der congress ist jetzt seit ein paar tagen vorbei und ich moechte mal ein paar eindruecke dazu los werden.
meines wissens nach ist der congress die einzige, regelmaessig stattfindende, veranstaltung die einen schoenen bogen spannt zwischen gesellschaftspolitischen themen und so richtig technikzeugs, mit abstufungen und ueberschneidungen in alle richtungen. der preis ist auch mehr als fair. dementsprechend gut besucht war der congress dieses jahr.
so wie ich das mitbekommen habe waren schon am ende des ersten tages/anfang des zweiten tages alle congress tickets (4 tages tickets) ausverkauft. die veranstalter sprechen von 4230 besuchern, was das bcc an seine auslastungsgrenzen gebracht hat. tageskarten wurden dann nur noch in begrenzten mengen verkauft. dementsprechend voll war es auch teilweise bei einigen vortraegen (v.a. in saal 1).
aber abgesehen von dem ganzen gedraenge und gewuehle gab es natuerlich noch jede menge anderes zu sehen.
einen wichtigen punkt nahmen natuerlich die vortraege ein. von den sachen die ich besucht habe (und das waren nicht wenige), waren die meisten auch gut vorgetragen und konnten mir wieder ein paar neue/andere einblicke in bestimmte themen bieten. allgemein fand ich das niveau auf einem wirklich qualitativ hohem level. wenn ich jetzt mal von den teilweise uebervollen saelen absehe, koennte man eigentlich kaum was an den vortraegen aussetzen. zumal die themenvielfalt breit gefaechert war. aber das koennt ihr euch demnaechst ja alle noch selber anschauen, wenn die congress-videos vollstaendig online sind.
was gabs noch zu sehen?
viele projekte waren da und hatten ihre tischchen und infostaendchen aufgebaut. z.b.: der ak vorrat, sputnik (openbeacon), der foebud, die lockpicker, der openmusiccontest, debian, hackerspaces.org, der ffii und noch ein paar mehr.
besonders beeindruckend dabei fand ich die lockpicker, die an ihrem tisch haufenweise werkzeug hatten, rumgepfeilt haben und schloesser und handschellen, ohne schluessel in kuerzester zeit geoeffnet haben. sollten die das naechste mal wieder vor ort sein, schaut euch das mal an.
diese ganzen geschichten spielten sich auf den beiden oberen floors ab. der dritte floor (hackcenter) befand sich im keller und stach schon allein deswegen hervor, dass man da unten kein sonnenlicht zu gesicht bekam ;) neben ein paar weiteren projekten (wie z.b. mikrokopter), gabs dort unten noch den workshop-room, die blinkenarea und die lounge (und natuerlich viele menschen vor ihren rechnern). so wie es sich fuer ein hackcenter gehoert war es da unten bunt und es hat viel geblinkt ;)
eine besonders schoene sache fuer mich war noch, das liveset vom kraftfuttermischerk in der lounge. die visuals kamen von falk. die jungs haben dort 2 stunden, relativ entspannte sounds von sich gegeben, in denen ich das einzige mal beim congress einfach nur entspannt bei 1, 2 bierchen den congress congress sein liess. muss auch mal sein, war auch super so.
das liveset koennt ihr euch hier runterladen .
das wars erstmal mit meinem kleinen rueckblick auf den 25c3. ich habe sicherlich noch einiges vergessen, aber ich hoffe es kam rueber, dass der congress (mag er auch stressig sein) eine wirklich schoene und bunte veranstaltung ist, die viel bietet. viel mehr infos in bild, ton und text gibt es unter dem punkt documentation im congress-wiki zu sehen.
abgesehen davon, dass das bcc bald aus allen naehten platzt (anscheinend will man naechstes jahr keine neue location aufsuchen), wuerde mir jetzt keine weiteren gruende einfallen, da das naechste mal nicht wieder aufzuschlagen.
eine kleine auswahl an congress-videos werde ich auch noch posten, sobald die offiziellen videos komplett raus sind. ansonsten koennt ihr euch schon mal hier bedienen
weitere links:
fahrplan
speakers
hacked
press reviews
photo documentation
25c3 soup