futurezone:
“Virensturm mit “Kyrill””
“Mehr HSDPA bei One”
“1,8 Mio. Breitbandanschlüsse in Österreich”
“DVB-T geht in die nächste Runde”
“Amazon will Medikamente verkaufen”
“Auch Europäer zahlen für 802.11n”
get-privacy:
“Polizeistaat weitet sich aus – Demokratie nur noch Buzzword für Politiker”
stop1984:
“D: Kritischer Vortrag über Windows Vista (LUG Backnang)”
“D: Internetfahnder gegen den Terror (politik-digital)”
“USA: Präsident Bush fordert Schutz der genetischen Privatsphäre -englisch- (epic)”
netzpolitik.org:
“63 Prozent der Open-Source-Entwickler kommen aus der EU”
daten-speicherung.de:
“Datenschutz-Beschwerde gegen Kreditkartenfahndung”
heise:
“Noch immer keine Einigung zum WIPO Broadcasting Treaty”
“Ciscos Einbruchserkennung lässt sich fehlerhafte Daten unterjubeln”
“Google, Yahoo und Microsoft beteiligen sich an Menschenrechtsinitiative”
“Opti wirft Apple Patentverletzungen vor”
“Apple will für WLAN-Software-Update Geld verlangen”
“Novell: Warum Suse Linux besser ist als Vista”
“Rapidshare will gegen einstweilige Verfügung vorgehen”
golem:
“Opensource-Spiele-CD in Version 2.0”
“Das endgültige Aus der Dreamcast”
“Alienware bringt übertaktetes Notebook mit 2,66 GHz”
“Bundesumweltministerium mit zu teurer Hard- und Software”
“Forderung: Übermittlung von Zahlungsdaten an USA einstellen”