Tag Archives: android

klangerzeugung mit touch

super spannendes thema eigentlich, aber trotzdem bisher weitestgehend an mir vorbei gegangen – was sicherlich auch an der mir fehlenden hardware lag – sind, touchdevices als live-/musikinstrumente.
in dem bereich tut es sich einiges, vor allem natuerlich fuer ios-geraete, aber android scheint da auch langsam nachzuziehen.

gestern wurde ich auf reactable hingewiesen. gibts anscheinend schon ein paar jahre, sieht aber trotzdem immer noch grossartig aus. auf youtube gibts dazu einige demo- und liveperformance videos

[link]

eine interessante entwicklung in dem bereich ist osc (open sound control):

(OSC) is a content format for messaging among computers, sound synthesizers, and other multimedia devices that are optimized for modern networking technology. Bringing the benefits of modern networking technology to the world of electronic musical instruments, OSC’s advantages include interoperability, accuracy, flexibility, and enhanced organization and documentation.

apps die auf osc aufbauen gibts mittlerweile auch schon einige. eine kostenlose variante fuer ios- und androidgeraete ist touch osc, dass anscheinend letztes jahr sogar von plastikman bei seiner world-live-tour eingesetzt wurde.

wie auch immer: spannende sache, mit der man sich mal naeher auseinander setzen sollte.
wenns eurerseits links, empfehlungen, podcasts, apps (vorzugsweise fuer android) etc. gibt – immer her damit!

[via andy]

android apps (5)

ohne zusaetzliche beschreibung (weil zu faul), zum einfach durchklicken und ausprobieren … soviel ists ja diesmal nicht.

applications / widgets:
Blinkendroid
Dropbox
Ethereal Dialpad
lcViewer
photoshop.com Mobile
Camera 360
Vignette (Demo Version)
Retro Camera
Overbite for Android
Sketcher
ttrss-reader

games:
Alkaline
Invadroid
Line Up
Marvin – ZX Spectrum Emulator
Mazeoid
Mazeoid II
Quake2Android
Replica Island
Tetronimo

weitere links:
android apps
android apps (2)
android apps (3)
android apps (4)

android apps (4)


lange ists hier ruhig gewesen in puncto appvorstellung fuer android. aber jetzt kommt mal wieder eine frische ladung.
ich bin vor ein paar tagen ueber eine schoene liste mit apps bei mikagrml gestossen. da hab ich dann einfach alles rausgeschmissen was ich in den vorigen app-vorstellungen schonmal hatte (und ein paar wenige apps, von denen ich schon im vorhinein wusste, das ich sie nicht nutzen werde).
und das ist dabei uebrig geblieben:
dieses mal ohne zusaetzliche beschreibung, da ich mich bei weitem noch nicht durch alles durchgetestet habe. die liste scheint mir jedoch vollgespickt mit nuetzlichen apps zu sein, die euch nicht vorenthalten moechte.

applications / widgets:
3G Watchdog
ACast
Advanced Task Killer
AK Notepad
Aldiko Book Reader
aLogcat – Logcat Application
Aloqa – Always Be A Local
AndFTP
android-vnc-viewer
AppBrain Market Sync
AppMonster
ASTRO File Manager
Automatic Task Killer
Battery Left Widget
Battery Widget
Beelicious
Bubble
Bump
Calendar Pad
CineShowTIme movie
ColorDict Dictionary Universal
ColorNote Notepad Notes
ConnectBot
DroidShuffle
ear – easy settings profiles
Fake-Call Me – Free Version
Flashlight
FolderOrganizer lite
FoxyRing: Smart Ringtone
G-MoN for Android
Gesture Search
Gmote 2.0
Google Goggles
Google Maps
Google Translate
Got To Do Lite
Guitar: Solo Lite
Hacker News Reader
Handcent SMS
Hoccer: data sharing
I Go Shop Lite
JuiceDefender – battery saver
LEO dictionary
List Master
Magic Color Picker
Math Alarm Clock
Meebo IM
MultiLang DictionaryTranslator
My Tracks
MyTasks
NewsRob
Note Everything
Phonalyzr
Remember The Milk
RemindMe
RMaps
ShapeWriter Keyboard
Shazam
ShopSavvy
Silent Time Lite
Sipdroid VoIP
Speedtest
StopWatch
SwiFTP FTP Server
Talk To Me
Timetable AT
Tuner – gStrings
Twitter
TwoTouch TImer Free
Unit Converter – ConvertPad
Voice Recorder
VPN Connections – root only
WatchDroid Lite
Wikidroid for Wikipedia
Wikitude World Browser

