Monthly Archives: July 2011

sonntagsfilm 112

Wild Germany:
In sechs Folgen macht sich ZDFneo-Reporter Manuel Möglich auf die Spur von schrägen Gerüchten und Phänomenen. Er sucht nach “Bugchasern”, Männern, die sich willentlich mit dem HI-Virus anstecken, er nähert sich Opfern ritueller Gewalt, die seit frühester Kindheit in satanistischen Zirkeln gequält wurden, und er spricht mit islamistischen Rappern über die Hintergründe ihres Hasses.

Manuel steigt Themen hinterher, die er irgendwo aufgeschnappt hat: in Zeitungen, bei Freunden, beim Schlendern durch Deutschlands Straßen. Die Themen sind gezielt abseitig und stehen sonst eher nicht im Fokus der Medien. Aber eines haben alle Geschichten gemeinsam: Sie finden in Deutschland statt, obwohl sie so gar nicht zum geläufigen Deutschlandbild passen.

[Part1 – Bugchasing]

.

[Part2 – Crystal Meth]

.

[Part3 – Metal]

.

[Part4 – Satanismus]

.

[Part5 – Porno]

.

[Part6 – Islamischer Rap]
.

[via nsfw]

sonntagsmusik 113


Solitude – Ambient Dubstep 13

[download | .mp3/112:04min/154mb]

Tracklist:
01. ASC – M357
02. Irrelevant – Underpass
03. Boards of Canada – Olson (Wrm Remix)
04. Phaeleh Feat Soundmouse – The Cold In You
05. J-One – Fragments
06. Balkansky – Are We
07. Stumbleine – Ember (Sorrow Remix)
08. Burial – You Hurt Me (Vocal)
09. Lex – Drown
10. Arae – Trouble Sleeping
11. eleven8 – Bridges
12. Royce Wood Junior Feat Stac – Wet
13. J-One – Deep Down
14. Synkro – Empty
15. Burial – Unite
16. Synkro – Viewpoint
17. J-One Feat Phaeleh – Close Your Eyes
18. Synkro – Everyday
19. Pariah – Orpheus
20. J-One – All I Need (Phaeleh Remix)
21. Phaeleh – Plink
22. Synkro – Look At Yourself
23. Vivek – Eyes Down
24. Photek – Closer (Pinch Remix)
25. Irrelevant – Better Off In Me (Calibre Remix)
26. Lurka – Tempted
27. Kryptic Minds Feat Alys Be – Time Flies
28. Vivek – Big Bang
29. DJ Madd – Someone (Breakage remix)
30. Icicle Feat Proxima – Breathing Again
31. Kryptic Minds – Myth
32. Phaeleh – In The Twilight
33. J-One – From Dust
34. Faib – Broken Mirror
35. Phaeleh – From A Distance
36. Dyneema & Encode – Oazis
37. Asc Feat Riya – The Touch (Vaccine Remix)
38. Breakage Feat Burial – Vial
39. VVV & Ghostek – Flashing Light
40. Sorrow – Skylight
41. Burial – South London Boroughs
42. Brandy – Angel in Disguise (Vocal)
43. Submotion Orchestra – Back Chat

zaehne fuer afrika

ein neues projekt ist online! zaehnefuerafrika.com heisst es. und es geht um zahnmedizinische betreuung in afrika (genauer gesagt in tansania), im rahmen des zahnmedizinischen studiums an der meduni graz.

ich war da als (hoffentlich hilfreicher) inputgeber und betatester fuer die seite mit am start und werde auch (zumindest vorlaeufig noch) den twitteraccount mitbetreuen.
nicht nur deswegen, sondern weil ich das projekt eine gute sache finde – muss das auch hier natuerlich nochmal gefeatured werden.

* worum geht es?
* und wie kam es dazu?

in jedem fall eine spannende sache fuer leute die “was mit zaehnen” machen! (vor allem fuer zahnmedizinstudenten)

vor kurzem ist die seite mit dem ersten post online gegangen. es gibt auch schon videos uebers projekt und einige bilder, damit ihr auch ein paar visuelle eindruecke davon bekommt.

wie gesagt: gute sache das alles, die ihr zum beispiel auch durch flattrn unterstuetzen koennt. oder einfach durch ein bisschen feedback.
es gibt den twitteraccount @z_f_a der euch mit aktuellen infos versorgt.
und eine facebookpage.

teaser:
ein wenig mit dem im zusammenhang stehend, wird es im herbst in graz wahrscheinlich auch eine veranstaltung geben, in die ich etwas mehr eingebunden bin. sobald es dazu konkretere aussagen gibt, wird das natuerlich auch hier alles nochmal verbloggt und auf meinem twitter bekannt gegeben. stay tuned!

tonight i saw a ghost (update)


