Daily Archives: 2009-07-21

piko dat: ddr-spielzeug-computer

peter glaser macht eine alternative geschichtsstunde zu 1969. das heisst, kaum mondlandung oder woodstock, sondern wirklich interessante themen ;) in teil 1 gibt es unter anderem, hintergruende zur ersten internetverbindung und dem ersten router, zum hp 2411b minicomputer aber auch mal wieder etwas ost-technologie.

die firma piko hat 1969 einen spielzeug-computer hergestellt – den piko dat:

Piko war ein Volkseigener Betrieb in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welcher elektromechanisches Spielzeug sowie Modelleisenbahnen und -zubehör produzierte. Heute firmiert der privatisierte Betrieb als Piko Spielwaren GmbH und hat sich in Deutschland zu einer festen Größe auf dem Modellbahn-Markt etablieren können.
[…]
Erst im Jahr 1952 wurden die Modelle unter dem Namen PIKO angeboten. Dieser Handelsname stellt eine Abkürzung aus den Worten PIonier KOnstruktion dar.
[wikipedia]

den piko dat beim auspacken. was wurde alles mitgeliefert und was konnte man damit anstellen?

[direktlink]

eine erste, einfache programmierung des piko dat

[direktlink]
natuerlich gabs dazu auch ein gegenstueck ausm westen – der logikus.

Ein dem Logikus bauähnliches, jedoch durchaus eigenständiges Gerät wurde in der DDR unter dem Namen PIKO dat produziert.
[wikipedia]

weitere links:
mehr skurriles, absurdes und interessantes aus 1969 findet ihr bei
1969, Nebengeräusche I
1969, Nebengeräusche II
1969, Nebengeräusche III