Tag Archives: 26c3

sonntagsfilm 68

26c3-logo

Here be dragons – Keynote:
Frank Rieger gave a general overview of achievements by and future challenges for the hacker community: technology is perpetrating our lives more and more and it’s up to us to draw the lines between what is useful development and what needs to be restricted.
[…]
Next was his urgent appeal to the hacker community: “Even if you are sick of politics: at least help to improve the software!” Anonymity is one of the most interesting issues of the time – politically just as technically. It’s up to us to be up to date and to not accept the flaws in the software we’re using. Also – and this is one of our biggest advantages – we getting better at creating publicity and using technological tools to do so. Hackerspaces are the best thing that happened to us in the past years: we can do this together, not everyone for him- or herself.
[ccc events weblog]

die keynote ist uebrigens auf deutsch

ansehen
runterladen
[direktlink | .mp4/554mb]
[direkttorrent | .mp4/554mb]

26c3 doku

ich bin heute ueber eine schoene doku zum 26. chaos communication congress (26c3) gestolpert. sicherlich ist das ding in keinster weise vollstaendig, aber pfff…. machts doch selber besser das naechste mal ;)

es werden nochmal ein paar projekte, aktionen und impressionen in ton und bild festgehalten, die abseits der vortraege stattgefunden haben.


[direktlink]

Ein paar Eindrücke vom 26C3 in Berlin, mit Fokus auf verschiedene Projekte. Aufgenommen mit der 5D Mark 2.

Mit dabei: Der Tesla-Transformator und die Dunkin-Donuts-DOS-Attacke! :)

das ganze steht dankenswerterweise auch unter creative commons lizenz cc-by-sa, mit folgendem anhang: “Er darf (und soll) weitergegeben, verbreitet, gebrannt, kritisiert, verrissen, geliebt und gehasst werden.” – dann macht das mal. ich finds sehr sehenswert!

wer kein bock auf vimeo hat, kann sich das ding auch runterladen:
hd-version (.mp4/40:07min/535mb)
sd-version (.mp4/40:07min/417mb)

by sascha kaupp / foto23.com

gezeigte aktionen und projekte:
hackable:1
hackable devices
das labor mit led-tetris und der musizierenden teslaspule
der reallife dunkin’-donuts-dos ;)
netapp
der buecherstand by gruenekraft.com
(empfohlene buecher: der phrasenpruefer / entschwoerungstheorie / nazis on speed)
maker bot

verwendete musik:
pretonika – afterlife
nikolai alexejewitsch nekrassow – korobeiniki (tetris theme a)
adult only – sensoria
adult only – perfume

[via missis notizblock]

sonntagsmusik 64


We Be Dragons – MoGreens @ 26c3
[direktlink | .mp3/101:50min/245mb]

sehr, sehr schoenes set, dass noch ganz olskoolig mit plattenspielern und vinyl gemixt wurde. beim diejaehrigen congress (26c3) in der lounge.

tracklist gibts leider keine… aber wenn ihr den mogreens (@mogreens) mal ganz freundlich fragt… vielleicht dann doch ;)

“Indian Timetravels” an audiovisual livefeature @ 26c3

indian_timetravel_at_26c3
dass falk und das kraftfuttermischwerk beim 26c3 ein audiovisuelles livefeature bringen werden, hab ich ja schon auf anderen kanaelen kundgetan. auch dass ich dem ganzen live beiwohnen konnte.
und mittlerweile ist sowohl der audiomitschnitt, und seit gestern abend auch der audiovisuelle mitschnitt (also das video) im netz. und ja,… schaut und hoerts euch an!


[direktlink]

“Where the hackers convened a time machine was installed. It was fed with pure lovely live music by Das Kraftfuttermischwerk and out came rhythmic visuals that showed a glimpse of the past – sadly the time space continuum was a bit glitchy and so the quality of the memory dump that was supposed to record the landmark event is subpar to the actual live happening. Still worth a short watch – especially with the sensational music.”

Played live at @ 26th Chaos Communication Congress, Berlin, 29.12.2009

sonntagsfilm 63

26c3-logo

CCC-Jahresrückblick

Auch aus dem Jahr 2009 gibt es wieder über ein wahres Mammutprogramm zu berichten. Wir werden – in aller gebotenen Kürze – erzählen, was für Aktivitäten wir entfaltet haben. Wir rechnen ab.

Wir berichten über vergangene Veranstaltungen, Erfa-Gründungen, Demonstrationen, Hacks, Mitgliederversammlungen, Medienkontakte, Gerichtsverhandlungen, Gutachten sowie weiteres Erfreuliches und Ärgerliches des Jahres 2009 keinesfalls objektiv, sondern mit der gewohnten Hackerperspektive.

download:
[direktlink | .mp4/1000mb]
[.torrent]

das kraftfuttermischwerk live @ 26c3, berlin 2009-12-29

puenktlich zum neuen jahr ein frisches set vom kraftfuttermischwerk. aufgenommen wurde das ding beim letzten congress (26c3), wo ich auch dabei war.

und bevor ich jetzt ewig rumlaber: schoen ists geworden – runterladen – anhoeren!
(und ein video gibts dazu auch noch, kommt bald.ist jetzt im netz)

das kraftfuttermischwerk live @ 26c3, berlin 2009-12-29
[direktdownload | .mp3/74:04min/170mb]

