seit mittlerweile einem guten jahr bin ich fuer die organisation des webmontag graz verantwortlich. spaetestens jetzt waere es also mal zeit einen kleinen rueckblick abzuliefern.

angefangen hab ich damals als interessierter besucher des webmontags (ich glaub seit dem 4. webmontag bin ich regelmaessig dabei). man wollte schliesslich auch wissen was so netzcommunity-maessig geht, in der stadt in der man lebt.
initiiert und geleitet hat das ganze damals der ulrich, der hervorragende arbeit geleistet hat. im laufe der zeit bin ich dann ein bisschen in die ganze sache reingewachsen, hab angefangen meine ersten barcamps zu besuchen etc. und irgendwann auch mal meine erste session slides (.pdf) beim webmontag gehalten.
ungefaehr zu der zeit, bin ich dann auch vom ulrich gefragt worden, ob ich nicht lust und zeit haette, den webmontag – erstmal gemeinsam und spaeter dann auch alleine – weiterzufuehren, da er in zukunft wahrscheinlich nicht mehr genug zeit und energie, in das ihm liebgewonnene projekt, stecken koenne.
ich hab zugesagt. ohne erstmal wirklich zu wissen was mich erwartet, was es zu tun gibt und wo das ganze dann hinfuehrt. aber ich fands spannend sowas mal zu machen und konnte mich auch mit der idee identifizieren.
dann gab es noch ein paar gespraeche, was zu tun ist, wie die zukuenftige ausrichtung aussehen koennte und zwei, drei “uebergangswebmontage” an denen wir das gemeinsam gemacht haben. danach hab ich das projekt dann ziemlich allein uebernommen. das war im fruehling 2010…
und jetzt ein gutes jahr spaeter, bin ich nach wie vor froh diese entscheidung getroffen zu haben. man lernt jedes mal was neues. sei es die menschen die man vor ort trifft, die sessions die neuen input liefern oder das organisatorische drumherum. auch wenn das einen gewissen aufwand bedeutet.
es gab in der zeit bessere und schlechtere webmontage. klar. aber unterm strich lebt der webmontag, was man allein schon an den immer wieder neu auftauchenden gesichtern und dem spetkrum an unterschiedlichen themen ausmachen kann.
(eine themenuebersicht der vergangenen webmontage gibts im archiv)
ich freu mich in jedem fall schon auf die naechsten webmontage mit interessanten sessions und diskussionen.
feedback, egal welcher art, ist immer willkommen! das macht ihr am besten via mail oder jabber oder auf twitter
an dieser stelle moechte ich mich auch nochmal bedanken:
danke an ulrich, der anscheinend genug vertrauen in mich hatte, mir das ganze zu ueberlassen.
danke auch an thiemo und joris, die die seite gestaltet haben und weiterhin hosten.
auch ein ganz grosses danke an die esc fuer die unkomplizierte und flexible abwicklung mit der location jedes mal und an mur.at deren internet wir dort mitbenutzen koennen.
und natuerlich auch danke an alle die sessions halten und sich bei den diskussionen und neue ideen einbringen. davon lebt das ganze schliesslich.
links:
webmontag-graz.at
@webmontaggraz
ps: zur zeit ist sommerpause beim webmontag. ab september gehts wieder weiter.
Like this:
Like Loading...