Category Archives: eigenes

Substral: das Spektral gibts jetzt monatlich im Radio und als Podcast

spektral_header
Ab nächste Woche wird das Spektral eine monatliche Radiosendung bei Helsinki bestreiten. Es geht am Dienstag, den 15. Juli von 22-23h los. Danach gibt’s jeden Monat eine neue Sendung.

Ich werde mich dabei um Koordination, Moderation der Sendung und die nachträgliche Veröffentlichung als Podcast kümmern.

helsinki_headerGesendet wird auf dem bisherigen Sendeplatz vom substral (Dienstags 22-23h). Der alte Sendungsname wird erstmal beibehalten, zumal der auch schon einen starken Spektralbezug in der Vergangenheit hatte.

In der ersten Folge werden wir übers Spektral allgemein reden. Danach wird es immer bestimmte Themensendungen geben, die irgendwie einen Spektralbezug haben. Es wird immer Gäste geben, die sich in Expertenmanier zu ihren Themen äußern können und ihre Projekte und Initiativen vorstellen werden.

Neben den speziellen Themen soll es zu Beginn der Sendung auch immer ein paar Minuten “spektrale News” geben, um euch über Aktualitäten aus dem Spektral auf dem Laufenden zu halten.

Während der Sendung wird es wahrscheinlich immer mal wieder Musik geben. Diese wird natürlich unter höchsten Qualitätskriterien vorab selektiert und ausschließlich unter einer freien Creative Commons Lizenz stehen.

Live hören könnt ihr über einen der Livestreams oder wenn ihr in Graz seid, auch ganz klassisch via UKW auf 92,6 MHz.

Im Anschluss werden die einzelnen Sendungen auf spektral.at auch als Podcast veröffentlicht. Wer also nicht live dabei sein kann, kann dann immer alle Sendungen zeitsouverän nachhören.

Soweit erstmal das grobe Konzept von dem ganzen Ding.

Ich hoffe, ihr habt Spaß vorm Radio bzw. im Anschluss mit dem Podcast. Ich würde mich natürlich über Feedback, Kommentare (am besten auf spektral.at bei der jeweiligen Sendung oder auf Twitter: @SpektralGraz) und Themenwünsche für zukünftige Sendungen freuen!

Ihr könnt mich gerne auch direkt via Mail – marc ett spektral punkt at – oder Twitter – @murdelta – kontaktieren.

Update:
Hier gehts zum Spektral Podcast.
Und hier gehts direkt zur ersten Substral Sendung.
Nächste Sendung gibt es am 12.08.2014, danach gehts im 4-Wochen-Rhythmus weiter.

PS: Großes Danke auch an Matthias, der mich zumindest die ersten Sendungen an der Technik im Studio unterstützen wird, und auch die Idee gut genug fand um mir seinen Sendeplatz zu überlassen!

Update: 2014-07-28
Den Sendungsmitschnitt von der ersten Folge gibt es jetzt auch als Podcast!

Podcast: MSP004 Open bioLab Graz

msp004_smallSeit gestern ist wieder ein frischer mur.strom Podcast im Netz.
Dieses Mal haben wir über das Open bioLab Graz Austria (OLGA) geredet.
Download und weitere Infos gibts auf der Seite zum Podcast. Dort dürft ihr auch gerne kommentieren und flattrn :)

wie? podcast zu tor

wie003-tor_scr
beim wie?-podcast werden “Begriffe des Alltags kurz erklärt”. ‘wie?!’ steht dabei passenderweise fuer was ist eigentlich… ?.

der podcast ist zwar noch nicht reich an folgen, dafuer find ich die idee aber schoen. gemacht wird das ganze von sven, dessen culinaricast ich auch schon eine weile mit verfolge.

an der aktuellen folge ueber tor (the onion routing) war ich mit beteiligt. ich hab den text, den sven dann eingesprochen hat, zusammengeschrieben.

ihr koennt euch die folge drueben anhoeren und runterladen, den podcast abonnieren und habt dort nochmal den kompletten text.

#4jbr: 4 jahre blogrebellen gastbloggen

kurze ankuendigung fuer morgen:
4-jahre-blogrebellen

wie auch letztes jahr schon, wurde ich auch dieses mal wieder zum blog.rebellen geburtstagsgastbloggen eingeladen.
dieses mal soll es noch groesser, noch lauter und noch bunter werden. passend dazu wird peter ein eigenes geburtstags”design” entwerfen – einen vorgeschmack liefert schonmal das bild oben ;) – und es wurden weit mehr leute zum diesejaehrigen geburtstagsbloggen animiert als letztes jahr.

ausserdem wird es samstag, passend zum anlass, auch noch eine #tassebier bei tante lisbeth in kreuzberg geben.
hingehen wenn ihr in berlin seid!

ich wuensche den blog.rebellen auf diesem weg schonmal alles gute.
und wir sehen uns dann morgen drueben!

(alle geburtstagsbeitraege gibts dann hier)

das alles wird sich auch auf twitter verfolgen lassen:
@withoutfield
@blogrebellen
#4jbr
#tassebier
und eventuell auch #pcb …mal schauen

27c3 ticket zu verkaufen – i would’ve come in peace (update)

27c3-poster
aus gruenden, die ich hier nicht naeher erlaeutern moechte, werde ich zum jahresende nicht in berlin sein und kann somit leider auch nicht am 27. chaos communication congress (27c3) teilnehmen :(
da der ccc ab diesem jahr auf ein presale system fuer die congress tickets (4-tages tickets) umgestellt hat und ich rechtzeitig eines ergattern konnte, bleibt das ticket jetzt also ungenutzt.

deswegen:
falls jemand von euch noch gerne beim congress dabei waere, aber noch kein ticket hat, gibts die gelegenheit noch an eins zu kommen. ich faends schade um meine 70euro. genauso wie ichs schade faende wenn der nicht genutzte platz jetzt beim congress nicht in anspruch genommen wird.

wer ernsthaft an dem ticket interessiert ist, moege sich bitte bei mir melden. dann schauen wir weiter, wie wir das restliche prozedere abwickeln.
update:
das ticket ist schon vergeben!

free! music! contest – die jury belohnung

freemusiccontest_2010_orangelogo
der wahrscheinlich letzte eintrag zum diesjaehrigen free! music! contest.

die musik wurde bewertet. der sampler ist fertig. die cd’s werden verteilt und verschickt. und die free! music! party letztes wochenende ist auch schon ueber die buehne gegangen.

aber zumindest fuer die jury-mitglieder gab/gibt es noch ein kleines schmankerl. die jury durfte (oder musste- je nachdem) nicht nur als erstes in alle eingereichten tracks reinhoeren, sondern erhaelt noch ein dankeschoen per post.

meins ist gestern angekommen und das unboxing sah dann ungefaehr so aus:


1 shirt in der gewuenschten groesse


+ der sampler als physischer tontraeger (“cd”), handnummeriert, inkl. booklet

ein ganz herzliches dankeschoen dafuer nochmal an die musikpiraten!
ueber solche post freue ich mich immer am meisten :)