Daily Archives: 2007-01-31

tageslinks 31-01-2007

batzlog:
“Akte 08/15”

netzpolitik.org:
“Gesetzentwurf für Fingerabdrücke im Pass”
“Datenkraken für die BigBrotherAwards 2007 nominieren”

knowledge brings fear:
“Dummheit im industriellen Maßstab”

telepolis:
“Teilerfolg für Protest gegen Studiengebühren”

f!xmbr:
“R.I.P. Demokratie”

golem:
“Zweitgrößter europäischer Autohersteller steigt auf Linux um”
“Freeware vereinfacht Wechsel auf Windows Vista”
“Sony BMG erhält Auflagen wegen musikalischer Rootkit-CDs”

futurezone:
“”Road-Pricing” auf dem Datenhighway”
“Mechanische Beats und NASA-Disko”
“Start für österreichische Online-Welt”
“Passagierdaten-Verhandlungen im März”
“TA rüttelt an Netzneutralität”

heise:
“Apple stellt Kauf-Update für 802.11n-WLAN bereit”
“Microsoft ändert Vista nach EU-Vorgaben”
“FBI praktiziert angeblich rechtswidriges Abhören mit “Staubsaugermethode””
“Haftstrafen für holländische Bot-Netz-Betreiber”
“Zypries für schärfere Strafverfolgung von Verletzungen geistiger Eigentumsrechte”
“Gefälschte BKA-Mails enthalten Trojaner”

de.internet.com:
“Vorratsdatenspeicherung: Telefon-Überwachung wird für Ermittler immer leichter “
“Telefonwerbung nimmt weiter zu – Werbeverbot greift nicht”

chaosradio 120: zivile ungehorsam (fuer anfaenger)

heute abend findet auf radio fritz wieder das allmonatliche chaosradio vom ccc von 22:00h bis 01:00h statt. thema der heutigen sendung: ‘zivile ungehorsam (fuer anfaenger)’.

ankuendigungstext:
Der Überwachungsgürtel um uns Bürger wird immer enger geschnallt. Videoüberwachung, biometrische Pässe, Vollüberwachung der Telekommunikation oder die heimliche Inspektion des heimischen PCs lassen den Begriff “Rechtsstaat” langsam verblassen.

Aber wie sollen wir Bürger uns wehren? Wie machen wir unseren Politikern deutlich, dass die zunehmende Überwachung nicht in unserem Interesse ist? Wie können wir unseren Protest zum Ausdruck bringen?

Chaosradio präsentiert die Themen, die derzeit auf dem Tisch liegen, welche Organisationen sich um diese Themen kümmern (oder auch nicht) und will mit euch über mögliche Formen des Protestes sprechen und wie ihr euch organisieren könnt.

alle empfangsmoeglichkeiten (radio, satellit, internet) koennen auf der fritz-homepage abgerufen werden.
wer keine zeit/lust/moeglichkeit hat die sendung heute live zu hoeren, kann sich in den naechsten tagen die sendung als mp3 runterladen bzw den podcast-feed abonnieren. naehere infos dazu gibt es hier.

update: 02.02.2007/08:10h
der podcast ist jetzt online und kann heruntergeladen und angehoert werden. (mp3/180:27min/ca.165mb)