mittlerweile hab ich ja auch schon seit ein paar wochen ein android phone und hab hier noch nichts dazu geschrieben. ich denke das werd ich in naechster zeit nachholen. anfangen moechte ich einfach mit einer auflistung an apps die mir sinnvoll bzw. spassig genug erscheinen, um sie auch mal zu erwaehnen.
die ganzen sachen gibts for free im android market.
applications / widgets
2G-3G OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, zwischen 2g und 3g wechseln)
aFlashlight
(so eine flashlight-app sollte man schon haben. ist manchmal ganz nuetzlich! einfache taschenlampe, bei der man farbe und helligkeit einstellen kann)
APNdroid
(modifiziert den apn so, dass das phone nicht mehr ueber 3g/edge/gprs ins internet kommt. aeusserst sinnvoll – und geldsparend ;) – wenn man damit im ausland unterwegs ist)
Barcode Scanner
(bin ich irgendwie nicht so hundertprozentig zufrieden damit. ist aber eine nette spielerei.)
Battery Graph
(zeigt den batteriestatus auf dem homscreen an)
Bluetooth File Transfer
(wie der name schon sagt, schubst das ding daten via bluetooth durch die gegend)
Bluetooth OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, bluetooth an- bzw. ausschalten)
Denta
(leider eine der aeusserst wenigen brauchbaren identi.ca apps fuer android. ist aber auch noch ausbaufaehig das ding)
Dolphin Browser Lite
(als alternative zum standardbrowser)
Fart Droid
(auch eine von diesen sinnlosen apps, die man dann trotzdem irgendwann mal geladen hat ;)
GPS OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, gps an- bzw. ausschalten)
Google Sky Map
(himmelgucken mit google)
Hotel Search
(wenn man unterwegs ist und schnell noch ein hotelzimmer braucht)
Locale
(damit koennt ihr bestimmte “situationen” festlegen. zb: wenn man in einem bestimmten ort ist, dann schaltet sich das geraet automatisch auf lautlos, uvm. – plugins gibts dafuer auch einige)
mp3tagger
(zum mp3-tags nachbearbeiten)
NetCounter
(zeigt euren ein- und ausgehenden internettraffic an. sehr hilfreich um euer verbrauchtes datenvolumen zu checken, v.a. wenn ihr keine (echte) internetflatrate habt)
OI File Manager
(ein filemanager)
OI Notepad
(fuers schnell mal notizen machen)
OI Safe
(ein passwort safe + verschluesselt auch oi notepad sachen)
QuickUninstaller
(must have! da nicht alle apps nen uninstaller mitfuehren. so was muesste eigentlich von vornherein ins system integriert sein.)
Remix by Larry Lessig
(falls ihr unterwegs seid, euch langweilig ist und ihr was lesen wollt, gibts das buch von lessig auch fuer euer android phone)
SilentMode OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, den silentmode an- bzw. ausschalten)
Steel
(und noch eine browser alternative)
Task Switcher
(man kann entweder ein paar sekunden den homebutton gedrueckt halten oder die app hier verwenden)
TasKiller
(must have! dass das nicht standardmaessig ins os integriert ist, wundert mich irgendwie)
Twidroid
(der bekannteste und wohl auch am angehnemsten zu benutzende twitterclient fuer android. gibts auch als bezahlversion mit mehr features)
Wifi Analyzer
(gibt ein paar zusaetzliche auskuenfte ueber die wifinetze in der naehe)
WiFi OnOff
(koennt ihr euch auf euren homescreen schieben und dann mit einem tap, das wifi an- bzw. ausschalten)
Wikidroyd
(app mit der ihr euch die wikipedia in verschiedenen sprachen auf eure sd-karte schieben koennt und dann auch offline nutzen koennt)
zu den games schreib jetzt nicht noch extra was. ein paar sind vom titel her selbsterklaerend. der rest ist zumindest kurzweilig und kann mal angespielt werden. auch die games sind alle for free im android market verfuegbar.
games
Abduction
Bonsai Blast
Bubble Wrap Game
Chain React
Coloroid
Fall Ball
Gem Miner
Labyrinth Lite
Light Racer
Papijump
Phit Droid
Phit Droid 2nd Edition
Pong
RoboDefense
Scrambled Net
Solitaire
Sudoku Free
Super Yatzy
ThrottleCopter
Trap!
wenn ihr noch empfehlungen fuer kostenlose apps habt, dann immer her damit. vor allem im backupbereich ist mir bisher noch nichts einfaches, schickes untergekommen.
Pingback: marc (murdelta) 's status on Wednesday, 04-Nov-09 19:30:54 UTC - Identi.ca
Danke für die Liste, da ist einiges dabei, was ich noch nicht kannte.
Was ich sonst noch ganz nützlich finde ist:
– Astrid: eine Todoliste mit persönlicher Note ;)
– Compass: Wie der Name sagt, ein Kompass. Hat uns beim Wandern schonmal geholfen, wenn man keinen UMTS-Empfang hat und Navi trotz funktionierendem GPS versagt, weil die Kartendaten nicht runtergeladen werden können… :>
– Backgrounds: Umfangreiche Sammlung mit Wallpapern
Eine Anmerkung zu dem TasKiller. Ich habe schon desöfteren in diversen Android-Foren gelesen, daß das Teil mehr schadet als nützt. Das Task-Konzept sieht unter Android ja etwas anders aus, als man es von anderen Systemen her kennt. Die Tasks werden ja alle von der VM verwaltet und nicht vom Kernel. Sobald ein Task nicht sichtbar ist, wird dieser in einen Sleep-State versetzt und verursacht dann keine CPU-Last mehr. Und der Speicherverbrauch ist angeblich auch kein Argument für den TasKiller, weil die VM schlafende Tasks von selber beendet, wenn der RAM knapp wird. Die Tasks werden nur im RAM gehalten um die Startup-Zeiten zu verkürzen.
Ein brauchbares Backup-Programm habe ich allerdings auch noch nicht gefunden.
danke fuer den hinweis zum taskiller. das thema werd ich mir dann wohl nochmal ein bisschen genauer ansehen.
auf den compass bin ich auch gerade vor 2 oder 3 tagen gestossen. macht natuerlich sinn sowas, wenn der rest versagt ;) die andern beiden sachen, muss ich mir erst noch anschauen.
Pingback: Android Apps und T-Mobile Pulse « electrobabe.at
Pingback: android apps (2) « murdelta
Pingback: android apps (3) « murdelta
Pingback: android apps (4) « murdelta