games:
Air Control (Ad)
Backgammon Lite

weitere links:
android apps
android apps (2)
android apps (3)

springguerilla @ springten

springten

die veranstalter vom springfestival wollen dieses jahr, zum 10jaehrigen, ein kleines experiment wagen. es sollen faehige leute, in ein paar kleinen teams, staendig vom springfestival berichten. das ganze hauptsaechlich in form von tweets (weil = mobil + schnelle informationsverbreitung) und ggf. auch fotos.
damit die besucher des springfestivals nicht staendig auf ihre handys starren muessen, gibts in den einzelnen locations screens auf denen der stream abgebildet wird. soweit das grobe konzept.

als einer von diesen “springguerillas” bin auch ich an 3 abenden an diesem verlaengerten wochenende unterwegs. d.h. ich werde zusammen mit weiteren springguerillas in einem von mehreren kleinen teams, mit smartphone bewaffnet durch die verschiedenen locations streifen und von dort twitternderweise berichten.

.

festivalpilot fuer diesen anlass wurde auch der festivalpilot entwickelt. jetzt nicht nur fuer uns zum berichten, sondern auch fuer die festivalbsucher um am laufenden zu bleiben (wo welcher artist gerade in welcher location am musikmachen ist, aktuelle tweets, infos zu artists und locations, kompletter timetable,…) sehr schoenes und nuetzliches ding, vor allem bei so einem festival, dass sich ueber mehrere tage ueber verschiedene locations erstreckt. die app gibts kostenlos fuer iphone und android-geraete. auch soll die app zukuenftig fuer weitere festivals als basis dienen und weiterentwickelt werden.

.

ich bin jedenfalls gespannt wie das ablaufen wird.
wenn das wochenede vorbei ist, werd ich bestimmt auch hier nochmal etwas ausfuehrlicher berichten.


[direktlink]

weitere links:
springten
twitter: springfestival
twitter: festivalpilot
twitter: springpilot
springfestival.festivalpilot.com

android apps (3)


zum wochenstart gibts auch noch mal eine frische ladung android apps.
dieses mal sogar mit links.

applications / widgets:
26C3 Fahrplan
bald ists wieder soweit: congress vom 27.12.-30.12. in berlin. passend dazu gibts die fahrplan-app fuer android phones.
Alcoholcheck
ja,… sollte klar sein, wozu die app da ist.
Finger Paint
paint fuer den touchscreen, quasi.
Jamendo Player
jamendo ist mittlerweile eine der grossen anlaufstellen im bereich creative commons musik. mit der app koennt ihr auch von eurem androidphone einfach neue musik finden, runterladen, verwalten, etc.
K-9 Mail
ums kurz zu machen: der bessere android-mailclient.
OS Monitor
gibt auskunft ueber prozesse, netzwerk, batterie, etc.
Site Shot
macht screenshots vom offenen browserfenster und speichert diesen als .png auf die sd-karte.
Stitcher Podcast Radio
streamt podcasts und radiostationen. waere ja auch eigentlich eine wirklich sehr gute app , wenn man selber podcasts und radiostationen hinzufuegen koennte (ich hab da keine moeglichkeit gefunden). so kann ichs aber nur eingeschraenkt weiterempfehlen.
Task Manager (by Wing Tseng)
ein task manager halt, der ein paar sinnvolle funktionen mit sich bringt.
TimeZone
zeigt halt verschiedene zeitzonen gleichzeitig an. auch eine von diesen apps, die man nicht oft braucht, aber wenn, ist man froh sowas griffbereit da zu haben.
Ustream Viewer
app zum live und aufgenommene ustreams anschauen.

