Daily Archives: 2008-04-30

links vom 30-04-2008

cashy
WinRAR 3.62 kostenlos

futurezone
Alte Steuererklärungen online veröffentlicht

golem
LG Offenburg: Providerdaten auch ohne Gerichtsbeschluss

heise
Filesharing-Prozess: US-Richter stellt Argumentation der Musikindustrie in Frage
Forscher schlagen Krypto-Chip für Musikvertrieb vor
Urheberrechtsexperte ärgert sich über “Frechheiten der Musikindustrie”
Elektrolyt-Messung im T-Shirt

pro-linux
Erste Alphaversion von KDE 4.1

die hakenkreuzbauten-verschwoerung

das ist echt genial was der spiegel da aufgedeckt hat :)

Zu sehen war die Luftaufnahme einer Navy-Basis in San Diego, Kalifornien. Vor kurzem noch wären solche Bilder unmöglich gewesen, Militäranlagen dürfen nicht überflogen und fotografiert werden. Aber jetzt gibt es Google Earth, eine Weltkarte im Internet, gefüttert mit Abertausenden Satellitenbildern. Und eines davon zeigt die Navy-Unterkunft NAB 320-325: vier L-förmige Häuser, aus dem All betrachtet bildeten sie ein Hakenkreuz.
[…]
Es ist nicht einfach, ein Gespräch mit Segol zu führen. Er redet gern in Frageform, er möchte, dass man selbst auf die Antwort kommt. “Die Navy-Basis wurde 1969 gebaut, damals gab es dort ein Flugverbot. Wer also waren die einzigen Menschen, die das Hakenkreuz aus der Luft sehen konnten?”

Astronauten?

“Richtig. Erster Flug zum Mond 1969. Und wer hat die Mondrakete gebaut?”

Wernher von Braun.

“Genau”, sagt er, “Wernher von Braun und die deutschen Nazi-Ingenieure.” Also die Leute, die nach 1945 für das Raketenprogramm der Amerikaner forschten. Das Hakenkreuz von San Diego, meint Segol, ist ein Tribut der Nasa an die Deutschen.

Das klingt erst einmal überraschend, und bevor man einwenden kann, dass die deutschen Ingenieure ja nie mitgeflogen sind, das tolle Bauwerk also gar nicht sehen konnten, hat Segol zum finalen Schlag ausgeholt: Der Ort, an dem die Deutschen damals arbeiteten, Huntsville, Alabama, liegt nur 40 Kilometer vom Hakenkreuz-Altenheim entfernt. Das wurde 1980 fertiggestellt, also etwa zu der Zeit, als die Ingenieure in Rente gingen. “Und wie viele Jahre”, fragt Segol, Triumph in der Stimme, “liegen zwischen 1969 und 1980?”

Elf?

“Und was fällt Ihnen da auf?”

Nichts eigentlich.

“Elf Jahre, Apollo 11, die erste Mondlandung.” Zweimal die Elf, damit war für Segol klar: Die beiden Hakenkreuze gehören zusammen – Teil einer äußerst raffinierten Verbeugung vor der Ingenieurskunst der Nazis.
[alles lesen]

hahahahaha…. und wie fefe auch richtig anmerkt “Diese Verschwörung hat echt alles, Nazis, Militärs, die Mondlandung, die US-Regierung, … wunderbar!”. da fehlt eigentlich nur noch atlantis, die drogen, spechende delfine und das auge in der pyramide und fertig waere der naechste teil von illuminatus. grossartig! sowohl diese verschwoerungstheorie als auch illuminatus, das man uebrigens mal gelesen haben sollte.

freedocumentarys.org

na das ist doch mal sehr fein: freedocumentaries.org. hier gibt es einige (politische) dokus zum anschauen. die seite ist auch ganz nett gemacht, so mit bildchen und beschreibung zu jeder doku. desweiteren kann man bei der film size zwischen small, medium und large waehlen und teilweise gibt es auch mehrere filmsprachen.

sehr nett und empfehlenswert und es ist auch schon einiges an filmmaterial vorhanden.

[via netzpolitik]

15 jahre libwww

libwww hoert sich sperriger an als es ist. es geht um folgendes:

Heute vor 15 Jahren erhielten Tim Berners-Lee und Robert Cailliau vom Genfer Kernforschungszentrum CERN die offizielle Erlaubnis, den Code der ersten Web-API und Webservers libwww als freie Software zu vertreiben. Dieser Entschluss im Sinne der stolzen akademischen Tradition, den freien Austausch von Ideen zu fördern, wirkte auf die ohnehin angelaufene Popularisierung des World Wide Web wie ein Turbolader.

