Daily Archives: 2008-04-26

/dev/radio 108: "Wir werden alle sterben!!1!111"

morgen laeuft wieder /dev/radio. diesmal mit einem etwas unterhaltsameren thema: “Wir werden alle sterben!!1!111“:

Das Ende ist da!

Rette sich wer kann. Die Menschheit wie wir sie kennen wird aufhoeren und die Erde wird sterben. Soviel ist sicher!

Nur all dies ist noch einige millionen, wenn nicht sogar milliarden jahre entfernt.

Welche Weltuntergangsszenarien es so gibt und wovon wir am meisten angst haben sollen, wenn ueberhaupt, gibts in dieser Sendung!

Benny wird versuchen sich vom Religionsthema fernzuhalten, denn der Fokus liegt eher auf Situationen die man begruenden kann.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio in ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann, hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio

links vom 26-04-2008

fefe
Auch in Dänemark ist der “unabhängige Experten-Zeuge” eigentlich ein IFPI-Mitarbeiter.
mal wieder ein kleines update zum piratebay-prozess

futurezone
Fingerprints im Pass “nicht für Polizei”

golem
BND infizierte afghanisches Ministerium mit Spähsoftware

heise
Terrorismusbekämpfung: Intime Daten an US-Behörden
da ja niemand mehr freiwillig in die usa einreisen will, muessen diese halt anders an daten kommen. und die deutschen spielen mal wieder freudig erregt mit.
Merkel will Künstlern im Kampf gegen Internet-Raubkopien helfen
die merkel hoert sich eigentlich auch bloss gerne selber reden, oder?
Britische Regierung will Gesichtserkennung an Flughäfen einführen

heise open
Patent-Chaos bei Microsoft
bitte eine runde mitleid fuer mircosoft ;)

pro-linux
OLPC unter Beschuss
“[…] gehe man bei OLPC davon aus, dass der Laptop womöglich zukünftig nur noch mit Windows ausgeliefert wird.”
aber nicht bloss das, auch projektintern scheints gerade nicht allzu harmonisch zu zugehen

teh.geekosphere
Offener Cut-Up an die Musikkapitalisten

telepolis
Wissen als Waffe
Wie Beispiele das Lernen behindern

kultur

es tauchen immer wieder leute auf, die zu jedem thema ihre ach so wichtige meinung kundtun muessen. das sie aber nicht das geringste von dem thema verstehen, geschweige denn sich dafuer interessen, hindert sie dennoch in keinster weise daran. im gegenteil, an ihre meinungen knuepfen sie dann oftmals auch noch forderungen, die im prinzip niemandem nutzen. was auch noch nicht weiter schlimm waere (spinner gibt’s genug da draussen). nun ist es aber so, dass viele dieser leute auch ein gewisses mass an gehoer finden. meistens sind das politiker, viel zu oft sogenannte “experten” und haeufig irgendwelche “bekannten persoenlichkeiten”.

und immer wieder wenn ich solche meldungen hoere/lese – “Er will den Urheberrechtsschutz für Tonträger und ausübende Künstler von 50 auf 95 Jahre verlängern” – moechte ich eigentlich laut auflachen. jemand der solche sachen fordert hat a) nichts von kultur verstanden und b) sie auch nicht verdient.

und jemand der fordert anderen den zugang zu kultur zu verweigern, hat sowieso nicht mehr alle latten am zaun.

–> golem

"Ich bin dann mal anders – Wandel als Lebensprinzip"

kurz vorm wochenende hat man bei hr2 der tag nochmal eine richtig spannende sendung rausgehauen:

Der ehemalige Vorzeigegrüne Oswald Metzger ist schwarz geworden ? aufgenommen in der CDU. Und der ehemalige Innenminister und Rechtshardliner Otto Schily will sich dem Recht nicht beugen, das er selbst mit beschlossen hat. Was schert mich mei dumm Gebabbel von gestern heißt die Devise. Oder: öfter mal was Neues.

die sendung beschraenkt sich dabei nicht bloss auf den politischen wandel – obwohl es am anfang ein nettes schily bashing gibt :) im prinzip versucht die sendung sehr viele bereiche abzudecken und zu hinterfragen, was eigentlich dahinter steckt. warum eigentlich immer dieser ganze wandel und ist das ueberhaupt sinnvoll?

direktdownload der sendung | .mp3/50min/17mb

medien, bilder, inszenierungen

bei telepolis gibt es einen lesenswerten artikel zum thema medien und meinungsbildung – “Gesteuerte Realitäten“:

