Daily Archives: 2007-01-17

tageslinks 17-01-2007

nerdcore:
“Beinübereinanderschlager”

stackenblochen:
“Halcyon and on and on”

popnutten:
“Unzeitige Tode von Popstars”

stop1984:
“Japan: Biometrische Zugangskontrolle am Tokioter Airport im Test”
“Verwertungsgesellschaften planen einheitliches Vorgehen gegen Urheberrechtsverletzungen”
“D: Geplantes Urheberrecht behindert Nutzung Neuer Medien in Schulen”

netzpolitik.org:
“AP-Bericht über TOR”
“Morgen: Bundestag stimmt über Telemediengesetz ab”
“Korea plant Realnamen-System für Internetnutzung”

fm4:
“Feindbild Kanzler”

golem:
“Frauen in der IT Mangelware”
“Dell baut hartgesottenes Notebook für Outdoor-Nutzer”
“Flash Player 9 für Linux ist fertig”
“KDE für Mac und Windows”
“EU-Ermittler empfehlen Verfahren gegen Intel”
“Handy mit Doppel-Display”
“Startschuss für Deutschen Multimedia Award 2007”
“Torvalds: GPLv3 erzeugt “viel heiße Luft””

futurezone:
“Mobiles Breitband als Stromfresser”
“E-Fußfessel “noch nicht ausgereift””
“MySpace will Teens an die Leine legen”
“Phisher drohen 101 Jahre Haft”

heise:
“Shift TV: Oberlandesgericht bestätigt Aufzeichnungsverbot für Online-TV-Recorder”
“Mailservice von 1&1 nach wie vor gestört”
“Google baut Zürich zum größten Standort außerhalb der USA aus”
“Suns Java Virtual Machine lässt sich Code aus GIFs unterjubeln”
“Erste HD-DVD-Filme tauchen in Tauschbörsen auf”
“Stellungskrieg rund um Urheberrechtsabgaben”
“Urheberrechtsschützer nutzen widerrechtlich fremde Inhalte”
“Weltweiter Umsatz mit Musik-Downloads 2006 verdoppelt”
“Razzien bei SMS-Agenturen und Call-Centern”
“Bericht: Bundesregierung plant zentrales Melderegister”
“Feldversuch mit RFID-Handys in Oberösterreich”
“Warnungen vor “Superdatenbank” der Sicherheitsbehörden”

deutschland, du… – part2

…du arsch! erst du und dann die eu.

deutschland, du…

…du dumme sau. was geht blos in dir vor?

ps: ich bin heute nicht gerade in schreiblaune, aber das musste jetzt einfach raus. achso, gleich gibt’s noch ‘ne umfangreiche linkliste wo man nachlesen kann, was andere heute so geschrieben haben.