Daily Archives: 2008-06-03

stadt wien: von linux zurueck nach windows?

aktuell zeichnet sich ein rueckschlag fuer das wiener vorzeigeprojekt wienux ab. dieses stellt eine eigene linuxdistribution dar, welche aktuell auf ca. 1000 rechnern (davon 750 in verwaltungs- und paedagogischen arbeitsplaetzen in den kindergaerten) in der stadtverwaltung eingesetzt wird. grund fuer den rueckschritt:

Am Mittwoch berät der Wiener Gemeinderat über den Ankauf von Windows-Schullizenzen für das Wiener Bildungsnetz. Die Kindergarten-Rechner sollen “auf Wunsch des Stadtschulrats von Linux auf Windows Vista quasi ‚rück’-migriert werden – um eine Software zur Spracherhebung einzusetzen, die derzeit nur mit dem Internet Explorer nutzbar ist“, sagt Marie Ringler, Technologiesprecherin der Wiener Grünen.
[…]
All dies findet ein paar Monate vor Veröffentlichung einer Studie statt, die eigentlich die weitere Migration auf Open Source-Systeme und Software klären soll.

das ganze waere sicherlich auch anders (billiger) loesbar, als wieder zu windows zurueckzukehren, aber anscheinend hat microsoft ausreichend ueberzeugende lobbbyarbeit geleistet:

Microsoft Österreich hat in den vergangenen Monaten seine Lobbying-Aktivitäten in den Bereichen „Schule“ und „SP-Umfeld“ verstärkt. So beteiligte sich der Softwarekonzern an der Finanzierung eines Buches für Volksschulkinder, das gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und der Stadt Wien kostenlos verteilt wird. Das Buch soll über den “sicheren Umgang im Internet” informieren.

Gegenüber dem WebStandard sieht Ringler Zusammenhänge zwischen den Lobbyaktivtäten Microsofts und den Plänen der Stadt Wien, Wienux mit Vista teilweise zu ersetzen.
[alles lesen]

weitere links:
wienux
wienux download
microsoft kinderbuch: “Tscho total vernetzt”

hessen schafft studiengebuehren wieder ab

na sowas, sobald die cdu keine mehrheit mehr hat, kommen doch noch alle zur vernunft ;)

Die linke Mehrheit im hessischen Landtag hat die erst vor eineinhalb Jahren eingeführten Studiengebühren gegen den Willen der geschäftsführenden CDU-Landesregierung wieder abgeschafft.

SPD, Grüne und Linke verabschiedeten am Dienstagabend in Wiesbaden einen entsprechenden Gesetzentwurf. CDU und FDP machten sich vergebens für die Gebühren stark, die von der CDU-Regierung in der vergangenen Wahlperiode gegen heftige Proteste vor allem der Studenten durchgesetzt worden waren. Die drei Fraktionen setzten mit ihrem ersten großen gemeinsamen Gesetzgebungsprojekt ein zentrales Wahlkampfversprechen um. Hessen ist das erste Bundesland, das Studiengebühren wieder abgeschafft hat.
[alles lesen]

[via fefe]

die telekomverschwoerung?!

bei fefe gibt’s ein paar verschwoerungsgedanken zum telekom-skandal:

Die Telekom (Bonn) zahlt einer kleinen Firma in Berlin 400k Euro dafür, aus 8000 Datensätzen nach 5 Journalisten und 3 Gewerkschaftern zu matchen. Da würde ich noch nicht mal grep für anwerfen, das kann man auch direkt im Texteditor machen. Wenn jemand so einen Daten-Matching-Auftrag an mich vergeben würde (und der moralisch einwandfrei wäre), würde ich da einen Manntag für berechnen, und optional eine Präsentation der Ergebnisse beim Kunden im Haus anbieten. 400 Kiloeuro?!?

Ich finde ja, dass das alles stinkt. Nicht nur dass die so viel Geld gezahlt haben. Denkt doch mal drüber nach. Die Dienstleistung ist ein Filtern von Datensätzen. Die Telekom hat denen 8000 Datensätze gegeben. Von vielen Milliarden. Die Telekom hat also … Datensätze gefiltert, um sie einer Firma zu geben, um sie zu filtern. Offensichtlich kann die Telekom schon selber filtern, sonst hätten sie dieser Firma nicht 8000 sondern mehrere Milliarden Datensätze geben müssen.

Wieso ging dieser Auftrag also überhaupt an diese Firma, wenn die Telekom das auch selber gekonnt hätte? Normalerweise erklärt sich sowas mit Vetternwirtschaft, aber die Telekom-Vettern sitzen alle in Bonn, nicht in Berlin. Für mich sieht das ja nach Vorbereitung für eine Erpressung aus.
[alles lesen]

"hackers can turn your pc into a bomb"

hackers-pc-bomb
:)

[via nerdcore]