Monthly Archives: June 2010

instant oilspill

instantoilspill.com
instant_oilspill

[via mogreens]

stufensteigen

stufensteigen

[via the urban soup]

diktatur der sicherheit

diktatur_der_sicherheit
[foto von missi]

video: das kraftfuttermischwerk – baerlin city

auch eine dieser “aelteren” nummern vom kraftfuttermischwerk, die sowohl “damals”, wie auch heute noch gleichermassen gut funktioniert. bei mir zumindest. umso erfreulicher natuerlich, dass es jetzt dazu auch video gibt.
die visuals dazu hat jorgk gebastelt.

enjoy!


[direktlink]

“Die Nummer ist schon etwas älter, gehört aber definitiv zu einem meiner Live-Lieblinge. Entstanden ist “Bärlin City” ursprünglich mal in einem Burger-Restaurant auf der Schlossstraße in Berlin. Da saß ich ganz alleine in der oberen Etage und da ich jede Menge Zeit hatte, hatte ich einfach mal was angefangen. Die Vocals, wenn man das so nennen kann, hatte ich über einen Kopfhörer, aufgenommen, den ich einfach zweckentfremdet in den Mikro-Eingang steckte.”

download: das kraftfuttermischwerk – baerlin city
lizenz: creative commons
cc-logo

saetchmo & shado man live @ visualberlin festival 2010

captain saetchmo hat sich um die musik gekuemmert. shado man von sinsynplus hat die visuals gemacht. klar!
und ohne grosse umschweife gibts gleich auf die augen und ohren.


[direktlink part1]


[direktlink part2]

aufgenommen am 11.06.2010 im tresor, im rahmen vom visualberlin festival.

locals and tourists

eric fischer hat sich mal die muehe gemacht und und paar geodaten visualisiert.
in dem projekt geht es darum, zu zeigen wer in grossstaedten wo fotos macht. bei dem wer wird unterschieden zwischen
“locals” – people who have taken pictures in this city dated over a range of a month or more – und
“tourists” – people who seem to be a local of a different city and who took pictures in this city for less than a month –.
die geodateninformationen kommen von flickr. das ganze hat er dann fuer verschiedene staedte gemacht. basiskartenmaterial stammt dabei von openstreetmap.

herausgekommen ist dann u.a. das:

berlin
locals&tourists_berlin
klick zum vergroessern

wien
locals&tourists_vienna
klick zum vergroessern
blau=locals, rot=tourists, gelb=unklar ob local oder tourist

einiges mehr und ausfuehrlichere erklaerungen gibts im dazugehoerigen flickrset: “Locals and Tourists”.

Some people interpreted the Geotaggers’ World Atlas maps to be maps of tourism. This set is an attempt to figure out if that is really true. Some cities (for example Las Vegas and Venice) do seem to be photographed almost entirely by tourists. Others seem to have many pictures taken in piaces that tourists don’t visit.

das ganze steht unter creative commons lizenz.

“Alter Staub”

In “uns’rer” Demokratie
regiert das Volk nie.

Es gibt seine Stimme ab,
und ab und zu ein Kreuz.

Kreuzt Missmut doch mal seinen Weg
weckt das nur den Reflex:

“Man kann nichts machen”
wie könnt ich’s hassen
diesen Spruch immerzu zu hörn.

Hörst lieber auf Politiker,
auf Prediger und Vorgesetzte
als auf Dein eig’nes Herz.

Schau Dir an Dein Parlament
es hat verpennt
den Anschluss an meine Generation.

Ich seh nur verstaubte Phrasen,
zerfurchte Falten,
eine Masse an Alten.

Lass Dich regeln und verwalten,
besteuern und gleichschalten.

Ich seh nur geldgierige Geier,
und faule Eier,
Egoismus und Überwachungswahn.

Unverständnis und Unwissenheit
gepaart mit Ignoranz,
das braucht kein Schwanz.

Einer meinte mal,
man könne dort was bewegen.

Von wegen!
Bewegung in antiken Anstalten
verwirbelt nichts als alten Staub.

