:)
[via bytesoup]
dj polaski – walk with me (kahvi set)
[direktdownload | .mp3/71:17min/160mb]
01. Stuart Elliott – Beneath The Surface
02. Stuart Elliott – The Shores of the Cosmic Ocean
03. Kuppi – Drunk (Polaski vs. Projekti3 half-way remix)
04. Projekti3 – Ohi
05. Mikael Fyrek – Submarine Light
06. Sektor – Eastmind
07. Introspective – Mail Order Monsters
08. Vizion – Vanishing Point
09. Nova Viator – Gorey Empire Defence
10. Acrillic Colors – Ununquadium Rarefaction
11. Mosaik – Winternumb
12. Abandonment – Sissot’s Eclipse
13. Acrillic Colors -The Thing From Another World
14. Alexey V – 3rd Dream
15. Krypton – Croon (unreleased)
[via deepgoa]
zum netlabel: kahvi collective
Posted in freie kultur, freie musik, musik
Tagged creative commons, dj polaski, kahvi, walk with me
anlaeeslich des gerade zuende gegangen elevate 2008, gibts diesmal die 3 filme die waehrend des festivals gezeigt wurden. die ersten beiden hatte ich hier schonmal, kann man aber trotzdem nochmal drauf hinweisen.
Good Copy Bad Copy, A documentary about the current state of copyright and culture, is a documentary about copyright and culture in the context of Internet, peer-to-peer file sharing and other technological advances. Directed by Andreas Johnsen, Ralf Christensen, and Henrik Moltke.
It features interviews with many people with various perspectives on copyright, including copyright lawyers, producers and artists.
A central point of the documentary is the thesis that “creativity itself is on the line” and that a balance needs to be struck, or that there is a conflict, between protecting the right of those who own intellectual property and the rights of future generations to create.
[wikipedia]
[download via bittorrent / creative commons by-nc 3.0]
Monsanto – Mit Gift und Genen:
Heute ist “Monsanto” weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Biotechnologie. 90 Prozent der heute derzeit angebauten gentechnisch veränderten Organismen, unter anderem Soja, Raps, Mais und Baumwolle, sind “Monsanto”-Patente. Und über kurz oder lang scheint das Unternehmen die gesamte Nahrungsmittelkette zu kontrollieren. Überall auf der Welt gibt es mittlerweile transgene Organismen von “Monsanto”.
[…]
Der Dokumentarfilm stützt sich auf bisher unveröffentlichte Dokumente und auf Stellungnahmen von Wissenschaftlern, Vertretern von Bürgerinitiativen, Geschädigten, Rechtsanwälten, Politikern sowie Vertretern der staatlichen Food and Drug Administration (FDA).
[arte.tv]
Im Film wird dem Zuschauer das Thema Privatisierung nahe gelegt. In vier Beispielen werden verschiedene Sichten von Betroffenen dieser Privatisierungen gezeigt, die von den oft inhumanen und fehlgeleiteten Versuchen, das Wirtschaftswachstum zu steigern, unmittelbar betroffen sind. Dies sind Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche Art und Weise dagegen zur Wehr setzen.
[wikipedia]
Posted in bunt gemischt, freie kultur, politik, technik, video
Tagged der grosse ausverkauf, elevate, good copy bad copy, graz, monsanto
heute gibts praktische ueberlebenstipps beim /dev/radio thema: “How to survive a zombie uprising”:
Da will man morgens mal flott zum Bäcker und stellt fest, dass alle um einen herum sich etwas seltsam bewegen und einem gierig auf den Schädel starren, große stöhnende Menschen(?)-Mengen stehen vor abgeriegelten Kaufhäusern und statt mit “Guten Morgen!” begrüßt einen der Bäcker mit einem “UAAAAAAAAAH!”, während er über die Theke robbt, um einem in den Kopf zu beißen. Wie verteidigt man sich am besten gegen einen hungrigen Zombie, wo versteckt man sich am besten und womit kann man seine Zeit am besten verbringen, während man darauf wartet, dass das Militär aufräumt?
die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.
alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio
Posted in bunt gemischt, live, radio
Tagged /dev/radio, ccc ulm, freefm, podcast, zombies