Das Jahr 1993 war in vieler Hinsicht ein Jahr, in dem die Entwicklung des World Wide Web mit einem “Quantensprung” vorangetrieben wurde. Im Februar hatte das National Center for Supercomputing Applications (NCSA) an der Universität Illinois den grafischen Browser NCSA Mosaic im Internet freigegeben. Im März 1993 erschien der für das WWW erweiterte textbasierte Allzweckbrowser Lynx 2.0 und die erste Website des Weißen Hauses wurde freigegeben. Das Informationssystem WWW, das Tim Berners-Lee auf der Hypertext-Konferenz in San Antonio 1991 erstmals öffentlich vorgeführt hatte, begann zu brummen.

und was viele heute gar nicht mehr wissen bzw. vielen nicht bewusst ist:

Dabei war das Web im Jahre 1993 nicht die populärste Anwendung. E-Mail und Newsgroups waren weitaus wichtiger und die Informationsspezialisten in Universitäten wie in großen Firmen beschäftigten sich vor allem mit der FTP-Alternative Gopher, einem an der Universität Minnesota entwickelten Retrieval-System.
[alles lesen]

jaja, das internet und dessen geschichte ist eine sache voller missverstaendnisse ;)

kleines detail am rande: laut wikipedia soll dies hier die erste www seite gewesen sein.

weitere links:
die geschichte des internets
die chronologie des internets
tim berners-lee
(alle wikipedia)

holzinger ist neuer vfgh-praesident

nachdem karl korinek im maerz diesen jahres seinen ruecktritt bekannt gab, ist nun die nachfolge beschlossene sache. gerhart holzinger wird von jetzt an das amt des vfgh-praesidenten antreten:

SP-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer betonte, die Entscheidung sei “eine sehr klare” gewesen. “Er ist schlicht und einfach der beste in dieser Position”, erklärte der Kanzler. Vizekanzler Wilhelm Molterer (ÖVP) ergänzte, er habe “selten eine Personalentscheidung erlebt, die so unbestritten ist wie jene für Holzinger”.

was vielleicht auch noch interessant ist, um den lokalen (grazer) bezug herzustellen:

Holzinger – anerkannter Experte für Grund- und Menschenrechte – ist auch in der Wissenschaft verankert: 1995 wurde er Generalsekretär, seit 2000 ist er Präsident der Österreichischen Juristenkommission (ÖJK), er sitzt im Vorstand des Österreichischen Juristentages und seit 1997 ist er Präsident der Österreichischen Verwaltungswissenschaftlichen Gesellschaft. An der Uni Graz gibt Holzinger – ohne Dienstverhältnis – seit Jahren Lehrveranstaltungen. 1998 habilitiert er sich dort, 2002 bekam er den Berufstitel Universitätsprofessor.
[alles lesen]

weitere links:
karl korinek (in der wikipedia)
gerhart holzinger (in der wikipedia)

albert hofmann verstorben

vor zwei wochen erst hatte ich vom quasi-geburtstag von lsd berichtet und gestern ist der “erfinder” jener substanz verstorben. albert hofmann wurde 102 jahre alt:

Bei einem Synthesevorgang hatte Hofmann aus Versehen etwas von dem Wirkstoff über die Haut aufgenommen – und er registrierte kurze Zeit später extreme Bewusstseinsveränderungen, aber auch extreme Ängste, plötzlich verrückt geworden zu sein. Hofmann war erstmals “auf Trip”. Da die Wirkung jedoch nach ein paar Stunden wieder abklang, folgten weitere Selbstversuche, die Hofmann genau dokumentierte.

Hofmanns damaliger Arbeitgeber, der Schweizer Pharmakonzern Sandoz, produzierte LSD später unter dem Handelsnamen Delysid für medizinische und Forschungszwecke. Kulturhistorische Bedeutung erlangte LSD in den 1960er-Jahren, als die Substanz neben THC zur Modedroge avancierte und Künstler wie die Rolling Stones, Jimi Hendrix oder Led Zeppelin beeinflusste. Auch Schriftsteller wie Aldous Huxley (Schöne neue Welt) oder der Schauspieler Cary Grant waren LSD-Konsumenten.
[alles lesen]

weitere links:
albert hofmann (in der wikipedia)
lsd (in der wikipedia)

"Schuld und Schweigen – Die fatale Rolle der Mittäter"

in den letzten tagen wurde ja wieder einiges ueber das thema kindesmissbrauch berichtet. so auch gestern bei hr der tag:

24 Jahre im Kellerverlies, Kindesmissbrauch beim “netten” Nachbarn über Jahre hinweg, tote Babys im Blumenkübel – unfassbare Taten, in denen Macht missbraucht wird. Noch unfassbarer: immer gibt es Ehefrauen, Ehemänner oder Nachbarn, die von den Qualen anderer nichts mitbekommen haben wollen. Sie tragen das System der Grausamkeiten mit. Warum?

da dreht sich einem wirklich der magen um.
zum download (.mp3 /51min/18mb)