games:
Cavedroid
Flood-It
Grid Droid
Ringz

weitere links:
android apps
android apps (2)

android apps (2)


und es geht munter weiter mit der kurzvorstellung von android apps. wie im ersten teil gibts alles im android market for free. diesmal jedoch mit nicht ganz so vielen apps.

applications / widgets
Astrid Task/Todo List
aus den kommentaren vom letzten mal. und der titel sagt eigentlich schon, was die app macht. erweiterbar mit zusaetzlichen plugins.
Apps Organizer
damit kann man seinen apps labels zuweisen und zumindest ein bisschen ordnung wahren. aeusserst nuetzlich, v.a. wenn man doch schon im 3stelligen bereich, mit installierten apps ist.
Compass
einfacher kompass. wie gut die genauigkeit ist, hab ich nicht getestet. auf jeden fall kann sowas nuetzlich sein, wenn das gps mal nicht funktionieren sollte… oder wenn ihr noch auf so oldschool sachen steht ;)
Dolphin Browser (Social & Smart)
ich hatte das letzte mal schon die lite version erwaehnt. dieses mal die weitaus sinnvollere variante. denn das ding hat tabs, unterstuetzt gestures, laesst sich mit zusaetzlichen themes optisch etwas aufwerten und hat auch sonst noch ein paar mehr sachen als der standardbrowser oder dolphin lite zu bieten.
Droid48
der hp 48 taschenrechner auf android.
Metal Detector
ueber die genauigkeit kann man streiten. aber eine nette spielerei ists allemal.
Mother TED
ted talks gehen ja immer irgendwie. mit der app kann man sich ein wenig leichter durch die masse an talks wuehlen und das “richtige” finden.
Mustard
eine identi.ca / status.net app auf die ich von 4yrs2l8 hingewiesen wurde. ist alles noch in einem fruehen stadium und ruckelt ein wenig, sieht aber vielversprechend aus und koennte denta bei mir bald vollstaendig abloesen.
Postbot
postbot ist eine sehr minimal gehaltene wordpress blogging app. fuers nur mal schnell irgendwas kleines und kurzes bloggen ausreichend. mehr aber auch nicht.
Seesmic
der relativ bekannte twitter client hats vergangene woche auch nach android geschafft. sieht relativ schick aus, hat alle wichtigen features, ist aber leider noch sehr ruckelig. wenn das aber besser wird, hat twidroid endlich mal konkurrenz.
Sensor List
listet alle sensoren im geraet auf und zeigt an was die gerade so messen.
wpToGo
etwas featurereicher als postbot und fuer schnell mal nen kurzen eintrag schreiben ok. hat aber auch noch so einige schwaechen.

und noch ein paar, mehr oder weniger, kurzweilige spiele…

games
Kumpa
Light Racer 3D Basic
Link Up Free
Papi River
Shot / Shot 2nd Edition

iphone vs droid


[cc by-nc-2.5]

:)

android apps

android_logomittlerweile hab ich ja auch schon seit ein paar wochen ein android phone und hab hier noch nichts dazu geschrieben. ich denke das werd ich in naechster zeit nachholen. anfangen moechte ich einfach mit einer auflistung an apps die mir sinnvoll bzw. spassig genug erscheinen, um sie auch mal zu erwaehnen.

die ganzen sachen gibts for free im android market.

