(c) 2013 EastCross Projects / by Emus Primus.
Watch in 1080p with unblocker.yt: youtu.be/Levpujr6V8o
460p stream on Veoh: veoh.com/watch/v51759545FYafxeym
[via interweb3000]
(c) 2013 EastCross Projects / by Emus Primus.
Watch in 1080p with unblocker.yt: youtu.be/Levpujr6V8o
460p stream on Veoh: veoh.com/watch/v51759545FYafxeym
[via interweb3000]
Posted in bunt gemischt, video
Tagged berlin spricht wände, doku, graffiti, street art
[Link]
Find out more at: http://13.re-publica.de/node/1547
Open Data ist kein abstraktes, rein-wissenschaftliches oder politisches Thema, ganz im Gegenteil viele Daten aus Infrastruktur und Gesellschaft sind sehr alltagsnah und können uns dabei helfen unseren Alltag und die Systeme rund um uns besser zu verstehen und zu verändern. Um zu zeigen was Open Data mit jedem Einzelnen von uns zu tun hat, müssen die richtigen Fragen gestellt und der theoretische Rahmen verlassen werden.
Nahverkehr, Gesundheit, Bildung, Umwelt, Kriminalität … – bei Open Data geht es neben politischer Transparenz und Daten aus Wissenschaft und Forschung auch um Daten und Informationen, die unmittelbar mit unserem Alltag verknüpft sind.
In unserem Vortrag wollen wir uns von abstrakten und wissenschaftlichen Definitionen zum Thema Open Data lösen und uns auf die Datensätze konzentrieren, die uns einen anderen Blick auf Alltag und Gesellschaft ermöglichen und uns dabei helfen, alltägliche Fragen zu beantworten:
Wie viel Strom aus erneuerbaren Energien fließt eigentlich gerade durch unser Netz? Welches Krankenhaus in meiner Nähe ist das Beste? Wie hygienisch ist das Restaurant von nebenan und …Julia Kloiber | https://twitter.com/j_kloiber |
http://www.okfn.de/Stefan Wehrmeyer | http://stefanwehrmeyer.com | https://twitter.com/stefanwehrmeyer
http://www.okfn.deCreative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany (CC BY-SA 3.0 DE)
[via OpenEverything]
Posted in bunt gemischt, freie kultur, politik, technik, veranstaltung, video
Tagged #rp13, julia kloiber, okfn, open data, re-publica, stefan wehrmeyer, talk, und was hat das mit mir zu tun?
[Link]
For downloads and more information visit: journey.webbler.co.uk
Increasing numbers of ‘terror suspects’ are being arrested on the basis of online and CCTV surveillance data. Authorities claim they act in the public interest, but does this intense surveillance keep us safer?
“I woke up to pounding on my door”, says Andrej Holm, a sociologist from the Humboldt University. In what felt like a scene from a movie, he was taken from his Berlin home by armed men after a systematic monitoring of his academic research deemed him the probable leader of a militant group. After 30 days in solitary confinement, he was released without charges. Across Western Europe and the USA, surveillance of civilians has become a major business. With one camera for every 14 people in London and drones being used by police to track individuals, the threat of living in a Big Brother state is becoming a reality. At an annual conference of hackers, keynote speaker Jacob Appelbaum asserts, “to be free of suspicion is the most important right to be truly free”. But with most people having a limited understanding of this world of cyber surveillance and how to protect ourselves, are our basic freedoms already being lost?
[via netzpolitik.org]
Posted in bunt gemischt, politik, sicherheit, software, technik, video
Tagged cryptoparty, doku, naked citizens, privacy, security, surveillance
Noch ein schneller Veranstaltungshinweis für morgen, Samstag.
Da ist nicht nur Towel Day, sondern wir veranstalten auch die zweite Cryptoparty Graz. Es geht auch dieses Mal wieder um 16:30h im spektral los. Das Programm sieht in etwa folgendermaßen aus:
* Kurzvortrag: Kommunikation im 21. Jahrhundert [Daniel]
* Vortrag: Das FreedomBox Projekt [Markus]
* Diskussionsrunde mit dem Publikum: (sichere) Kommunikation im Internet!?
* im Anschluss: gemütlicher Ausklang bei Saft, Mate und Bier.
[Flyer by murdelta | Foto by Devyn Caldwell (CC)]
Bringt eure Laptops und mobilen Devices (und Handtücher!) mit, dann kann auch gleich vor Ort rum probiert und geholfen werden.
Weitere Infos:
Cryptoparty Graz
@CryptopartyGraz
#cpg2
spektral.at
Posted in bunt gemischt, freie kultur, software, technik, veranstaltung
Tagged #cpg2, cryptoparty, cryptoparty graz, graz, internet, kommunikation, privacy, security, spektral, verschluesselung
Seit ein paar Tagen ist wieder ein frischer mur.strom Podcast im Netz. Dieses Mal haben wir mit Michael Bauer von der OKFN über die offene Gesellschaft und deren Aspekte geredet.
Donwload, Shownotes, Flattr und Kommentare gibt es drüben.
Posted in bunt gemischt, freie kultur
Tagged msp006, murstrom, offene gesellschaft, open everything, podcast