wie die taz berichtet, machen die dienstfahrzeuge der berliner polizei nach 30 minuten blaulicht schlapp.
was soll man dazu noch grossartig sagen?
[via fefe]
wie die taz berichtet, machen die dienstfahrzeuge der berliner polizei nach 30 minuten blaulicht schlapp.
was soll man dazu noch grossartig sagen?
[via fefe]
Posted in bunt gemischt
noch dieses jahr wollen bug labs ihre open source hardware an den mann bringen. was man damit machen kann und wie das ganze aussieht, koennte man folgendermassen erklaeren:
Die BUGmodules sollen sich zusammenstecken lassen, um verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Funktionen zu erhalten. In das Basismodul BUGbase mit einem ARM1136JF-S-Prozessor, 128 MByte RAM, einem En- und Decoder für MPEG4-Videos, der Stromversorgung und diversen Schnittstellen lassen sich Erweiterungen wie eine Kamera, ein GPS-Empfänger, ein Touchscreen-Display oder ein Beschleunigungssensor stecken. WLAN bietet bereits das Basismodul, das wie die erwähnten Erweiterungen noch in diesem Jahr verfügbar sein soll. Im ersten Quartal 2008 sollen dann eine Tastatur, ein Zweitdisplay und eine Audioschnittstelle folgen. Was sich hinter dem Teleporter genannten Modul verbirgt, verrät die Webseite noch nicht. Auch über technische Einzelheiten – oder gar Schaltpläne –, Bezugsquellen, genaue Liefertermine und Preise schweigen sich die Bug Labs aus.
[alles lesen]
Posted in freie kultur, technik
der kai weist auf ein paar lesenswerte sachen zu dem ganzen themenkomplex hin. und ich bin einfach mal so frei, das auch hier zu posten:
*“Verkettung digitaler Identitäten” (.pdf) (demnaechst auch als buch)
*“Menschenrechte in Zeiten des Terrors”
*“1984.exe”
*“Verteidigung des Privaten”
*“Das Ende der Privatsphäre”
*Grundrechte-Report 2007″
Posted in bunt gemischt, lesestoff, sicherheit
kleines detail am rande:
die chips fuer den deutschen epass werden nicht unweit von graz hergestellt, naemlich in gratkorn von der firma nxp (eine tochterfirma von philips):
NXP betreibt in Österreich zwei Hauptquartiere mit insgesamt rund 750 Mitarbeitern: das Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von mobilen Akustiklösungen in Wien sowie die Entwicklungsstätte für kontaktlose RFID [Radio Frequency Identification]-Halbleiter in Gratkorn, die laut Eigenangaben beide in ihren Geschäftsbereichen Weltmarkt- und Technologieführer sind.
[alles lesen]
Posted in bunt gemischt, technik
in deutschland sind wahlcomputer weiterhin zugelassen, fuer bundes- und europawahlen. der ganzen kritik der letzten monate zum trotz. andreas berichtet auch darueber.
und warum das ganze so schlecht und gefaehrlich ist, moechte ich jetzt nicht schon zum x-ten mal schreiben. stattdessen verweise ich einfach auf’s chaosradio zum thema wahlcomputer und auf’s chaosradio express zum thema wahlstift (es geht zwar hauptsaechlich um den wahlstift, aber es fliesst auch viel von der wahlcomputerproblematik mit ein)
Posted in politik, sicherheit, technik
Spanien erkennt die umstrittene Scientology-Organisation als Kirche an. Der Nationale Gerichtshof sprach der Organisation das Recht zu, sich in das Register der offiziell anerkannten religiösen Gemeinschaften einzutragen.
[weiterlesen]
ach du scheisse! was geht denn in spanien ab?
[via fefe]
Posted in bunt gemischt