Bilder, sagt man, sind eine Waffe. Sie sind es, weil sie Meinung bilden, in der internationalen Arena; Meinung, die gebraucht wird, um in Zeiten der Krise zwischen A und B die internationale Unterstützung zu bekommen, die gebraucht wird, um das Maximum für die eigene Seite heraus zu holen. Und weil Bilder und Berichte – auch Text vermittelt in gewisser Weise Bilder – in Zeiten von Massenmedien und öffentlichem Druck viel zu wichtig sind, um sie dem Zufall zu überlassen, wird inszeniert, wo es nur geht, und das oft so, dass es für Journalisten schwer ist, heraus zu finden, wem genau sie da gerade folgen – wenn sie es denn versuchen, denn dank des durch Internet und gesunkene Honorare entstandenen Zeitdrucks sind manche für die schnellen und preisgünstigen Bilder und Informationen dankbar, die man bei Presse-Reisen und organisierten Vor-Ort-Terminen bekommt.
[weiterlesen]

legaltorrents relaunched

wer legaltorrents noch nicht kennt. da werden, wie der name schon sagt, dateien ueber ein bittorrent-netzwerk legal angeboten. das zeug steht unter einer creative commons lizenz und kann somit ohne boeses gewissenrechtliche konsequenzen fuerchten zu muessen, gesaugt und weiterverteilt werden:

LegalTorrents™ is an online community created to discover and distribute Creative Commons licensed digital media. We distribute high quality digital media of all types and provide support to content creators, including hosting a guaranteed high-speed seed for the content. We distribute content with the full permission of the rights holders. We use the peer-2-peer file-sharing technology called Bittorrent..
[legaltorrents faq]

da hat es jetzt einen kleinen relaunch gegeben und natuerlich kommt das, ganz web 2.0 entsprechend ;) als beta daher.
einziges manko, da das ganze quasi handverlesen, ist das angebot recht ueberschaubar. nichtsdestrotrotz findet sich unterschiedlichster content (von audio-/books, music, movies bis games), der hoffentlich in zukunft noch einiges anwachsen wird.

[via cc news]

pruegel sek freigesprochen

ihr koennt euch doch bestimmt noch an die pruegel sek geschichte hier erinnern. und jetzt ratet mal wie das ganze ausgegangen ist:

Drei Jahre nach dem umstrittenen Einsatz in Lankwitz hat das Berliner Landgericht gestern vier Angehörige eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) vom Vorwurf der Körperverletzung im Amt freigesprochen. Es ging um die Festnahme eines damals 17-Jährigen. Die Anklage hatte den Elite-Polizisten vorgeworfen, den Jungen durch Schläge und Tritte übel zugerichtet zu haben. Der Jugendliche wurde verdächtigt, in einen Raubüberfall verwickelt gewesen zu sein – zu Unrecht.
[alles lesen]

…ohne kommentar.

[via fefe]
Da zeigt sich, was wir hier für einen starken Rechtsstaat haben. Vor dem Gesetz sind bei uns alle gleich.

dsg neu und der kamerawildwuchs

bei quintessenz gibt es einen kommentar zur novelle zum neuen oesterreichischen datenschutzgesetz. darin finden sich auch ein paar interessante links:

Re/gier/ung will Kamera/Wildwuchs legalisieren

Fast alle Überwachungskameras in Öster/reich sind illegal. Na/tür/lich ist das unserer Re/gier/ung ein Dorn im Auge. Deshalb wird jetzt das Daten/schutzgesetz novelliert. Damit alle alle überwachen dürfen, ganz legal.
-.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.-

/Videoüberwachung in Österreich bald ohne Genehmigung erlaubt/ titelt der Heise Newsticker. In der Meldung
http://www.heise.de/newsticker/Videoueberwachung-in-Oesterreich-bald-ohne-Genehmigung-erlaubt–/meldung/107045
werden die wichtigsten Punkte der geplanten Novelle des Datenschutzgesetz 2000 erklärt.

Von der Genehmigungs/pflicht für Video/überwachungsanlagen bleibt nicht viel über. Denn die Liste der Fälle, in denen jedermann filmen und fotografieren darf, ist lang (siehe dazu das Zitat des zukünftigen §50a DSG 2000 am Ende dieses Textes).

