kleine satire: "schaeuble der beschuetzer"

natuerlich will wolfgang schaeuble uns alle nur vor dem boesen schuetzen. wer was anderes behauptet “ist nicht nur geschichtsblind.” denn seien wir doch mal ehrlich, wer schaeuble “manchmal ärgert” mit dem begriff stasi 2.0, hat keine ahnung. wie wir alle naemlich wissen waren die technischen moeglichkeiten in der ddr ganz andere: “Die Stasi hatte mehrere hunderttausend Mitarbeiter.” so siehts naemlich aus – heute haben wir nicht so viele leute am start, sondern nur ein paar leistungsfaehige computer, datenbanken, internet und ein paar weitere technische spielereien.

aber zu einer anderen frage: “Wer schürt denn diese Angst? Wer hat denn den Leuten eingeredet, dass eine sechsmonatige Speicherung ihrer Kommunikationsdaten eine Bedrohung der Freiheit sei?” das waren doch diese linken terroristen, oder? denn vorratsdatenspeicherung ist doch auch nur ein telefonbuch. und “auf die Vorzüge eines Telefonbuches” wollen wir ja nicht verzichten. und wer das nicht versteht, will “die Informationstechnologie ganz abschaffen”.

aber so ist das nunmal mit menschen “die man eigentlich für gebildet hält” denn “angesichts des 11. September […] ist es schwer, einer gewissen Vernunft zum Durchbruch zu verhelfen.”

und bei der telekom ist und bleibt “ein hinreichendes Maß an Sensibilität für die Schwere der Vorfälle und des Vertrauensverlustes vorhanden”.
was nicht heissen soll das kriminelle einfach so davonkommen, denn “Prinzipiell ist aber jeder Verstoß gegen Rechtsvorschriften ein kriminelles Delikt und muss aufgeklärt werden.” und sollte sich dennoch mal ein fehler einschleichen, sei gesagt: “Die Menschen in Deutschland können darauf vertrauen, dass sie hinreichend geschützt sind. Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen.”

na dann ist ja alles doppelplusgut

[zitate aus dem taz-interview: Innenminister Schäuble über Grundrechte – “Ich schütze, ich gefährde sie nicht”]

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s