…im tacheles, berlin.

wenn man genau schaut, sieht man die umrisse auf der linken bildhaelfte.
aufgenommen mit der hdr camera app fuer android.

das foto ist noch unbearbeitet. die konturen von dem schatten koennte man etwas mehr hervorheben. aber ansonsten netter zufallsshot. danke an den unfreiwilligen geist!

update:
nachdem laura nun schon ein paar von meinen tacheles-fotos verbloggt hat, muss ich hier natuerlich auch nochmal nachziehen. ich hab mich grad nochmal kurz drangesetzt und versucht das ganze ein bisschen aufzuwerten.
vorneweg: fotonachbearbeitung mach ich weder oft, noch hab ich mich damit jemals laengere zeit auseinander gesetzt. und die kamera vom nexus s ist natuerlich auch kein profigeraet.
||||
(klick fuer gross)

mehr fotos gibts in meinem flickr und bei olle google.
die bilder in dem post hier sind jetzt alle cc-by – d.h. macht doch was ihr wollt damit! einzig bin ich als autor/quelle zu nennen, wenn ihr das zeug irgendwo verwenden wollt.

webmontag graz

seit mittlerweile einem guten jahr bin ich fuer die organisation des webmontag graz verantwortlich. spaetestens jetzt waere es also mal zeit einen kleinen rueckblick abzuliefern.

webg

angefangen hab ich damals als interessierter besucher des webmontags (ich glaub seit dem 4. webmontag bin ich regelmaessig dabei). man wollte schliesslich auch wissen was so netzcommunity-maessig geht, in der stadt in der man lebt.
initiiert und geleitet hat das ganze damals der ulrich, der hervorragende arbeit geleistet hat. im laufe der zeit bin ich dann ein bisschen in die ganze sache reingewachsen, hab angefangen meine ersten barcamps zu besuchen etc. und irgendwann auch mal meine erste session slides (.pdf) beim webmontag gehalten.
ungefaehr zu der zeit, bin ich dann auch vom ulrich gefragt worden, ob ich nicht lust und zeit haette, den webmontag – erstmal gemeinsam und spaeter dann auch alleine – weiterzufuehren, da er in zukunft wahrscheinlich nicht mehr genug zeit und energie, in das ihm liebgewonnene projekt, stecken koenne.

ich hab zugesagt. ohne erstmal wirklich zu wissen was mich erwartet, was es zu tun gibt und wo das ganze dann hinfuehrt. aber ich fands spannend sowas mal zu machen und konnte mich auch mit der idee identifizieren.
dann gab es noch ein paar gespraeche, was zu tun ist, wie die zukuenftige ausrichtung aussehen koennte und zwei, drei “uebergangswebmontage” an denen wir das gemeinsam gemacht haben. danach hab ich das projekt dann ziemlich allein uebernommen. das war im fruehling 2010…

und jetzt ein gutes jahr spaeter, bin ich nach wie vor froh diese entscheidung getroffen zu haben. man lernt jedes mal was neues. sei es die menschen die man vor ort trifft, die sessions die neuen input liefern oder das organisatorische drumherum. auch wenn das einen gewissen aufwand bedeutet.

es gab in der zeit bessere und schlechtere webmontage. klar. aber unterm strich lebt der webmontag, was man allein schon an den immer wieder neu auftauchenden gesichtern und dem spetkrum an unterschiedlichen themen ausmachen kann.
(eine themenuebersicht der vergangenen webmontage gibts im archiv)

ich freu mich in jedem fall schon auf die naechsten webmontage mit interessanten sessions und diskussionen.

feedback, egal welcher art, ist immer willkommen! das macht ihr am besten via mail oder jabber oder auf twitter

an dieser stelle moechte ich mich auch nochmal bedanken:
danke an ulrich, der anscheinend genug vertrauen in mich hatte, mir das ganze zu ueberlassen.
danke auch an thiemo und joris, die die seite gestaltet haben und weiterhin hosten.
auch ein ganz grosses danke an die esc fuer die unkomplizierte und flexible abwicklung mit der location jedes mal und an mur.at deren internet wir dort mitbenutzen koennen.

und natuerlich auch danke an alle die sessions halten und sich bei den diskussionen und neue ideen einbringen. davon lebt das ganze schliesslich.

links:
webmontag-graz.at
@webmontaggraz

ps: zur zeit ist sommerpause beim webmontag. ab september gehts wieder weiter.

“Es müßte immer Musik da sein.”

Weiß du was ich manchmal denke? Es müßte immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenns so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch Musik da. Und an der Stelle wo’s am allerschönsten ist, müßte die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.


[link]

allein fuer das zitat geb ich ungesehen die filmempfehlung fuer absolute giganten

[via ronny, wiederentdeckt bei seinem fusion-set]