[gedicht vom datenterrorist]

6h alles-moegliche-mix von jesse somfay

electronic_deluxe_logo6h mix von jesse somfay der so ziemlich einiges abgrast. von experimentellen electronica-klaengen, hin zu gitarrengeschwurbel ist ziemlich viel in den 6h vertreten – die tracklist verspricht so einiges.
es gibt zwar auch eine gekuerzte 2,5h version, aber… naja, man will ja eigentlich schon das volle programm haben. und das gibts hier:

Electric Deluxe Podcast 020 Jesse Somfay – full 6 hour version
[direktlink | .mp3/369:37min/850mb]

tracklist:
001 Boards Of Canada – From One Source All Things Depend
002 Palm Skin Productions – Evolution Of The Beast (Autechre Remix)
003 Clark – Talis
004 Boards Of Canada – Peacock Tail
005 Gescom – Key Nell (Autechre Remix)
006 Autechre – Plezo
007 Boards Of Canada – A Moment Of Clarity
008 Autechre – Drane
009 Autechre – ilanders
010 Aphex Twin – Mt. Saint Michel Mix + St. Michael
011 Dominique Dalcan – Aveugle & Sourd (Autechre Remix)
012 Boards Of Canada – June 9th
013 Autechre – Krib
014 Aphex Twin – Bucephalus Bouncing Ball
015 Autechre – 6IE.CR
016 Autechre – Corc
017 Autechre – d-sho qub
018 Burial – Endorphin
019 V – Vliezwei (Autechre Remix)
020 Burial – Shutta
021 Autechre – Zeiss Contarex
022 Boards Of Canada – Tears From The Compound Eye
023 Stereolab – Refractions In The Plastic Pulse (Autechre Remix)
024 Clark – Suns Of Temper
025 How To Destroy Angels – A Drowning
026 Deftones – Ghosts
027 Nine Inch Nails – Echoplex
028 Nine Inch Nails – The Big Come Down
029 Nine Inch Nails – The Day The World Went Away
030 Autechre – Altibzz
031 Deftones – Be Quiet and Drive (Far Away) (Acoustic)
032 Boris – 16:47:52
033 Boris & Sunn O))) – The Sinking Belle (Blue Sheep)
034 Grouper – We’ve All Gone To Sleep
035 Grouper – False Horizon
036 Grouper – Vessel
037 Sunn O))) – Big Church (Megszentségteleníthetetlenségeskedéseitekért)
038 Elliott Smith – I Didn’t Understand
039 Death Cab For Cutie – Bend To Squares
040 Elliott Smith – Cupid’s Trick
041 Death Cab For Cutie – Champagne From A Paper Cup
042 Elliott Smith – Ballad Of Big Nothing
043 Twin Zero – Light Our Way Back
044 Death Cab For Cutie – Your Bruise
045 Silversun Pickups – Growing Old Is Getting Old
046 Silversun Pickups – Three Seed
047 Deftones – Savory
048 Daylight – Seeing & Hearing
049 Forensics – Crashing
050 Daylight – Enough
051 Forensics – Failed Master
052 Anti-Product – And Still We Suckle
053 Tragedy – Beginning Of The End
054 Conflict – No Island Of Dreams
055 Conflict – One Nation Under The Bomb
056 Anti-System – Brainwashed
057 The Blinding Light – White Flag
058 Knut – Leet
059 Black Breath – Unholy Virgin
060 Dystopia – Stress Builds Character
061 Dystopia – Slaved Chains
062 Greymachine – Wasted
063 Discharge – Cries of Help
064 The Bled – Platonic Sleepover Massacre
065 Dredg – Hung Over On A Tuesday
066 Death Cab For Cutie – Fake Frowns
067 Torche – Fire
068 Dead Swans – When You Sleep
069 Floor – Tales Of Lolita
070 Torche – Vampyro
071 Torche – Bring Me Home
072 Boris – My Neighbor Satan
073 Pelican – Final Breath
074 Isis – 20 Minutes / 40 Years
075 Envy – Isolation Of A Light Source
076 Fall Of Efrafa – Simulacrum
077 Envy – A Road Of Winds The Water Builds
078 Boris – Luna
079 Boris – Farewell
080 Jonsi – Grow Till Tall

“Mutti, mir gehts gut!”

mutti_mir_gehts_gut
foto by ttrueten

[via pantoffelpunk]

sonntagsfilm 80

*spark d-fuser: dvi mixer project presentation [2010]:
A thirty minute presentation given at visualberlin-festival about the dvi mixer project. Its in two parts, a story – parable, almost – about how much more malleable the modern world seems to be now in allowing such things to be possible, and an eight point announcement of the key *spark d-fuser features.

sparkav.co.uk/dvimixer
tobyz.net/tobyzstuff/diary/2010/06/vbfest-dvi-mixer-presentation


[direktlink]

[via festival.visualberlin.org]

sonntagsmusik 80

dj_finny
DJ Finny – This Is Massive Attack
[direktlink | .mp3/283:22min/650mb]

