Daily Archives: 2008-06-05

stop motion equalizer

sehr schoen. equalizer mit real-life sachen nachgestellt und in stop motion aufgenommen. oder so aehnlich – aber schaut selber:

Revamped Graphic Equalizer from Marcelo Costa on Vimeo.

[via make:blog]

elektrorad

ich bin gerade mal wieder zufaellig ueber das thema elektrorad gestolpert. beim deutschlandfunk gab es gerade einen kurzen beitrag zum thema.
wer dadurch lust auf mehr bekommt und vielleicht auch selber mal ein bisschen rumbaseln moechte, dem sei das cre065 empfohlen:

Signifikante technische Fortschritte im Bereich der Elektromotoren und Akkumulatoren ermöglichen es heutzutage, Fahrräder und ähnliche Fortbewegungsmittel mit günstigen, leichten und leisen Antriebssystemen auszustatten. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Gismo vom Elektronenrad-Projekt, was die Technik heute leistet und wie man sein eigenes Fahrrad in ein Elektromobil verwandeln kann.

zur sendung [direktdownload | .mp3/75:34min/69,3mb]

weitere links:
wp: elektrorad
wp: e-bike

veranstaltungshinweis: datenspuren 2008 in dresden

datenspuren08
kommendes wochenende (07. + 08. juni) finden in dresden die datenspuren 2008 statt:

Zum 5. Mal in Folge lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) nun zum Symposium Datenspuren, welches in diesem Jahr am 7. und 8. Juni 2008 im Kulturzentrum Scheune in Dresden stattfindet. Diese Veranstaltung bietet ein Forum für emanzipierte Nutzer moderner Kommunikationstechnologie mit dem Fokus auf Datenschutz. Es geht um gesellschaftliche und technische Aspekte, um Hintergründe, Spaß, Entwicklungen, Fehlentwicklungen, Nachdenken, Forderungen, Diskussionen und bewußten Umgang mit Technik.
[alles lesen]

das vortragsprogramm sieht auch mal wieder richtig spannend aus und da man bisher her nur gutes von den datenspuren gehoert hat, wuerde ich einfach mal allen empfehlen da hin zu gehen (falls moeglich).
weitere infos stehen hier, mitschnitte aus vergangenen datenspuren gibt’s hier und vorab hat sich das pentaradio schonmal mit den datenspuren 2008 auseinandergesetzt.

[via pro-linux]