Stefan und ich haben am Montag eine neue Folge für den mur.strom Podcast aufgenommen. Gast war Florian und Thema die Grazer Linuxtage.
Das Ergebnis könnt ihr drüben bei murstrom.at anhören, kommentieren und flattrn.
Stefan und ich haben am Montag eine neue Folge für den mur.strom Podcast aufgenommen. Gast war Florian und Thema die Grazer Linuxtage.
Das Ergebnis könnt ihr drüben bei murstrom.at anhören, kommentieren und flattrn.
Posted in bunt gemischt, freie kultur, linux, software, technik, veranstaltung
Tagged grazer linuxtage, msp003, murstrom, podcast
Letzten Samstag fand die erste Cryptoparty Graz statt. Ich hab da auch ein bisschen mit organisiert und bin von dem Ergebnis mehr als positiv überrascht. Zum Einen, weil wesentlich mehr Leute im spektral vorbei gekommen sind, als wir uns im Vorfeld erwartet hatten. Zum Anderen, weil die Veranstaltung an sich sehr gut funktioniert hat.
Ziel der Cryptoparty sollte es sein Bewusstsein zu schaffen, warum man Gebrauch von Verschlüsselung machen sollte und wie man das möglichst einfach umsetzen kann.
(Flyer by murdelta / Foto by: Alexandre Dulaunoy CC BY-SA)
Es waren ca. 42 Leute bei der Cryptoparty und es ging mit dem Einführungsvortrag von Alex los: Verschlüsseln – Warum?.
Lukas hat dann gezeigt, was die grundlegenden Konzepte von Email-Verschlüsselung sind: Emailverschlüsselung mit GnuPG – und im Anschluss noch eine Live-Demo gemacht, wie das unter Windows mit GnuPG, Thunderbird und dem Enigmail-Plugin funktioniert.
Danach haben wir mit dem offenen Workshop-Teil weitergemacht.
Das heißt, wir haben die Leute im Publikum befragt, in welchen Gebieten sie sich gut auskennen und Unterstützung anbieten können und was die generelle Interessenslage ist. Daraufhin haben sich kleinere Gruppen zusammen getan und an ihren Themen gearbeitet, diskutiert und sich ausgetauscht. Die Teilnehmer haben zwischendurch auch immer wieder die Gruppen gewechselt und konnten so in verschiedene Themengebiete eintauchen.
Was da alles konkret besprochen und gezeigt wurde, welche Tools nützlich sind und wie man diese benutzt, werden wir in den kommenden Tagen auch noch mal im Cryptoparty-Wiki etwas ausführlicher auflisten.
Es bleibt abschließend zu sagen: die Stimmung war super, das Feedback größtenteils sehr positiv und es wird in Zukunft weitere Cryptoparties in Graz geben. Das Interesse und der Bedarf an solchen Veranstaltungen scheint auf jeden Fall vorhanden zu sein.
Um am Laufenden zu bleiben, folgt @CryptopartyGraz auf Twitter.
Kritik hat es natürlich auch gegeben, aber ich glaube nichts Gröberes was wir die nächste Male nicht in den Griff bekommen können. Feedback und Kritik sind natürlich weiterhin ausdrücklich erwünscht!
Danke noch Mal an alle die mitgeholfen haben und auch dann vor Ort spontan ihr Wissen mit den anderen Besuchern geteilt haben!
Btw: Am Samstag kurz vor der Cryptoparty haben Lukas, Daniel und ich auch noch ein kurzes Interview für die Sendung Ö1 Digital.Leben gegeben. Der Beitrag ist seit heute online und wird die nächsten sieben Tage nachhörbar sein. (Danach müsstet ihr bei Interesse, von irgendwo eine Privatkopie davon auftreiben.)
Posted in bunt gemischt, freie kultur, sicherheit, software, technik, veranstaltung
Tagged #cpg1, cryptoparty, cryptoparty graz, graz, internet, oe1 digital leben, spektral, verschlüsselung
Nummer 43 des Webmontag Graz steht vor der Tür. Am Montag, 18. März 2013, ab 18h findet in der ESC die nächste Ausgabe statt.
Da es grad Probleme mit der Seite gibt, hier die offizielle Ankündigung! webmontag-graz.at ist wieder da.
* Session I: Powerpoint Karaoke
Wir bereiten die Folien vor und ihr müsst unvorbereitet vortragen :) Siehe auch den WP-Artikel zu Powerpoint Karaoke
* Lightning Talks: (es wird ein paar kurze Rückblicke und Vorausblicke geben.)