Tracklist:
0:00:00 | Danny the Dog // Danny the Dog OST – {2004}
0:08:02 | Dissolved Girl // Mezzanine – {1998}
0:13:23 | Man Next Door // Mezzanine – {1998}
0:18:23 | You’ve Never Had a Dream / Danny the Dog OST – {2004}
0:19:48 | One Love // Blue Lines – {1991}
0:23:57 | Bumper Ball Dub (Karmacoma) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
0:29:38 | Karmacoma // Single – {1995}
0:34:19 | Special Cases // 100th Window – {2003}
0:38:51 | False Flags // Single – {2006}
0:44:13 | Live With Me // Single – {2006}
0:48:25 | Backward Sucking (Heat Miser) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
0:54:23 | What Your Soul Sings // 100th Window – {2003}
1:00:44 | Heat Miser // Protection – {1994}
1:04:09 | Teardrop // Mazzanine
1:08:43 | Everywhen // 100th Window – {2003}
1:15:28 | Montage // Danny the Dog OST – {2004}
1:17:06 | Incantations // Collected – {2006}
1:20:09 | Sweet is Good // Danny the Dog OST – {2004}
1:21:19 | Eurochild // Protection – {1994}
1:25:55 | A Prayer for England // 100th Window – {2003}
1:31:15 | Risingson // Mezzanine – {1998}
1:35:49 | Safe from Harm / Blue Lines – {1991}
1:40:29 | Red Light Means Go // Danny the Dog OST – {2004}
1:42:13 | Five Man Army // Blue Lines – {1991}
1:47:53 | Weather Storm [with Portishead & Tricky] // Straight Outta Bristol – {1995}
1:50:42 | Silent Spring // Collected – {2006}
1:53:37 | Cool Monsoon (Weather Storm) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
2:00:11 | One Thought at a Time // Danny the Dog OST – {2004}
2:04:17 | Weather Storm // Protection – {1994}
2:08:27 | Inertia Creeps // Mezzanine – {1998}
2:13:30 | Moving Dub (Better Things) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
2:18:50 | Radiation Ruling the Nation (Protection) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
2:26:50 | Protection // Protection – {1994}
2:34:09 | Better Things // Protection – {1994}
2:37:29 | Black Milk // Mezzanine – {1998}
2:43:11 | I am Home // Danny the Dog OST – {2004}
2:46:33 | Future Proof // 100th Window – {2003}
2:51:08 | Lately // Blue Lines – {1991}
2:54:49 | Collar Stays on // Danny the Dog OST – {2004}
2:55:54 | Face a la Mer [with Portishead & Tricky] // Straight Outta Bristol – {1995}
3:00:54 | Eternal Feedback (Sly) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
3:06:39 | Sly // Protection – {1994}
3:11:35 | Everything About you is New // Danny the Dog OST – {2004}
3:13:12 | Be Thankful for what you’ve Got // Blue Lines – {1991}
3:17:14 | Group Four // Mezzanine – {1998}
3:24:44 | Milk (Garbage) [with Portishead & Tricky] // Straight Outta Bristol – {1995}
3:29:07 | Blue Lines – {1991} // Blue Lines – {1991}
3:33:04 | Hymn of the Big Wheel // Blue Lines – {1991}
3:38:47 | Confused Images // Danny the Dog OST – {2004}
3:40:07 | Everybody’s Got a Family // Danny the Dog OST – {2004}
3:41:07 | Two Rocks and a Cup of Water // Danny the Dog OST – {2004}
3:43:00 | Mezzanine – {1998} // Mezzanine – {1998}
3:48:19 | Daydreaming // Blue Lines – {1991}
3:52:08 | I Spy (Spying Glass) [vs. The Mad Professor] // No Protection – {1994}
3:56:18 | Spying Glass // Protection – {1994}
4:01:05 | Right way to hold a Spoon // Danny the Dog OST – {2004}
4:03:49 | The Dog Obeys // Danny the Dog OST – {2004}
4:05:34 | Butterfly Caught // 100th Window – {2003}
4:11:36 | Angel // Mezzanine – {1998}
4:17:02 | Trinity Dub (Three) [vs The Mad Professor] // No Protection – {1994}
4:20:52 | Three // Protection – {1994}
4:24:05 | P is for Piano // Danny the Dog OST – {2004}
4:25:33 | Sam // Danny the Dog OST – {2004}
4:28:08 | Unfinished Symphony // Single – {1991}
4:32:37 | Atta’ Boy // Danny the Dog OST – {2004}
4:33:41 | nnnn [with Portishead & Tricky] // Straight Outta Bristol – {1995}
4:42:00 | Simple Rules // Danny the Dog OST – {2004}

ad-acta

Was ist ACTA? Die Abkürzung «ACTA» steht für das geplante plurilaterale Handelsabkommen «Anti-Counterfeiting Trade Agreement». Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde geben an, damit den Kampf gegen Produktpiraterie verbessern zu wollen. Die Auswirkungen werden uns alle betreffen. Es gibt deutliche Anzeichen, dass dieser Vertrags heftige Eingriffe in die persönliche Freiheit jedes Bürgers zur Folge haben wird.


