Daily Archives: 2007-01-14

tageslinks 14-01-2007

heise:
“Musikindustrie verteidigt geplante Massenanzeigen gegen P2P-Nutzer”
“Trojaner in gefälschten GEZ-Rechnungen”
“HD-DVD-Hack offenbar bestätigt”
“Identitätsdiebstahl mit erpresserischen Mails”
“Spezialchips für BitTorrent-Downloads”
“Neues Verkehrssystem soll Personennahverkehr revolutioneren”

telepolis:
“Real existierender Lobbyismus”

futurezone:
“Armee und CIA spionieren US-Bürger aus”
“Phishing-Attacke gegen Volksbank-Kunden”

stop1984:
“D: Zentrale Mitgliederkartei für BündnisGrüne über das Internet”
“D/EU: Opposition kritisiert den Vorstoss Schäubles zum unkontrollierten Datenaustausch”

ueberwachungsstaat england

ich bin heute auf einen artikel gestossen, in dem es um die ueberwachung in england geht. und nach ca der haelfte des artikels war mir schlecht. es ist zwar bekannt, dass in uk die ueberwachung der menschen eigentlich allgegenwaertig ist, auch das die leute sich darum einen scheissdreck scheren. dennoch ist es mehr als erschreckend. die argumente der befuerworter sind so ziemlich das absurdeste was man sich vorstellen kann. noch absurder ist die tatsache, dass der ganze scheissdreck ein griff ins klo war/ist, was auch befuerworter nicht mehr schoenreden koennen. aber lest selbst….

“Big Brother ist wirklich ein Brite”

harter tobak, oder? da kann man sich doch richtig gluecklich schaetzen in diesen breitengraden zu leben, wo dieser wahnsinn noch nicht so weit fortgeschritten ist. (obwohl sich alles in die selbe richtung entwickelt)

robert anton wilson – 2 zitate

ich habe zwei zitate vom, in dieser woche verstorbenen, robert a. wilson gefunden, die thematisch ganz gut in dieses blog passen:

“In jeder Nation, in der es nur irgendeine Art von Geheimpolizei gibt, lernen die Leute schnell, diejenigen zu verdächtigen, die *sie* verdächtigen. /../ Je allgegenwärtiger die ‘Kontrolle’ der Regierung ist, desto misstrauischer und vorsichtiger werden die Leute. Und je mehr Leute zeigen, dass ihnen das Vertrauen in die Regierung fehlt, desto mehr wird sich die Regierung genötigt sehen, sie zu bespitzeln, um ganz sicher zu gehen, dass sie sich nicht so weit entfernt haben, um eine Rebellion auszubrüten oder noch mehr hausgemachte Bomben von der Oklahoma-City-Art zu legen. Die Regierung wird also immer mehr schnüffeln und spionieren, und die Leute werden immer ‘vorsichtiger’ werden.”

“Der kalte Krieg hat uns Spionage, Schnüffelei und Verfolgungswahn hinterlassen, die keiner rationalen Funktion mehr dienen. /…/ Keine Kraft von außen hat bis jetzt unsere Bewegung in Richtung einer Kafka-Orwell-Welt verlangsamt, in der die verrücktesten Phantasiegebilde für mehr und mehr Menschen zunehmend plausibel wirken.”

[entdeckt bei heise]

ps: desweiteren sei jedem der wochenrueckblick “was war. was wird.” von hal faber empfohlen (erscheint immer sonntags auf heise).