Daily Archives: 2007-11-28

links vom 28-11-2007

eigentlich wuerde es heute so viel zu schreiben und zu kommentieren geben. man kommt aber nicht dazu, es ist zeitlich (v.a. seit heute wieder) im moment etwas schwieriger bei mir. wie auch immer, ein paar links die mir heute trotzdem um die ohren geflogen sind, gibt es dennoch.
und wer sich bis zum schluss durchhangelt einfach runterscrollt wird da auch noch ein paar audio/video-sachen finden, die ganz interessant sind.

ravenhorst: Ab 2009: Überall zehn Fingerabdrücke bei Einreise in die USA

mellowbox: Kein 129a für die “militante Gruppe”

netzpolitik: Wir haben keine Ahnung

heise: Korea will Fluggastdaten, Japan scannt bereits Fingerabdrücke
heise: Bundeswehr: Daten nach Datenpanne wieder aufgetaucht
heise: Verfassungsrichter hält Speicherung der TK-Verbindungsdaten für verfassungswidrig
heise: teil2 – Bundesnachrichtendienst muss Journalist Einsicht in BND-Akten gewähren
heise: teil1 – Journalist will BND-Daten einsehen
heise open: OLPC in Nigeria wegen Patentverletzung verklagt

golem: RFIDs sollen mit Handys ausgelesen werden

futurezone: EFF-Aktion gegen Filesharing-Blocker

monochrom: Graz Apokalypsen

fefe: Die Bundesregierung macht ernst mit Bürokratieabbau
fefe: Geht doch nichts über eine schöne Verschwörungstheorie

audio
chasoradio espress
cre054 – gimp
Anlässlich der jüngst veröffentlichten neuen Version 2.4 des freien und quelloffenen Bildbearbeitungsprogramms GIMP spricht Tim Pritlove mit Sven Neumann. Sven Neumann ist einer der beiden Maintainer der Software und berichtet über die geschichtlichen, technischen und logistischen Hintergründe der Software.

/dev/radio
dr97 – pseudowissenschaften oder warum tesla sterben musste
Antigravitation, Freie Energie, Orgonstrahlen, aktiviertes Wasser und Perpetuum Mobiles. Wir alle haben schon davon gehört, aber dennoch konnten all diese neuen Entdeckungen unseren Alltag nicht revolutionieren. Stecken die Ölkonzerne dahinter oder ist das alles doch nur Hokuspokus?
Zusaetzlich gehts besonders um die Gefahren der alternativen Medizin.

video
dossier chaotique
Einzelhandel: Fingerprint-System überlistet
ARD Plusminus berichtet wie sie mit Unterstützung des Chaos Computer Clubs Berlin das Fingerabdruck-Einkaufsystems von EDEKA überlisten, das bereits in vielen Filialen installiert ist. Der Fingerabdruck eines registrierten Kundens wird von einem Glas abgenommen und daraus eine Attrappe erstellt, die man auf den Finger legen kann. Mit dieser Attrappe kann ein anderer nun problemlos einkaufen gehen.

cre055 – metalab

das chaosradio expres nummer 55 dreht sich um hackerspaces im allgeimen und dem wiener metalab im besonderen. eine interessante diskussion, die sich nicht nur mit dem hacken auseinandersetzt:

Team: Tim Pritlove, Paul “Enki” Böhm, Florian “Overflo” Bittner

Das Metalab ist seit Anfang 2006 ein neues Kreativzentrum der besonderen Art. Lokalisiert im Herzen Wiens bietet das Metalab Raum und Infrastruktur für zahlreiche, unabhängige, nicht-kommerzielle Projekte. Im Metalab wird gebastelt und gebaut, programmiert und organisiert, präsentiert und demonstriert, gespielt und abgehangen.

Enki und Flo vom Metalab erläutern im Gespräch mit Tim Pritlove die Entstehungsgeschichte und Motivation des Projektes und erklären, wie das Metalab funktioniert, für wen das Lab interessant ist und was in Zukunft geplant ist. [von hier]

zur sendung geht’s hier, wo sich auch wie immer ein umfassende linksammlung zu den angesprochenen themen findet.

wer sich die sendung direkt runterladen moechte klickt hier (.mp3/65:51min/61mb)

karrikatur: schaeuble und das internet

schaeuble
[hayungs.de]

:)

[via fefe]