get-privacy:
“Ausverkauf der Privatsphäre”
netzpolitik.org:
“Jamendo präsentiert neues Erlösmodell”
telepolis:
“Der braune Spuk von Strasbourg”
“Wer die Verbindungsdaten speichert”
“Die EU-Verfassung: Ein demokratisches Paradestück?”
melancholie modeste:
“La Polka politique”
stop1984:
“JP: Überwachtes Handy für paranoide Eltern?”
futurezone:
“Venice Project startet als “Joost””
“Google baut Führungsposition aus”
“Mit SMS gegen Phisher”
“Gratismusik für Chinas Internet-Nutzer”
“Engpässe im T-Mobile-Netz”
“Schon 17.001 Dollar für Sealand-Kauf”
“FIT-IT prämiert die besten Projekte”
heise:
“Reparatur an Unterseekabeln in Asien kommt nicht voran”
“Mittelstandsinitiative fordert Kurswechsel in der Patentpolitik”
“Google-Cookie-Diebstahl, die Zweite”
“Datenschützer warnt vor wachsendem Zugriff auf persönliche Daten”
“US-Präsident unterschreibt Gesetz zum Schutz von Telefondaten”
golem:
“Geheimhaltung: Apple lanciert gezielt fingierte Produkte”
“US-Senatoren fordern DRM für Webradio”
“LinuxTag 2007 in Berlin (Update)”
“Native Windows-Codecs für Linux und Solaris”