Daily Archives: 2008-11-26

“dubby, bass-driven electronic music” auf radiodadio.ch

radiodadio.chradiodadio.ch hatte ich schonmal vor ein paar monaten aufm radarschirm. ist dann aber auch wieder relativ schnell vom selbigen verschwunden. warum – kann ich mir gerade ueberhaupt nicht erklaeren.

der link ist mir vor ein paar tagen wieder in die haende gefallen und seitdem hoere ich mich durch die archivierten podcasts.
die gebotene bandbreite erstreckt sich irgendwo zwischen dub, techno, manchmal auch minimaleren zeugs und so deeptech geschichten.

durchwegs hoerbar das ganze. einziger wehrmutstropfen: es handelt sich um keine creative commons musik. ansonsten super.

blogumzug

so ich hab mich jetzt ein wenig eingerichtet und werde fortan hier weitermachen. alle beitraege muessten importiert sein, die formatierungen sind jedoch teilweise verloren gegangen.

die alten beitraege lasse ich aber trotzdem bis auf weiteres im alten blog unter http://murdelta.blogspot.com online. ansonsten wird sich, denke ich mal nicht viel aendern (ausser eben neuer bloghoster und neues design).
solltet ihr noch irgendwelche fehler finden die mir entgangen sind, meldet euch in den kommentaren oder schaut in die aboutpage wie ihr mich sonst noch erreichen koennt.

chaosradio 141: "BitTorrent"

heute findet auf radio fritz wieder das allmonatliche chaosradio vom ccc, von 22:00h bis 00:00h, statt. heute zum letzten mal in diesem jahr, da im dezember traditionell der chaos communication congress (25c3) ist. mit dem chaosradio geht es dann am letzten mittwoch im januar 2009 weiter.

thema der november-sendung: “BitTorrent – Datenverteilung im 21. Jahrhundert”.

ankuendigungstext:

Teilnehmer: Jakob Kranz (Moderation), Erdgeist, Denis Stalker, Cristian Yxen

Was haben Sun Solaris, eine freie Datenbank und World of Warcraft gemeinsam? Sie alle nutzen BitTorrent, um große Daten schnell und effektiv zu verteilen.

BitTorrent ist heute zu der Technologie geworden, die am meisten Traffic im Internet ausmacht. Den Anfang machten große Warezsites, inzwischen nutzen immer mehr seriöse Anbieter die coole Distributionsmöglichkeit.

Wir beleuchten die Geschichte und die Technik hinter BitTorrent. Im Studio sind die Jungs, die hinter der Opentracker Software stehen, die auch von ThePirateBay eingesetzt wird, um euch Rede und Antwort zu stehen.

alle empfangsmoeglichkeiten (radio, satellit, internet) koennen auf den fritz seiten abgerufen werden.
wer keine zeit/lust/moeglichkeit hat die sendung heute live zu hoeren, kann sich in den naechsten tagen die sendung hier runterladen bzw den podcast-feed abonnieren.

weitere infos gibt’s auf den seiten vom chaosradio, im chaosradio wiki und im chaosradio blog.