der standard
Immer mehr gefährliches Spielzeug in der EU
Pilz: “Innenminister sabotiert die Arbeit des U-Ausschusses”
platter haelt akten zurueck, schwaerzt stellen in den dokumenten und verzoegert so die untersuchungen. lustiges detail am rande, herr platter macht sich ploetzlich sorgen, (da es um sein amt geht) um den datenschutz (!) und will deshalb nicht alle dokumente uebermitteln.
die presse
Exit Polls: Machtwechsel in Italien
so wie es aussieht hat also berlusconi gewonnen. ist aber noch nicht amtlich, da kann sich vielleicht noch was aendern – zu hoffen waer’s.
Wien: Polizei schleppt Aktivisten aus besetztem Haus
IWF: “Es gibt die Gefahr eines Kreditschocks”
die bankenkrise ist noch lange nicht vorbei.
fm4
Alles ist durchsuchbar
“Sekunden später eine Antwort: ‘altoid, guter musikgeschmack’. Ich stand kurz vor der Ohnmacht: Altoid, das war ich. Das Internet lebte und sprach mit mir…”
futurezone
Funkchips zur Müllüberwachung
datenschutzbedenken gibt es natuerlich :) nicht. durch die gewonnen informationen will man verbesserte broschueren zum thema muelltrennung herstellen…hahahahaha, ja klar.
heise
Elektronische Gesundheitskarte: Gematik unterstützt PIN-Eingabe durch den Arzt
Lücke in Googles Spreadsheets ermöglichte Cookie-Diebstahl
die luecke soll aber schon wieder geschlossen sein.
pro-linux
Freier Video-Codec von Sun in Arbeit
audio
netzpolitik
Matrix: Mitmach-Politik – demokratische Partizipation im Web 2.0