Rückblick: Cryptoparty Graz
Vorschau: Barcamp Graz 2013
Aktuell: OpenScience Österreich
Roundup: OpenWeek Graz
Demnächst: Grazer Linuxtage 2013
Regelmäßig: OSM-Stammtisch
—
Webmontag Graz #43
Termin: Mo., 18. März 2013 – ab 18h
Location: ESC (Jakoministraße 16)
alles Weitere: webmontag-graz.at/a> | Twitter | Pad | fb
Posted in bunt gemischt, freie kultur, veranstaltung
Tagged community, graz, lightning talks, powerpoint karaoke, webg, webmontag, webmontag graz
Kleiner Veranstaltungshinweis:
Wir laden alle herzlich zur ersten Cryptoparty Graz, am 16. März im spektral, ein. Bei der Cryptoparty geht es darum, allen Anwesenden Wissen rund um Sicherheit im Internet und am eigenen Rechner praktisch zu vermitteln. Es handelt sich dabei um keine reine Nerdveranstaltung! Ziel ist es den Anwesenden, egal mit welchem Wissensstand, Dinge wie, Email-Verschlüsselung, Festplattenverschlüsselung, sichere Kommunikation per Instant Messaging und ähnlichen Themen zu vermitteln. Es sollten die eigenen Laptops und Mobiltelefone mitgebracht werden, damit bei allen die entsprechenden Tools installiert, konfiguriert und ausprobiert werden könnnen.
Wie der Name CryptoParty vermuten lässt, handelt es sich um keine übliche Vortragsreihe. Es soll in lockerer Atmosphäre bei (freier) Musik und Getränken, Wissen ausgetauscht und Bewusstsein geschaffen werden.
(Flyer murdelta / Foto: Alexandre Dulaunoy CC BY-SA)
Wusstest du, dass jeder deine E-Mails lesen kann, während sie durchs Internet wandern? Würdest du einen Liebesbrief auf eine Postkarte schreiben? Nur wer seine Mails verschlüsselt, kann davon ausgehen, dass niemand anderer mitliest.
Während wir uns im täglichen Leben auch nicht auf den Hauptplatz stellen und unsere privaten Angelegenheiten herausschreien, machen wir das im Internet täglich – zumeist natürlich unbewusst.
Die Cryptoparty Graz will Bewusstsein schaffen und allen Interessierten die nötigen Werkzeuge in die Hand geben, um sich auch im Netz sicher und ungestört bewegen zu können. Sie will Interessierte an die Technik heranführen, ohne allzu tief ins Detail zu gehen. Sie will Wissende mit Neugierigen zusammenbringen!
“Aber ich habe doch nichts zu verbergen!”
Sexuelle Vorlieben, Krankheitsgeschichte, Kontostand oder einfach Gespräche unter FreundInnen auch nicht? Neben Berufsmensch bzw. Mensch in der Öffentlichkeit, sind wir alle auch Privatmensch. Es geht nicht ums Verbergen von Staatsgeheimnissen. Es geht darum, auch im Internet Privatmensch sein zu können, ohne öffentlichen Druck oder gar eine Art Pranger fürchten zu müssen. Die Cryptoparty gibt dazu konkrete Hilfestellungen.Der Gedanke hinter der Cryptoparty ist einfach: Leute, die Erfahrung mit sicherer Kommunikation im Internet haben, treffen sich mit unerfahrenen UserInnen zum gemeinsamen Austausch. Ziel ist es Einstiegshürden abzubauen und eine Basis für sichere Kommunikation zwischen den Menschen zu schaffen. Wie der Name schon vermuten lässt geht es dabei aber auch um eines: Party!
Offen für alle
Cryptopartys sind generell offene und kostenlose Veranstaltungen. Bei der ersten Cryptoparty in Graz, am 16.03.2013 im spektral ist das nicht anders. Wer den eigenen Laptop mitbringt, bekommt auch gleich vor Ort praktische Hilfe bei der Einrichtung zum sicheren und privaten Kommunizieren im Internet.Du bist CryptoParty!
Die CryptoParty wird in erster Linie das, was wir alle daraus machen. Also komm’ und gestalte mit! ;-)Cryptoparty Graz
Samstag, 16.03.2013 – ab 16:30h
spektral Graz (Lendkai 45)
Eintritt frei
Posted in bunt gemischt, freie kultur, sicherheit, software, technik, veranstaltung
Tagged #cpg1, cryptoparty, graz, internet, kommunikation, sicherheit, socializing, spektral