Daily Archives: 2008-03-02

merkel redet klartext

in diesem kurzen videoausschnitt (.avi (xvid)/ca.1,5mb):

“man kann sich nicht darauf verlassen, dass das was vor den wahlen gesagt wird auch wirklich nach den wahlen gilt,
und wir muessen damit rechnen, dass das in verschiedenen weisen sich wiederholen kann.”

[via fefe]

freies magazin 03/2008 erschienen

passend zu den chemnitzer linuxtagen ist heute die maerzausgabe des freienmagazins erschienen. themen der aktuellen ausgabe sind:

Nachrichten
Distributionen aktuell (Linux allgemein)
Neues aus der Welt der Mobilgeräte (Hardware)
Zweite Version von Linutop auf dem Markt (Hardware)
Kernel Bug #9924 (Linux allgemein, Sicherheit)
Ab in die Gruft! (Sicherheit)
Neues Projekt zur Förderung der Barrierefreiheit gestartet (GNOME, Barrierefreiheit)
Video-Wettbewerb des EU-Projekts „Self“ (Community)
Vorbereitungen für Googles „Summer of Code“ laufen (Google, Programmierung, Community)
Wird OOXML doch ein ISO-Standard? (Microsoft, OOXML)
Into the Sun, Teil 2 (Virtualisierung)
AMDs Performance Library unter freier Lizenz veröffentlicht (Linux allgemein, Treiber)

Anleitungen
Mehrkern-Prozessoren mit make ausnutzen (Konsole, Programmierung)
Bildschirm mit einem Klick ausschalten (Hardware, Systemverwaltung)
Samsung-Druckertreiber im Test (Hardware)

Software
C.U.O.N. im täglichen Büroeinsatz (Office-Suite, Terminverwaltung)
Fernsehen übers Internet mit Zattoo (Multimedia, Video)
Multimediatastaturen mit xbindkeys zähmen (Hardware, Multimedia)

Linux allgemein
Paketverwaltung – von APT und RPM (Paketverwaltung)
Webzwonull plus GPL: die AGPL (Lizenz)
Rezension: Freie Software (Buch, Rezension)
2008 ist das Jahr des Linux-Desktops (Linux allgemein)
Veranstaltungen
[inhaltsverzeichnis]

das magazin kann heruntergeladen werden via ftp / http (.pdf) oder als mobile version mit bilder / ohne bilder (.html)

von onlinedurchsuchung und tierpraeparatoren

hal faber duerfte mittlerweile den meisten lesern durch seine woechentliche was war. was wird.-kolumne bekannt sein. die heutige finde ich mal wieder sehr lesenswert. sowohl amuesant zu lesen, als auch ein kritischer kommentar (vor allem in bezug auf das onlinedurchsuchngsurteil):

Hurra, wir sind Weltspitze! Wir sind Weltmeister! Weltmeister! Fahne auffe Autos, raus aufn Balkon, Leute: Deutschland, ein Frühlingsmärchen. Wir sind übrigens Weltmeister im Ausstopfen von totem Viehzeugs und haben in der Kategorie “Kleine Vögel” wie in der Kategorie “Große Vögel” abgeräumt. Wahnsinn, echt jetzt. Bis vor kurzem wusste ich nicht einmal, dass es so etwas wie eine Präparatorenweltmeisterschaft gibt und schwupps sind wir Weltmeister, noch vor den Papuas mit ihren Schrumpfköpfen. Deutschland! Ist das noch zu toppen? Ich glaube schon: Wie wäre es, wenn “unser” Team mal den Bundesadler ausstopft, diesen leicht gerupfte Obervogel, “Symbol staatlicher Ordnung”, dessen Lücken im Gefieder die Abgeordneten an ihre eigene Unvollkommenheit erinnern soll?
[weiterlesen]

/dev/radio 104: "Universitaet, ist es unbedingt noetig?"

nachher gibt’s wieder /dev/radio.
thema heute: “Universitaet, ist es unbedingt noetig?“:

Es geht weiter in unserer Reihe “The root of all evil”; Heute:
Universitaeten bzw. allgemein hoehere Schulische Ausbildung.

Mal sehen wie das aussieht in der Informatik oder in anderen Computer-angehauchten Bereichen.

die sendung findet von 13-15h auf freefm (freies radio ulm) statt. wer wie ich, freefm nicht empfangen kann hoert sich den stream an oder wartet aber bis die folge ins archiv gewandert ist.

alles weitere (podcast, chat, telefon, alte sendungen, …) findet man auf den seiten von /dev/radio