Category Archives: leute sagen

Die Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Themen ist schwierig, kompliziert und verzwickt. Wenn einem zu einem Thema gleichzeitig drei einander widersprechende, aber richtige Aussagen einfallen, ist man schon ganz gut unterwegs.
— Sissi Nielson, Grüne Bildungswerkstatt Wien

[via fasel]

zitat des tages

“Das war das Schöne früher, dass man am Ende eines Studiums – ich darf das jetzt so pathetisch sagen – klüger war. Heute ist man am Ende des Studiums qualifizierter.”
[Helmut Konrad]

[via pxlpnk]

zitat des tages

Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie

das hat der profalla gesagt und findet sich in dem faz artikel

[gefunden bei f!xmbr]

permanenter verfassungsbrecher schaeuble

Schäuble wies Kritik zurück, wonach mit immer neuen Sicherheitsgesetzen ein Überwachungsstaat geschaffen wird. “Ich rate jedem, mich nicht als permanenten Verfassungsbrecher zu verleumden.” Er habe nichts gegen einen gehörigen politischen Wettstreit. “Aber bei der Diffamierung unseres Rechtsstaates als Überwachungsstaat hört es auf.
[alles lesen]

ich bin mal gespannt was jetzt passiert ;)

links vom 10-12-2007

irights.info
Schweiz: Referendum gegen neues Urheberrecht
Das fakultative Referendum stellt einen der Grundpfeiler der so genannten halbdirekten Demokratie in der Schweiz dar. Nach Verabschiedung eines Gesetzes müssen, wenn dieses durch ein Referendum zu Fall gebracht werden soll, innerhalb einer „Referendumsfrist“ von 100 Tagen die nötigen 50.000 Unterschriften vorgelegt werden. Liegen sie vor, so kann eine Volksabstimmung über das strittige Gesetz erwirkt werden. Im Fall des novellierten Urheberrechts endet die Frist am 24. Januar 2008. Wenig Zeit, für ein solch großes Vorhaben, finden die Initiatoren von „No Swiss DMCA“. Man habe zu spät angefangen, die notwendigen Unterschriften zu sammeln.

telepolis
Altersdemenz oder Clownerie?
Verschwörungstheoretiker freut’s: Sie haben endlich einen Kronzeugen dafür, dass CIA und Mossad den 11. September verübten. Die Rede ist vom ehemaligen italienischen Präsidenten Francesco Cossiga.
es gibt wirklich schoenere verschwoerungstheorien. aber der typ ist so fertig…hahahaha
Zu kurz gedacht: Schäuble und seine Kritiker
Der Innenminister und seine volksparteiübergreifende Gefolgschaft weiden im Sicherheitswahn die Verfassung aus – kritische Fragen und kritisches Denken sind demgegenüber auch in der freien Presse Mangelware

golem
Zypries will Grundgesetzänderung für gemeinsame IT-Standards
und worum geht’s konkret? um die eu-weite vernetzung von strafregistern.

futurezone
SPG-Novelle: Vorbei an Kontrollinstanzen
Die am vergangenen Donnerstag kurz vor Mitternacht verabschiedete Novellierung des Sicherheitspolizeigesetzes war erst am Montagabend in ihrer letztgültigen Fassung bekannt. Laut Aussage des Datenschutsratsvorsitzenden Wögerbauer hat die um die Auskunftspflicht für IP-Adressen ergänzte Version des Gesetzes den Datenschutzrat erst gar nicht passiert.
man wird hier geradzu gezwungen von “braunen” methoden zu sprechen. sorry, aber oesterreich bewegt sich da echt in eine richtung – das geht gar nicht!
Türkei sucht “Fahnenflüchtige” im Netz
Das türkische Militär hat mit einer Suche im Internet 370 Fahnenflüchtige gefunden. Der Aufenthalt der Männer und ihr Arbeitsplatz seien über Soziale Netzwerke im Internet wie Facebook bestimmt worden, berichteten türkische Medien am Montag.
Der “Nationale IT-Gipfel” 2.0
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel [CDU] mahnt via Podcast von der deutschen Jugend mehr Technikinteresse ein.
hahahaha……kann man glaube ich ohne weiteren kommentar stehen lassen ;)

