannt bei 1, 2 bierchen den congress congress sein liess. muss auch mal sein, war auch super so.
das liveset koennt ihr euch hier runterladen .
das wars erstmal mit meinem kleinen rueckblick auf den 25c3. ich habe sicherlich noch einiges vergessen, aber ich hoffe es kam rueber, dass der congress (mag er auch stressig sein) eine wirklich schoene und bunte veranstaltung ist, die viel bietet. viel mehr infos in bild, ton und text gibt es unter dem punkt documentation im congress-wiki zu sehen.
abgesehen davon, dass das bcc bald aus allen naehten platzt (anscheinend will man naechstes jahr keine neue location aufsuchen), wuerde mir jetzt keine weiteren gruende einfallen, da das naechste mal nicht wieder aufzuschlagen.
eine kleine auswahl an congress-videos werde ich auch noch posten, sobald die offiziellen videos komplett raus sind. ansonsten koennt ihr euch schon mal hier bedienen
weitere links:
fahrplan
speakers
hacked
press reviews
photo documentation
25c3 soup
Posted in bunt gemischt, politik, sicherheit, software, technik, veranstaltung
Tagged 2008, 25c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress
25c3 – nothing to hide
da heute der 23. ist (ja, ich habe extra solange gewartet ;) ), wirds langsam auch mal zeit hier meine teilnahme (als besucher) am congress (25c3) zu verkuenden. wie gewohnt dauert dieser vom 27.12 – 30.12. und findet im berliner bcc statt. das motto dieses jahr: nothing to hide.
die einen sagen der fahrplan sei zu technisch, andere wollen hingegen noch mehr technik und hacking haben, ich finde die mischung ganz okay. mein grob zusammengestellter, persoenlicher fahrplan weisst jetzt schon so viele ueberschneidungen auf, dass ich ausser 3, 4 sachen ueberhaupt noch nicht richtig weiss, was ich mir anschauen soll.
aber neben den ganzen vortraegen, gibts ja auch noch einiges mehr zu sehen und hoeren. z.b.: in der lounge, die unter anderem von falk mit visuals versorgt werden wird. musikalisch wird auch dieses jahr wieder, neben anderen, das grossartige kraftfuttermischwerk vor ort zugange sein (worauf ich mich schon besonders freue).
ansonsten klickt euch einfach mal durch die ganzen punkte und schaut was euch selber anspricht.
achso, und plant euer programm ja nicht penibelst genau fuer die ganzen 4 tage vor. das bringt nichts und macht, meiner ansicht nach auch keinen spass, wenn man sich da stresst. audio- und videomitschnitte wird es ohnehin wieder geben – wenn nichts schief laeuft :)
-> tickets
-> anreise
-> unterkuenfte
Posted in ankuendigung, bunt gemischt, freie kultur, freie musik, linux, live, mac, musik, politik, sicherheit, software, technik, veranstaltung, video, windows
Tagged 25c3, bcc, berlin, ccc, chaos communication congress, das kraftfuttermischwerk, falk, nothing to hide