[direktlink]

das video hat zeitweise gemacht, der in seinem blog auch gleich noch auf den ad-acta-day naechste woche samstag (26.06.2010) hinweist.

[via stoppacta]

visualberlin festival 2010

weil ich sehr gerne dabei waere.
…nicht nur weil die leute von visualberlin einiges aufm kasten haben.
…nicht nur weil ronny, saetchmo und tanith beschallen werden.
…nicht nur wegen den protoypen mogreens und falk die da mit auf die beine stellen.
…sondern auch weil ich kaum ein anderes festival kenne, dass so gezielt versucht audio- und visuelle inhalte zu verknuepfen.

festival.visualberlin.org | day program | night program
alle die die moeglichkeit haben dieses wochenende (von 10. – 12. juni) in berlin zu sein, sollten die moeglichkeit nutzen und das visualberlin festival besuchen! ich schaffs leider (aus verschiedensten gruenden) dieses jahr nicht…
vbfest2010_flyer_frontvbfest2010_flyer_back

weitere links:
visual berlin
@visualberlin
#vbfest
#avit2010

der plan fuer heute abend

23h_revolution
by zwansigtausend

[via fasel]

sonntagsfilm 79

Wie uns der Computer über den Kopf wuchs:
Noch nie hat sich ein Instrument so rasant entwickelt: Waren Computer für private Nutzer zunächst eher ein Spielzeug, stehen sie heute an der Schwelle zur künstlichen Intelligenz und sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags geworden. In den wenigen Jahrzehnten seit seiner Erfindung hat sich der digitale Rechner beinahe schon zur Konkurrenz für den Menschen aufgeschwungen. Auch Internet und Handy haben das Alltagsleben massiv verändert. Der beeindruckende Leistungszuwachs ist in Zahlen kaum zu fassen: Ein modernes Handy hat mehr Rechenleistung als die gesamte NASA bei der ersten Mondlandung. Um die Leistung eines heutigen Laptops zu erzielen, hätte man vor einigen Jahrzehnten ein ganzes Hochhaus mit Platinen füllen müssen. Gekostet hätte das mehrere Millionen Euro. Als 1996 erstmals der Computer “Deep Blue” den amtierenden Schachweltmeister Garry Kasparov schlug, war klar: Die Bereiche, die bislang der menschlichen Intelligenz vorbehalten waren, werden weniger. Immer wieder scheint der Rechner das letzte Wort zu haben, auch in der Luftfahrt. Bei Airbus ist der Flugcomputer der wichtigste Pilot an Bord. In die Euphorie der Technikfans mischen sich allmählich Skepsis und Angst: Wie weit sind wir von Stanley Kubricks Vision vom meuternden Supercomputer noch entfernt?
“Wie uns der Computer über den Kopf wuchs” ist ein Film über Gefahren und Nutzen der Computertechnik.


[direktlink teil1]

[teil2, teil3]

[via mogreens]

sonntagsmusik 79

solitude_-_amour_records_guest_mix
Solitude – Amour Records Guest Mix
[direktlink |.mp3/62:25min/86mb]

Tracklist

01. Breakage Featuring Burial – Vial
02. Asa – Peice 1 – Dub
03. Eleven8 – I Fell Into A memory – Dub
04. Legend4ry – Dah Un – Dub
05. Synkro – Everybody Knows
06. Kryptic Minds – Six Degrees
07. Scuba – Latch
08. Eleven8 – Polaroid Archery – Dub
09. Akema – Deep Blue
10. Vaccine – Wishful Thinking VIP
11. Akema – Cold Hearted
12. Lojik – A World To Forget
13. Kryptic Minds – Secure Lost
14. Akema – Solitude
15. DFRNT – Pressure Drop
16. Gyu – Truant
17. Gyu – Congo Shuffle
18. Active Minds – Hobsons Choice – Vocal
19. Kerogen – Hope
20. Ghosts Of Paraguay – Here Below – Dub

die unendliche zeichnung

supderfreedraw.com
superfreedraw(nur ein kleiner symbolhafter ausschnitt des grossen ganzen)

laut eigenbeschreibung ein nichtkommerzielles kunstprojekt, welches offen fuer alle ist. man koennte es aber auch als die vielleicht groesste klowand des internets bezeichnen.
aber unabhaengig von der definitionsfrage: jeder kann mitzeichnen – egal was – egal wieviel: it’s big, it’s endless, it’s the largest collaborative drawing worldwide.

[via de:bug magazin 143]