heise
Neuerlicher Schlagabtausch in Sachen Online-Durchsuchung
der kleine joerg [ziercke] heult schon wieder rum. er hat es aber auch schwer, mit diesen ganzen grundrechten, die man zumindest nicht jedes mal brechen darf. ;)
Nobelpreisträgerin: Das Internet verführt eine ganze Generation mit Belanglosigkeiten
irgendwo moechte man ihr sogar rechtgeben ;) aber andererseits denke ich das die gute frau genauso wenig vom internet versteht, wie ich es verdient haette einen literaturnobelpreis zu gewinnen (oder ueberhaupt einen nobelpreis).
Oppositionspolitiker lehnen “großen Spähangriff” ab
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und andere CDU-Politiker sprachen sich rasch prinzipiell für eine Umsetzung der polizeilichen Wunschliste aus. Auf ihr sind unter anderem in Ergänzung zur akustischen Wohnraumüberwachung ein so genannter großen Spähangriff mit Videokameras sowie ein Ausbau der Kontrolle von Internet-Cafés verzeichnet. Linke, Grüne und Liberale protestierten derweil gegen weitere massive Eingriffe in die Grundrechte und den Ausbau der Überwachungsstrukturen.
IETF sucht nach Übersetzungswegen zwischen IPv4 und IPv6
Die Entwickler müssen für unterschiedliche Szenarien planen. Die sich langsam verbreitenden IPv6-Hosts müssen durch das noch bestehende IPv4-Netz geroutet werden, dafür werden verschiedene Tunnellösungen eingesetzt. Irgendwann werden IPv4-Hosts quer durch das IPv6-Netz miteinander “sprechen” – dafür hat man aber vermutlich noch etwas Zeit. Eine relativ rasche Lösung ist dagegen für die Kommunikation zwischen IPv4- und IPv6-Hosts nötig, sofern die dahinterliegenden Applikationen nicht “bilingual” sind. Bis 2010 oder 2012 – dann gibt es nach aktuellen Schätzungen nur noch IPv6-Adressen – muss dieses Problem irgendwie gelöst sein.
Intelligente Videoüberwachung von IBM wird in Peking installiert
Wenn sich IBMs System in Peking bewährt, soll eine größere Installation an der Grenze zu Mexiko aufgebaut werden. In der New York Times zitiert die zuständige IBM-Managerin Julie Donahue die angenommene Bedrohungslage mit den Worten eines Studenten: “Wenn es einen Sicherheitsvorfall bei den Olympischen Spielen in Peking gibt, wird dies den Weg des Kapitalismus für immer verändern.”
Deutsches Team belegt zweiten Platz bei internationalem Hackerwettbewerb
Gewinner des diesjährigen internationalen Hacking-Wettbewerbs Capture the Flag (CTF) wurde das Team Chocolate Makers der Universität Mailand. Den zweiten Platz belegte das Team Squareroots der Uni Mannheim und den dritten Platz HackerDom von der Ural State University aus Russland. Der Gewinner des Vorjahres, das Team der TU Wien We_0wn_Y0u, belegte diesmal nur den vierten Platz.

de.internet.com
Schaar: Online-Angebote sollen möglichst wenig Daten abfragen
Bei E-Commerce und E-Government soll sichergestellt werden, dass möglichst wenig personenbezogene Informationen preisgegeben werden müssen. “Eindeutige Authentifizierung und Datenvermeidung stehen dabei nicht in einem unauflösbaren Widerspruch”, sagte der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar heute auf dem zweiten IT-Gipfel in Hannover.
FDP: “Erhöhte Prüfungspflicht” für Blogger gefährdet Meinungs- und Pressefreiheit
Die FDP hat ein aktuelles Urteil gegen einen Blogger als Gefährdung für die Meinungs- und Pressefreiheit bezeichnet. “Das Urteil des Landgerichtes Hamburg zeigt, dass das geltende Medienrecht noch immer ein hohes Maß an Rechtsunsicherheit produziert. Die Rechtsauffassung des Gerichtes muss von der Politik respektiert werden, im Ergebnis ist die Auferlegung einer “erhöhten Prüfungspflicht” für Blogger jedoch absurd”, sagte der Medienexperte der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Otto heute in Berlin.