applications / widgets
2G-3G OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, zwischen 2g und 3g wechseln)
aFlashlight
(so eine flashlight-app sollte man schon haben. ist manchmal ganz nuetzlich! einfache taschenlampe, bei der man farbe und helligkeit einstellen kann)
APNdroid
(modifiziert den apn so, dass das phone nicht mehr ueber 3g/edge/gprs ins internet kommt. aeusserst sinnvoll – und geldsparend ;) – wenn man damit im ausland unterwegs ist)
Barcode Scanner
(bin ich irgendwie nicht so hundertprozentig zufrieden damit. ist aber eine nette spielerei.)
Battery Graph
(zeigt den batteriestatus auf dem homscreen an)
Bluetooth File Transfer
(wie der name schon sagt, schubst das ding daten via bluetooth durch die gegend)
Bluetooth OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, bluetooth an- bzw. ausschalten)
Denta
(leider eine der aeusserst wenigen brauchbaren identi.ca apps fuer android. ist aber auch noch ausbaufaehig das ding)
Dolphin Browser Lite
(als alternative zum standardbrowser)
Fart Droid
(auch eine von diesen sinnlosen apps, die man dann trotzdem irgendwann mal geladen hat ;)
GPS OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, gps an- bzw. ausschalten)
Google Sky Map
(himmelgucken mit google)
Hotel Search
(wenn man unterwegs ist und schnell noch ein hotelzimmer braucht)
Locale
(damit koennt ihr bestimmte “situationen” festlegen. zb: wenn man in einem bestimmten ort ist, dann schaltet sich das geraet automatisch auf lautlos, uvm. – plugins gibts dafuer auch einige)
mp3tagger
(zum mp3-tags nachbearbeiten)
NetCounter
(zeigt euren ein- und ausgehenden internettraffic an. sehr hilfreich um euer verbrauchtes datenvolumen zu checken, v.a. wenn ihr keine (echte) internetflatrate habt)
OI File Manager
(ein filemanager)
OI Notepad
(fuers schnell mal notizen machen)
OI Safe
(ein passwort safe + verschluesselt auch oi notepad sachen)
QuickUninstaller
(must have! da nicht alle apps nen uninstaller mitfuehren. so was muesste eigentlich von vornherein ins system integriert sein.)
Remix by Larry Lessig
(falls ihr unterwegs seid, euch langweilig ist und ihr was lesen wollt, gibts das buch von lessig auch fuer euer android phone)
SilentMode OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, den silentmode an- bzw. ausschalten)
Steel
(und noch eine browser alternative)
Task Switcher
(man kann entweder ein paar sekunden den homebutton gedrueckt halten oder die app hier verwenden)
TasKiller
(must have! dass das nicht standardmaessig ins os integriert ist, wundert mich irgendwie)
Twidroid
(der bekannteste und wohl auch am angehnemsten zu benutzende twitterclient fuer android. gibts auch als bezahlversion mit mehr features)
Wifi Analyzer
(gibt ein paar zusaetzliche auskuenfte ueber die wifinetze in der naehe)
WiFi OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, das wifi an- bzw. ausschalten)
Wikidroyd
(app mit der ihr euch die wikipedia in verschiedenen sprachen auf eure sd-karte schieben koennt und dann auch offline nutzen koennt)

zu den games schreib jetzt nicht noch extra was. ein paar sind vom titel her selbsterklaerend. der rest ist zumindest kurzweilig und kann mal angespielt werden. auch die games sind alle for free im android market verfuegbar.

games
Abduction
Bonsai Blast
Bubble Wrap Game
Chain React
Coloroid
Fall Ball
Gem Miner
Labyrinth Lite
Light Racer
Papijump
Phit Droid
Phit Droid 2nd Edition
Pong
RoboDefense
Scrambled Net
Solitaire
Sudoku Free
Super Yatzy
ThrottleCopter
Trap!

wenn ihr noch empfehlungen fuer kostenlose apps habt, dann immer her damit. vor allem im backupbereich ist mir bisher noch nichts einfaches, schickes untergekommen.