quintessenz:
“US: Data Retention kommt – erst jetzt”
mellowbox:
“Hessen Vorreiter bei Überwachung”
die presse:
“Wikipedia: Enzyklopädie antwortet per Telefon”
telepolis:
“Sieg der Lobbyisten”
stop1984:
“D: Hintergründe zur Vorratsdatenspeicherung für Anonymisierungsdienste (c’t)”
“Cisco räumt Verstoß gegen die GPL ein und bedankt sich (pro-linux)”
“Welt: Aufruf zum Music Freedom Day 2007 -englisch- (freemuse.org)”
“D: Veranstaltung zum Motto: Wie schützt der Staat die Freiheit? (uld)”
“D: Dies ist kein Tag zum Feiern! (Datenschutz Hamburg)”
futurezone:
“ITunes in Norwegen illegal”
“Die Kopierschutz-Fesseln der PS3”
“Googles neue Pläne mit YouTube”
“Auch Holland rebelliert gegen iTunes”
golem:
“Roboterkrankenschwestern schwirren ab 2010 durch die Gänge”
“Open Linux Router angekündigt”
“Papst: Sex und Gewalt in Videospielen ist pervers”
“Chaos Communication Camp 2007 am Rande von Berlin”
heise:
“Der Mai soll die große Blu-ray-Offensive bringen”
“Polizei zieht Konsequenzen aus Internet-Datenpanne”
“BKA bislang zufrieden mit Feldversuch zur biometrischen “Foto-Fahndung””
“Eine halbe Milliarde Windows-Echtheitsüberprüfungen”
“Musikindustrie: Regierung will Urheberrecht zum “zahnlosen Tiger” machen”
“Studie: 25 Millionen US-Bürger haben bereits Film-Filesharing betrieben”
“Pfadfinder für mobile Foneros”
“Datenschützer mit Konsequenzen aus Datenpanne bei Polizei unzufrieden”