pro linux
Neue Petition zur Freigabe von OS/2
Obwohl der Kern von OS/2 seit Jahren nicht weiterentwickelt wird, scheint es immer noch eine große Zahl von Anwendern des Systems zu geben. Diese haben nach einer von IBM ignorierten Petition vor zwei Jahren nun eine neue Petition gestartet. In dieser heißt es, dass die Anwender aufgrund der geringen Unterstützung durch Hersteller und Entwickler befürchten, dass das System bald vom Markt verschwindet.

f!xmbr
spiel mir das Lied vom Tod
festplattentode sind immer tragisch. wie sich das anhoert erfaehrt man auf der seite.
an alle zartbeseiteten: ihr duerft auch weinen. schaemt euch eurer traenen nicht. ich verstehe das vollkommen. ehrlich! ;)
Volksabstimmung: denn wir wollen nicht mehr denken
Die Aktion Pro Reli möchte in Berlin das Pflichtfach Ethik abschaffen, weil ethisches Handeln, Respekt und Toleranz Ergebnisse einer weltanschaulichen Prägung sind, die unterschiedliche Formen annehmen kann, aber gleichermaßen auf eine “Reflexion über sittliche und moralische Wertvorstellungen für unsere Gesellschaft” zielt.
oh mann – krass….

video
monochrom
roboexotica 2007 auf puls tv

links vom 07-12-2007

golem
Säure, Öl und Insektenspray helfen gegen Daten
Weitere GPL-Klage durch Busybox-Entwickler

de.internet.com
Bundesregierung verschweigt Gefahr durch geheime Sicherheitslücken

fefes blog
Ich spar mir mal die Braunau-Witzchen an der Stelle, aber was Österreich sich da heute geleistet hat, davon werden sie sich so schnell nicht erholen.
Bericht über die Polizeitaktiken in den USA.

ravenhorst
Mozilla is evil

futurezone
ISPA erwirkte Entschärfung des SPG

heise
Bundesanwalt: Online-Razzien laufen ins Leere
Politikerin der Linken zieht Wikipedia-Anzeige zurück
Elektronische Gesundheitskarte: Von der Wiege bis zur Bahre

video
boingboing tv
Gabe and Max answer Bing Boing readers.
… sally says there are 5 internets :)

kurt beck sagt

der bundesvorsitzende der spd kurt beck hat die(!) loesung um das problem mit den arbeitslosen in den griff zu bekommen:

“Wenn Sie sich waschen und rasieren, finden Sie auch einen Job.”

abgesehen davon das der typ irgendwie den arsch offen haben muss, um solche aeusserungen zu taetigen, wundert es mich doch das er einen job hat – so ganz unrasiert.

[via]

jim allchin sagt

jim allchin ist derzeit group vice president der betriebssystemabteilung bei microsoft (??? – egal, auf jeden fall ein hohes tier).

und allchin gab nun folgendes bekannt:

“Ich würde einen Mac kaufen, würde ich nicht für Microsoft arbeiten.”

ja…, endlich gibt es jemand bei microsoft zu, moechte man denken. doch jimmy hat schon wieder den schwanz eingezogen und seine aussage relativiert:

“Per Blog-Eintrag hat Jim Allchin die Presseberichte kommentiert und weist darauf hin, dass die Kritikpunkte vor dem Beginn der Arbeiten an Windows Vista gegolten hätten. Seitdem habe Microsoft die Kritikpunkte umgesetzt und Redmond erfülle mit Windows Vista nun die Wünsche der Kunden.”

trotzdem finde ich ersteres statement glaubwuerdiger als zweiteres… :)

[via]

wolfgang schaeuble sagt

“…in einer Zeit großer Bedrohungen und Gefahren das Menschenmögliche an Sicherheit…” im rahmen der kuerzlich verabschiedeten anti-terrorgesetze.

ich sage: was fuer grosse bedrohungen und gefahren, herr schaeuble? im mittelalter war die pest eine grosse bedrohung. bei der pest sind sicherlich mehr menschen umgekommen als durch terrorismus. selbst heute kommen noch mehr menschen im strassenverkehr ums leben, als durch terrorismus. aber hat irgendjemand, jemals darueber nachgedacht den strassenverkehr abzuschaffen?

