Daily Archives: 2008-03-30

links vom 30-03-2008

futurezone
“Warnschuss” für Platter

heise
Verfassungsgericht segnet heimliche Datensammlung bei Finanzbehörde ab
Was war. Was wird.

fefe
Hier ist ein schönes aktuelles Beispiel
da hat in bayern jemand stimmzettel gefaelscht, der spd-spitzenkandidat. und jetzt ueberlegt euch mal, was passiert waere, haetten die wahlcomputer eingesetzt. nichts waere passiert! bei papierwahlen kann man sowas aufdecken, bei wahlcomputern nicht!

die presse
Studie: Bankgebühren in Österreich über EU-Schnitt

holgi’s nightline blog
Wolgang Schäuble unter Totalverdacht
[…]Man kann sogar noch weiter gehen und die Fingerabdrücke aller Menschen veröffentlichen, so dass jeder jederzeit in der Lage ist, beliebige Fingerabdrücke an beliebigen Stellen zu hinterlassen. Damit wäre dann ein bislang brauchbares Fahndungsinstrument der Polizei unbrauchbar gemacht von einer Bevölkerung, die sich gegen ihre Regierung verteidigt.[…]
das ist echt mal eine ueberlegung wert….

creatve commons music 56 //latex distortion and gary west – killed by a fairy

1bit032
das letzte release von 1bit-wonder :( dafuer ist das nochmal richtig schick geworden und zeigt das 1bit eben nicht nur einfach eines von diesen vielen elektronik-netlabels war, sondern auch immer wieder seine blicke hat schweifen lassen zu anderen genres. es faengt elektronisch ruhig und gefasst an, verbiegt sich dann hin zu anderen richtungen und endet irgendwo bei diesem folk-dingens:

For our final release, Latex Distortion team up with singer/songwriter Gary West to deliver one of the most surprising packages of our whole catalogue: “Killed by a Fairy” is a diverse mixture of broken beat electronica, powering electronic rock and catchy guitar songs – a dauntless appeal for a world without musical boundaries.
[1bit032]

na dann bleibt glaube ich nicht mehr viel zu sagen, ausser so long and thanks for all the fish.

zum label: 1bit-wonder
zum release: latex distortion and gary west – killed by a fairy [1bit032]
[direktdownload .mp3(gezippt)/ca.25min/71mb]
[stream via .m3u-playlist]

aus fuer 1bit-wonder

und wieder einmal macht ein sehr schickes netlabel dicht. diesmal 1bit-wonder. die jungs haben mit der veroeffentlichung des 32sten releases auch gleichzeitig bekannt gegeben, dass das label seine aktivitaeten einstellt:

_1bit #032 by Latex Distortion and Gary West will be our last release. Too many other projects have been consuming our time lately, so instead of doing things half-heartedly we decided to quit when it’s best. Thanks for three wonderful years full of love and great music! Our site will remain active for a while and may still serve you as an archive.
[1bit-wonder news]

wie gesagt finde ich das sehr schade. wenn die seite dann irgendwann mal verschwindet, sollte sich der backcatalogue aber hoffentlich weiterhin bei archive.org finden.

ich moechte mich aber auch an dieser stelle fuer ein paar wunderbare releases bedanken!

cre081 "Neusprech im Schnüffelstaat"

in letzter zeit gab es relativ viel output beim chaosradio express. durchaus auch meistens sehr hoerenswert und interessant, aber gelegentlich fuehlt man sich doch von der menge an veroeffentlichungen erschlagen, zumal das alles keine kleinen 30min podcasts sind und diese immer eine schoene informationsdichte bieten.
worauf ich hinaus wollte, in letzter zeit gab es relativ viele und spannende podcasts beim cre, allein ich habe kaum darauf hingewiesen.

was ich in letzter zeit auch als sehr angenehm empfand war, dass es hin und wieder auch quasi off-topic themen gibt, die erstmal nicht unmittelbar mit computern, technik, spass im geraet u.ae. zu tun haben, der abwechslung aber ungemein zutraeglich sind (ich erinnere nur an sachen wie: elektrische fahrraeder, politik fuer anfaenger, hubschrauber, energiesparhaeuser, geschichte der typographie, …). die entwicklung die das cre in den letzten wochen gemacht hat, gefaellt mir sehr gut. schoene mischung aus technikthemen und diesem quasi off-topic zeugs.

aber ich wollte ja eigentlich auf das aktuelle chaosradio express hinweisen. nummer 81 zum thema neusprech im schnueffelstaat:

Eine linguistische Analyse der Sprache von Politikern

Martin Haase und Tim Pritlove diskutieren in dieser Folge von Chaosradio Express die Drehungen und Wendungen, die die heutige Politik verwendet, um Einfluss auf die Öffentlichkeit zu nehmen und sie von den geplanten Einschränkungen der Freiheit zu überzeugen. Einführend wird auf das Buch 1984 geblickt und die darin beschriebene Sprache “NEWSPEAK”, die eine neue Begrifflichkeit herbeiführen möchte, um den Interessen des “Big Brother State” Rechnung zu tragen.

Im weiteren Verlauf werden dann konkrete Redebeiträge deutscher Politiker, Amtsträger und Funktionäre auf ihre Aussagen analysiert. Zur Sprache kommen Jörg Ziercke, Angela Merkel, Wolfgang Bosbach und Innenminister Wolfgang Schäuble. Ihre Worte werden seziert und auf ihre Motivation und Argumentationstechnik hin untersucht.
[cre081]

die sendungsbeschreibung hoert sich vielleicht etwas trocken an, das gespraech ist es aber bei weitem nicht. vor allem nicht im zweiten teil wo verschiedene politikeraussagen mal ein bisschen genau betrachtet werden.
unbedingte hoerempfehlung!

cre081: “Neusprech im Schnüffelstaat
[direktdownload .mp3/93min/85mb]