Daily Archives: 2008-04-24

links vom 24-04-2008

die presse
Biotreibstoffe: Fluch oder Segen?
Deutscher Bundestag stimmt EU-Vertrag zu

fefe
NEDAP gibt in New York das Wahlmaschinenbusiness auf
Laptops vor US-Einreise porentief reinigen.

heise
Bundestrojaner gegen afghanischen Minister

ravenhorst
unsubscribe-me gegen den Verlust der Menschenrechte im Krieg gegen den Terror

nerdcore
Offener Brief der Musikindustrie an die Kanzlerin zum Tag des geistigen Eigentums – und meine Antwort

aergerlich

achtung! mal wieder der schaeuble des tages:

Kritisch zeigte sich Schäuble angesichts der Bespitzelung einer Spiegel”-Reporterin durch den Bundesnachrichtendienst (BND). Die BND-Mitarbeiter müssten sich an Recht und Gesetz halten, sagte Schäuble. “Wenn sie dagegen verstoßen, ist es besonders ärgerlich.”
[alles lesen]

aergerlich aber auch – beim bnd werden sich jetzt ganz sicher alle in die ecke stellen und ganz doll schaemen ;)

fussballterroristen

krasse geschichte:

Eigentlich ist es nur ein harmloses Lied. “Erste Runde Salzburg, zweite Runde Wien. Danach befreien wir Saddam Hussein”, singen die Hessen gerne mit Bezug auf ihre letzte Europapokaltour. Die führte den Club natürlich nicht in den Irak, weshalb die Ansage bezüglich des mittlerweile längst in einem Erdloch verscharrten Ex-Diktators ironisch, als Spaß, zu sehen ist. Die Polizei in der “Hauptstadt des Verbrechens” zeigte sich allerdings gänzlich humorfrei und ließ führende Mitglieder der Ultras Frankfurt vom Bundesnachrichtendienst auf Kontakte in die arabische Welt überprüfen. Besonders im Fokus: Cengiz Y., Ali Ü. und Michael G., die als gläubige Muslime und Maschinenbaustudenten verdächtig schienen.

Die drei jungen Männer wurden, wie das Nachrichtenmagazin SPIEGEL berichtet, monatelang observiert, ihre Telefone abgehört, E-Mails abgefangen. Statt Anschlagsplänen erfuhren die BND-Agenten Details über geplante Choreos im Frankfurter Waldstadion, die geheime Anreise der UF nach Dortmund und die Anschaffung neuer Fahnen. Ein Richter, der die Abhörung daraufhin nichtDer BVB-Block beim letzten Auswärtsspiel in der Mainmetropole mehr weiter genehmigen wollte, zog seine Einwände nach einem Anruf von Innenminister Wolfgang Schäuble zurück und flog auf unbestimmte Zeit in die Karibik. Die Bespitzelungen gingen weiter und wurden erst beendet, als der SPIEGEL den Skandal aufdeckte.

Doch damit nicht genug. Das harmlose Liedchen der Fans war Auslöser für noch weitere Ermittlungen. “Wir fahren Fahrrad wie Erik Zabel. Erst nach Bologna und weiter nach Neapel”, lautet eine Zeile der Hessen. Nun ist Erik Zabel seit seinem EPO-Geständnis leider nicht mehr der Saubermann, der er einmal war. So zu radeln wie er – das könnte den Konsum illegaler Substanzen implizieren. Von den eifrigen Frankfurter SKB darauf angesprochen, winkte das Drogenkommissariat des Frankfurter Polizeipräsidiums ab. Kein Interesse, keine Zeit, zu läppischer Fall.

Auf umso mehr Interesse stieß der Sachverhalt jedoch beim Internationalen Olympischen Komittee. Im Jahr der ohnehin schon krisengeschüttelten Spiele können die Sportverbände keine neue Doping-Diskussion gebrauchen. IOC-Vize und Jurist Dr. Thomas Bach machte den harten Mann und ließ seine Kontakte spielen. Wieder wurden Räumlichkeiten der Frankfurter Ultras durchsucht. Man fand weder Drogen noch Fahrräder, nur Äppelwoi..
[alles lesen]

das ist jetzt nicht wirklich wahr, oder?

[via fefe]

ubuntu 8.04 mit lts erschienen

ubuntu_logo
gerade wurde die final version von ubuntu 8.04 (hardy heron) freigegeben. die version kommt mit long term support daher, die bei der desktop edition 3 jahre, bei der server edition 5 jahre laeuft.

runterladen geht hier.
die release notes sind hier

neben dem “normalen” ubuntu (mit gnome desktop) gibt es natuerlich auch wieder verschiendene abwandlungen (diese aber ohne lts – soweit ich weiss). die downloads dazu findet man auf den entsprechenden seiten:
edubuntu
kubuntu
mythbuntu
ubuntu studio
xubuntu

weitere links
ubuntu 8.04 lts: announcement
testbericht: golem
wikipedia: ubuntu
bericht im: standard
bericht: bei heise open
testbericht: bei heise open
bericht + ankuendigung: quintessenz
bericht: bei pro-linux
comic: unzweifelhaft aus dem fedora-umfeld ;) [via]