bundesrechenzentrum wickelt e-voting bei oeh-wahlen ab

die futurezone berichtet:

Der Auftrag für die Abwicklung des E-Votings bei der kommenden Wahl der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) im Mai 2009 ist vergeben. Das Wissenschaftsministerium hat das Bundesrechenzentrum (BRZ) mit Anpassung und Betrieb der vom spanischen Anbieter Scytl zugekauften Wahlsoftware sowie der Sicherheitsüberprüfung während der Abstimmungen betraut.
[futurezone]

das heisst konkret, es wird naechstes jahr e-voting bei den oeh-wahlen geben. und wie mir zugetragen wurde, soll es in puncto ausschreibung des ganzen ziemlich, naja… ich sag jetzt mal fragwuerdig zugegangen sein. dazu gibts dann aber nochmal, wenn naeheres bekannt ist, ein update. aber nachdem die erste ausschreibung geplatzt ist, war man schliesslich auch unter zeitdruck ;)

bei papierwahl.at gabs dazu auch gerade schon ein kleines update:

Bei den ÖH-Wahlen können nun Studenten parallel zur konventionellen Wahl ihre Stimme auch digital abgeben. Um das tun zu können, müssen sie aber im Vorfeld eine Bürgerkarte besitzen und etwa ihre E-Card als Bürgerkarte freischalten lassen. Das Kartenlesegerät gibt es für Studenten zur Zeit durch die Aktion studi.gv.at gratis.
[papierwahl.at]

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s