Anlagen, die digital aufzeichnen, sollen in eine Datenbank eingetragen werden. Für Anlagen, die nicht aufzeichnen oder die analog aufzeichnen, soll es nicht einmal diese Registrierung geben. 48 Stunden darf gespeichert werden.

Der überwachte Bereich soll gekennzeichnet werden – theoretisch. Die Kennzeichnung kann nämlich entfallen, wenn der Aufwand dafür groß wäre, oder wenn durch die Kennzeichnung die Gewinnung von Beweismitteln beeinträchtigt werden könnte. Auch mobile Überwachungsanlagen sind ohne Kennzeichnung zulässig.

Sanktionen für Übertretungen der neuen Regeln sucht man in der Novelle übrigens vergeblich.

Die Novelle ist derzeit in Begut/achtung.
http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIII/ME/ME_00182/pmh.shtml
Bis 21. Mai kann jedermann per E-Mail an
begutachtungsverfahren@parlament.gv.at
Stellung nehmen.

[anm.: hervorhebung von mir]

Im Forum des Heise/Artikels hat Eure Babuschka einen interessanten Beitrag entdeckt:
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Karte-mit-Ueberwachungskameras-im-1-Bezirk-Wiens/forum-136272/msg-14802109/read/
Einge Stundenten haben eine (unvollständige) Liste mit Überwachungskameras im 1. Bezirk erstellt und diese in eine Google Maps Karte eingetragen:
http://maps.google.com/maps/ms?msa=0&msid=110628606302006609074.00000112a4f249fe53727&ie=UTF8&z=14
[weiterlesen]

oesterreich baut ab, sollte die novelle so durchkommen. nur leider wird auf der falschen seite abgebaut!

die hirnwichse des ku-klux-klan

sorry, aber so eine menschenverachtende, rassistische, diskriminierende, dumme, weltfremde, verachtungswuerdige scheisse habe ich schon lange nicht mehr gelesen. das sind doch alles spinner! zugegeben gefaerhliche spinner. aber…..wie kann man nur solche werte mit sich vereinbaren???

FOCUS Online: Was will der Klan eigentlich im 21. Jahrhundert?

Dupre: Wir wollen ein starkes, weißes und christliches Amerika. Wir wollen ein sicheres Amerika, ohne Schwarze, Juden, Mexikaner und Homosexuelle. Schwarze und Mexikaner begehen weit häufiger Schwerverbrechen als Weiße. Warum sollen wir das tolerieren und die Augen verschließen, nur weil sie Minderheiten sind? Wir wollen Gleichbehandlung für die weiße Rasse, nicht Bevorzugung von minderwertigen Minderheiten. Der Wahlspruch des Klans ist: Für Gott, die Rasse und unser Land.

FOCUS Online: Glauben Sie, es ist in Gottes Sinn, wenn Klanmitglieder Schwarze und Schwule verprügeln oder töten?

Dupre: Gott ist nicht tolerant, er ist gerecht. Und er bestraft die, die nicht seinen Gesetzen folgen. Der Klan ist ein Instrument des Herrn, und wir führen seinen Willen aus.
[…]
FOCUS Online: Wie rekrutieren Sie Ihre Mitglieder?

Johnson: Wir rekrutieren nicht, wir wählen aus. Wir wollen nicht viele Mitglieder, sondern nur die Elite, die Besten. Die Leute, die zu uns kommen, dürfen nicht vorbestraft oder homosexuell sein, und sie dürfen keine gemischtrassige Beziehung gehabt haben. Wir sind wie eine Familie, viele werden von Mitgliedern angesprochen und treten dann bei.
[…]
FOCUS Online: Können auch Frauen Mitglieder sein?

Johnson: Wir haben uns auch für Frauen geöffnet. Frauen leisten wertvolle Dienste bei der Unterstützung der Männer für den Kampf unserer Ziele. In Führungsrollen wollen wir aber keine Frauen. Frauen sind nicht dafür geschaffen. Und Männer würden nicht folgen, wenn Frauen das Sagen haben.

FOCUS Online: Das ist aber in der westlichen Welt längst üblich.

Johnson: Die Männer, die diesen weiblichen Führungskräften folgen, sind keine wirklichen Männer. Außerdem müssen wir nicht die Fehler wiederholen, die in der restlichen Gesellschaft begangen wurden.
[alles lesen]

und dann droht der ober-ku-klux-hirnwichser noch an, dass sollte obama die us-wahlen gewinnen, “er nicht lange bleiben werde… sie werden schon sehen”.
die sind doch komplett fertig im kopf.

[via nerdcore]