das was sie soeben mitbeschlossen haben herr schaeuble laeuft auf einen ueberwachungsstaat per excellence hinaus. wenn das so weiter geht wird man die stasi als menschenfreundliche und guetige institution in erinnerung behalten. orwell’s 1984 wird keine duestere zukunftsdystopie mehr sein, sondern gegenwartsliteratur.
aber das ist ihnen ja egal. sie schauen weiterhin betroffen in die kamera, wollen allen weismachen, alles sei ach so schlimm und unsere freiheit sei in gefahr. unsere freiheit ist mittlerweile tatsaechlich in gefahr, aber nicht aus den gruenden die sie im sinn haben.

freiheit bedeutet nicht(!), staendig beaobachtet, analysiert, geortet und ueberwacht zu werden. es bedeutet auch nicht staendig konsequenzen fuerchten zu muessen fuer jeden furz den man laesst, jeden gedanken den man laut aeussert.

nein! da mache ich nicht mit! da machen auch viele andere nicht mit!

mit diesem weiteren schlag gegen die demokratie (ich habe es hier extra nochmal verlinkt!) stellen sie sich ein weiteres armutszeugnis in ihrer politischen “karriere” aus.

henry nietzsche sagt

vielleicht als kurze vorbermerkung: der sachverhalt rund um die aussage von herrn nietzsche (cdu) wird hier kurz erklaert.

“Der Patriotismus werde gebraucht, um endlich vom Schuldkult runterzukommen, damit Deutschland nie wieder von Multi-Kulti-Schwuchteln in Berlin regiert wird.”

ich sage dazu (und begebe mich damit auf unterstes cdu-niveau. was anderes wuerde der herr nietzsche wahrscheinlich auch nicht verstehen.): “besser ‘ne multi-kulti-schwuchtel als kinderfickender katholik!”

ps: falls das doch jemals ein abmahnwuetiger anwalt leden sollte (man muss ja in den heutigen zeiten als blogger aufpassen) – meine aussage bezog nicht direkt auf herrn nietzsche, sondern nur auf sein oben zitiertes statement. ich moechte damit weder sagen, dass (einzelne oder mehrere) politiker die der cdu angehoeren kinderficker, noch katholiken sind.
ich moechte hiermit auch nochmal deutlichst darauf hinweisen, dass ich paedophilie in keinster weise verharmlosen will.
meine aussage sollte lediglich eine satirische/ironische antwort auf obiges zitat sein.

noel gallagher sagt

zum thema filesharing:
“Keith Richard or Paul McCartney have got more money than sense – look at the way they dress. It’s blatantly evident.”
:)

[via]

ich sage: “noel, you’re damn right!”

bill gates sagt

“Konkurrenten wollen Windows Vista kastrieren lassen”

ich sage: “mir egal.” ;)

schaeuble sagt

“Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stelle sich auch die Aufgabe eines neuen Passagier-Daten-Abkommens mit den USA. Hier setze er auf eine vertrauliche Zusammenarbeit. Wer dagegen die USA auf die Anklagebank und sich selbst auf den Richterstuhl setze, mache die Situation hoffnungslos. Außerdem könnten die Vereinigten Staaten darauf verweisen, dass mit ihrer Regelung dort seit dem 11. September 2001 nichts Gravierendes mehr passiert sei.

[via]

hahahahahaha…… laut dieser auesserst hochintelligenten logik koennte ich auch folgendes sagen: ich rauche seit mittlerweile fuenf jahren und habe seit dem nichts mehr auf die fresse bekommen. das heisst wenn ich weiter rauche, wird mir auch weiterhin nichts passieren. ;)

ich habe manchmal das gefuehl, wenn wirklich intelligenten leute politische aemter bekleiden wuerden, koennte es ziemlich vielen menschen, einiges besser gehen.

frau zypries sagt

“Wir können das”
und genau da liegt das problem.

[via]

Update:
verschiedene buergerrechtsgruppen sagen:
“”Wir werden uns diese obrigkeitsstaatliche Frechheit, alle Bürger unter Generalverdacht zu stellen, nicht gefallen lassen””
kann ich nur unterstuetzen!
mehr dazu hier