WDR Computer-Nacht

Der WDR hat vor Kurzem ein 4-stündiges Spezial über Computer gesendet – die WDR Computer-Nacht. Zu sehen gibts TV-Archivmaterial der letzten 50 Jahre, von den Anfängen bis heute. Über die Qualität einiger Berichte kann man sicherlich streiten und sich fremdschämen, dennoch ein interessanter Rückblick auf die Computergeschichte aus Sicht der Massenmedien.

Und natürlich gibts das Ganze nicht an offizieller Stelle zum Nachsehen, sondern wie üblich in der Tube:
[Link]

Computer sind heute handlich, kabellos und kommen ohne Tastatur aus. Man muss keine Programmiersprache lernen und keine Befehle eingeben, Texte, Emails, Videos und Musik sind in einem Gerät gebündelt. Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Onlineshopping und -banking – alles kein Problem. Dass die von Konrad Zuse Anfang der 1940er Jahre entwickelten Grundlagen für die erste Computertechnik so schnell so weit führen würden, ahnten wohl nur wenige. Die WDR Computer-Nacht erzählt von den ersten Großcomputern und PCs, dem Start des World-Wide-Webs, Suchmaschinen, Sozialen Netzwerken, Cybersex und Cyberspace, von tiefem Misstrauen gegen Computer bis hin zu Kunden-Anstürmen auf Computerspiele, Web 2.0, Smartphones und Flashmobs.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s