Daily Archives: 2008-06-02

ccc fordert wirksamen schutz vor datenverbrechen

Der Grundsatz der Datensparsamkeit hat sich in Jahrzehnten des Experimentierens mit freiwilligen Verpflichtungen und einem Datenschutzrecht ohne nennenswerte Sanktionsmöglichkeiten nicht in der Praxis durchsetzen lassen. Daher ist angesichts der massiven Datenskandale die Zeit gekommen, durch wirksame Maßnahmen die Unternehmen und Behörden zu verpflichten, so wenig Daten wie möglich zu speichern und den Umgang damit strenger zu kontrollieren.

Das vom Bundesverfassungsgericht im Urteil zur digitalen Intimsphäre [1] festgestellte Recht auf Schutz vor der Erstellung von Persönlichkeitsprofilen muss endlich in konkrete Gesetze gefasst und in der Praxis umgesetzt werden. Der durch das Zusammenführen verschiedener Datenbestände erst ermöglichte tiefgreifende Einblick in das Leben jedes Einzelnen stellt eine signifikante Gefahr für die freie Entfaltung der Persönlichkeit dar und muss mit drakonischen Strafen belegt werden. Die derzeitige Behandlung von Datenverbrechen als Kavaliersdelikt ist in keiner Weise den Folgen für den Einzelnen angemessen.
[alles lesen]

das lass ich jetzt einfach mal so stehen.
vor allem punkt 8: ich finde das immer noch so unglaublich, dass die datenschutzbeauftragten immer noch den status haben, den sie aktuell leider haben.

oesterreichs politiker geben fingerabdruck ab

bei platterwatch ist man fleissig am sammeln von fingerabdruecken oesterreichischer politiker. nachdem man innenminister platters fingerabdruck veroeffentlicht hat, folgen nun weitere:

Immer wieder mahnen Sicherheitsexperten vor den Gefahren, die von einem Fingerabdrucksystem ausgehen – Identitätsdiebstahl, Fälschungsanfälligkeit und mangelnde Transparenz bei den Kontrollen etwa.

Um diese Sorgen zu zerstreuen, haben wir die Mitglieder des Innenausschusses von SPÖ und ÖVP gebeten, im Sinne ihrer Vorbildwirkung mit gutem Beispiel voranzugehen und ihren Fingerabdruck abzugeben – vor laufender Kamera, damit keinerlei Zweifel an der Authentizität bestehen kann. Die ersten Ergebnisse unserer Aktion „Ihren Abdruck, bitte!“ gibt es nun hier zu sehen – das Video dazu gibt es bei Youtube. Als nächsten Schritt werden wir auch die Sicherheitssprecher der beiden Parteien in den Bundesländern bitten, uns im Sinne des Volksempfindens ihren Abdruck zu überlassen.


peilsender nur gegen quittung zurueck

erinnert ihr euch noch an die geschichte?
dazu gibt es jetzt ein richterliches urteil:

Zivilrichterin Katja Krebs hatte zu dem Zeitpunkt bereits klar gemacht, was sie von der Klage hält: gar nichts. Es sei überhaupt nicht ersichtlich, dass das Land Schleswig-Holstein beziehungsweise das Landeskriminalamt (LKA) wirklich der Besitzer des Ortungsgerätes sei. Alleine das Überwachungsprotokoll reiche dafür nicht aus, ebenso sei der Einbau des Senders am Wagen von Daniel S. nicht nachvollziehbar. „Der Klage fehlen damit elementare Voraussetzungen“, sagte Richterin Krebs.
[alles lesen]

:)

[via fefe]

follow the hype – twitter

ja ja, ich weiss…
aber ich probier das jetzt auch mal.

ich auf twitter

freiesmagazin 06/2008 erschienen

seit heute gibt es die juni-ausgabe des freienmagazins online, themen sind:

Nachrichten
Microsoft will OpenDocument Format implementieren (Microsoft, Open Document Format, OOXML)
“People Behind KDE” beginnt neue Interview-Runde (KDE)
Kernel-Rückblick (Linux allgemein)
F-Secure Linux Security 7.00 löscht Daten (Sicherheit)
Sicherheitslücke in OpenSSL bei Debian und Derivaten (Debian, Sicherheit)
Neues in die Spielekiste (Spiele)
Linux auf allen Asus-Mainboards (Hardware, Linux allgemein)
Distributionen aktuell (Linux allgemein)
Neues aus der Welt der Mobilgeräte (Hardware)
Nine Inch Nails veröffentlichen “The Slip” unter CC-Lizenz (Audio, Multimedia, Lizenz)

Anleitungen
Von Windows auf Linux-Dateien zugreifen (Dateiverwaltung, Windows)
Tipps und Tricks für den Alltag mit Linux (Linux allgemein)
Das stille Erwachen – Nach dem Ruhezustand ist bei Hardy plötzlich der Ton weg (Audio, Hardware, Multimedia, Ubuntu)

Software
Circular Applications Menu – Jetzt geht’s rund (Desktop, Linux allgemein)
Firefox für Anfänger (Browser)

Linux allgemein
IPCop – The bad packets stop here (Sicherheit)
Notebook HP 530 und Linux (Hardware, Linux allgemein)
Das Linux-Befehle-Buch (Buch, Rezension)
In der Box: Interview mit Henrik Kinnunen (Interview)
Veranstaltungen
[inhaltsverzeichnis]

das magazin kann heruntergeladen werden via ftp / http (.pdf) oder als mobile version mit bilder / ohne bilder (.html)