Playlist:
01 Bob Marley talks
02 Sandschnecke im Sturm
03 Am Wolkenberg (instrumental)
04 Marko Fürstenberg – Porn Infection (Das KFMW Softporn Edit)
05 Tischtennis im Regen
06 Fluss ins Nichts
07 Downunder the moon
08 Der blaue Daumen
09 Besuch der alten Tante
10 Wudwerd – Bocas Del Toros (Das KFMW Remix)
11 Unter Wasser fliegen (feat. Jan Stadtherr)
12 Am Ende der Kirschallee
13 Das alte Schulhaus
14 Spacewalkaz
15 Schulterblick
16 Stay Pretty
17 EFTB – Run! (Das KFMW Remix)
18 Earl Grey (feat. Rudi Stöher)
19 Terra pro reus 09

E-Voting beim 26. Chaos Communication Congress


(der beitrag ist auch auf papierwahl.at zu lesen)

Der diesjährige Chaos Communication Congress (26C3) fand wie gewohnt vom 27.12. – 30.12. im Berliner bcc statt. Dieses Jahr unter dem Motto: “Here Be Dragons”.

Das Thema E-Voting war zwar dieses Jahr nicht ganz so präsent wie letztes, es war aber dennoch vertreten. Erwähnung fand beispielsweise das BVerfG-Urteil zu Wahlcomputern beim CCC Jahresückblick und in den Security Nightmares.
Und es gab einen Slot in Saal 1 über Wahlcomputer in den USA. Kathleen Wynn zeigte in ihrem Vortrag “Why Germany Succeeded Where America Has Failed in Achieving Meaningful Voting Computer Changes” zuerst einen Film zur Wahlcomputersituation in den USA und beantwortete im Anschluss daran noch ein paar Fragen.

Den Vortrag gibt es bereits, neben einigen anderen vom 26C3, hier.

Downloads:
Talk @ 26C3 [.mp4/750MB]
Talk @ 26C3 via Bittorrent [.mp4/750MB]

26c3 – ein rueckblick

26c3-logo

ich sitze grad am flughafen tegel (also jetzt bei der veroeffentlichung des beitrags nicht mehr – hab internet jetzt gerade), mein flug wurde um 1,5h stunden verschoben und es gibt hier kein gratis wlan. nochmal so’n richtig schoener fail zum jahresende.

gibt mir aber immerhin ein bisschen zeit den congress, der gestern zu ende gegangen ist, ein wenig rueckblickend zu betrachten.

erstmal das offensichtliche:
der ticketverkauf. werd ich mich auch nicht mehr grossartig zu aeussern. das wurde schon den ganzen congress ueber getan. es wissen alle um das problem. und ja, ich kann den ccc verstehen, wenn die sagen, die wollen nicht aus dem bcc raus. eine (kompromiss)loesung muss dennoch gefunden werden.
das 2te offensichtliche:
das wlan am ersten tag war kaum vorhanden. im closing event wurde auf die gruende nochmal eingegangen.
die letzten 3 tage hats ja dann aber sehr gut funktioniert.

ein punkt der kaum/zu wenig angesprochen wurde, war die deko. weil es gab dieses jahr ueberhaupt keine. lediglich das website-design was in letzter sekunde nochmal irgendwie gerettet werden konnte. gerade aus dem motto “Here be Dragons” haette man doch so einiges rausholen koennen.

ich koennte jetzt noch die einzelnen tage und vortraege zusammenfassen. mach ich aber nicht. stattdessen will ich noch ein paar highlights auflisten die ich mitgenommen habe.

* die keynote in der frank rieger nochmal wichtige punkte und forderungen zusammenfasst.

* der leyen-rhetorik vortrag von martin haase. weil martin haase geht immer, mit seinen talks beim congress ;)

*der evoting-film/vortrag von kahtleen wynn.

* hacker-jeopardy soll auch wieder sehr unterhaltsam gewesen sein, hab ich gehoert.

* die lightning talks weil sich da immer wieder interessante sachen finden.

* glaskugeln bei den security nightmares.

* und dann natuerlich noch die zwei musikalischen highlights in der lounge: mogreens (-> zum set) stand hinter den plattentellern und das kraftfuttermischwerk hat zusammen mit falk ein audiovisuelles livefeature dargeboten (-> zum set / video kommt noch).

* und noch vieles mehr, was mir gerade nicht einfaellt und was ich noch sehen werde (in den videorecordings)

fazit:
inhaltlich war der congress top. zumindest was ich so mitbekommen habe. man hat auch viel gesehen, einiges gelernt und ein paar leute kennengelernt und wieder getroffen.
bei den vortraegen wurden einige stimmen laut, dass es zu wenig gehacke und zu viel politik gab. kann ich nachvollziehen. aber ich fuer mich, fands eigentlich recht angehm so.

es gibt auch probleme (v.a. die am anfang angesprochenen). diese sind dem ccc und der orga auch bekannt und ich bin gespannt wie und ob diese zufriedenstellend beim naechsten congress geloest werden (koennen). wuenschenswert waers in jedem fall.

unterm strich bin ich aber auf jeden fall zufrieden und der naechste congress ist schonmal vorgemerkt.

sonntagsfilm 36

wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt wird der diesjaehrige chaos communication congress (26c3) unter dem motto “Here be dragons” stehen. als kleine einstimmung gibts schonmal ein filmchen.

Here Be Dragons: An Introduction to Critical Thinking:
Here Be Dragons is a free 40 minute video introduction to critical thinking. It is suitable for general audiences and is licensed for free distribution and public display.

Most people fully accept paranormal and pseudoscientific claims without critique as they are promoted by the mass media. Here Be Dragons offers a toolbox for recognizing and understanding the dangers of pseudoscience, and appreciation for the reality-based benefits offered by real science.
[…]
Here Be Dragons is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 United States License.


[direktlink]

zum download (in verschiedenen formaten)