Daily Archives: 2007-06-19

links vom 19-06-2007

quintessenz:
“AT: eBay Überwachung und Polizeitrojaner”

golem:
“Groß angelegter Hacker-Angriff auf europäische Webseiten”

heise:
“Kritik an “offenen” IT-Standards der großen Koalition”
“Koalitionsrunde verhandelt über Online-Durchsuchungen”

futurezone:
“Lawrence Lessig gegen Korruption”

fefe’s blog:
“Wieso haben wir kein deutschsprachiges Youtube? Weil die GEMA zu gierig ist.”
“Mhh. Also irgendwie scheint das jetzt jede Woche Hausdurchsuchungen nach dem Antiterror-Paragraphen zu geben.”

fbi muss nun die akten rausruecken

wie bereits berichtet hat das fbi so ca. ein paar tausend mal gegen datenschutzbestimmungen verstossen, indem sie widerrechtlich telefon- und internetdaten gesammelt haben. der zustaendige bundesrichter hat nun angeordnet die akten der eff (electronic frontier foundation) zu uebergeben. die akten werden von der eff schon seit april gefordert. aus eben diesen akten koennten demnaechst aber noch das eine oder andere interessante detail hervorgehen, denn:

Betroffen von der Entscheidung des Richters sind auch die bisher geheim gehaltenen Verträge zwischen der Bundespolizei und den großen amerikanischen Telefongesellschaften AT&T, Verizon und MCI über die heimliche Herausgabe von Verbindungs- und Nutzerdaten.
[alles lesen]

creative commons music 40 //[1bit025] celebration compilation #3

celeb_compi_3
wieder einmal ist es soweit. 1bit-wonder liefert inzwischen die dritte celebration compilation ab. die, bis jetzt, einmal im jahr erscheinende compilation-reihe wartet mal wieder mit einem bunten blumenstrauss aus dem 1bit-universum auf. vertreten sind u.a. altbekannte kuenstler, wie kultobjekt, latex distortion oder nicorola, genauso wie unbekanntere – bspw. gary west, glander oder koerner54. insgesamt eine sehr runde sache.
und weil aller guten dinge 3 sind, gibt’s bei dieser compilation auch noch ein kleines schmankerl (also jetzt mal abgesehen von der musik). zu einem track (endlos – “das musste ja so kommen”) wurde ein musikvideo produziert, welches natuerlich auch zum freien download bereit steht.

zum label: 1bit-wonder
zum release: celebration compilation #3 [1bit025]
zum musik-direktdownload: celebration compilation #3 [1bit025].zip (13 tracks – mp3/256kbs – ca.78min-ca.142mb)
zum video-direktdownload: endlos – das musste ja so kommen.mpg (02:57min-ca.46mb)

neue netlabel empfehlungen

in der rechten spalte befinden sich 3 neue “ausgesuchte netlabels”:
corpid
digital kunstrasen (die machen nicht nur musik)
punchi discos

und wem’s noch nicht aufgefallen ist, letzte woche hatte ich bereits das dj-mix-netlabel mixotic hinzugefuegt.

viel spass beim durchstoebern!

programmhinweis: arte themenabend zur ueberwachung

nachher, ab 20:40h, gibt’s den arte-themenabend rund um den ueberwachungsstaat. informationen zu den einzelnen beitraegen und wann die wiederholungen laufen steht hier

update 25.06.2007:
hier sind downloadmoeglichkeiten (ftp und .torrent) verlinkt.

goodbye privacy

mail account bei gmail, urlaubsfotos bei flickr, alle freunde bei myspace, privatfilmchen bei youtube, avatar in second life, musikprofil bei last.fm, berichte vom letzten komasaufen inkl. bilder direkt aus der kloschuessel bei studivz,… und der letzte rest des privaten lebens wird dann auch noch im blog breitgetreten.
privatsphaere war gestern!

auf phlow.net macht man sich darueber auch so seine gedanken:

Gedanken zur Privatsphäre in Zeiten der Informationsgesellschaft – Früher, war alles besser! Da gab es noch Privatsphäre! Da wurde höchstens über den Schrebergartenzaun geschielt. Heute aber filmen uns allernorts Überwachungskameras. Und überall, ob auf der Parties oder im öffentlichen Raum knipsen wildfremde Menschen alles und jeden und laden es anschließend für die Welt ins Netz zum gucken hoch. Geht einfach und kostet nix. Schadet aber!
[weiterlesen]