Daily Archives: 2006-12-14

children see. children do.

kinder koennen nichts dafuer, dass die welt ist, wie sie derzeit ist. aber kinder koennen diese welt in zukunft veraendern.
ob eure kinder die welt positiv oder negativ veraendern, haengt von euch ab, liebe eltern:
children see. children do.-video (youtube direktlink)

[via nerdcore]

tageslinks 14-12-2006

futurezone:
“Vorboten des 3D-Internets”
“Google sucht nach Patenten”
“Last.fm und EMI kooperieren”
“Telekom-Markt in Österreich blockiert”

telepolis:
“US-Datenschützer geben sich auch selbst ganz privat”

quintessenz:
“Mobile DRM: Safer fisting fuer Senioren”

heise:
“iPhone-Spekulationen treiben Apple-Aktie an”
“Datenschutzbeauftragter kritisiert Online-Durchsuchungen privater Computer”
“US-Regierung warnt vor Angriffen von Terroristen auf Satelliten”
“Gemeinsam gegen Phishing: EU fördert Forschung zur Abwehr”
“Berufungsgericht in Hongkong bestätigt Gefängnisstrafe für “Filmpiraten””
“Bundesrat will umstrittenem Telekommunikationsgesetz zustimmen”
“Französische Verbraucherschützer fordern Computer ohne vorinstallierte Software”

der freischwimmer:
“Willkommen”

f!xmbr:
“Sehr geehrter Herr Beck,”

die presse:
“Van der Bellen zu Großer Koalition: “Zeit versäumt und versäumt””
“EU: Grünes Licht für Schleichwerbung”
“Rollentausch: Wiens Schilder werden weiblich”

golem:
“Venice Project – Neuartiges Internetfernsehen in Beta-Phase”
“Urheberrechtsabgaben: Brüssel macht Rückzieher”

netzeitung:
“US-Demokraten wollen Kriegskosten prüfen”
“Popularitätshoch für Rechtsextremist Le Pen”
“Angst um Zukunft fördert Fremdenfeindlichkeit”
“Regierung bessert Gesundheitsreform nach”

netzpolitik.org:
“Verfassungschutz darf nicht hacken wie der CCC?”
“Das Lied zum Wochenende”

neue-bodenstaendigkeit:
“Extrem urlaubsverlogende Gedanken eines Berliner Jungen”
“Extrem arbeitsbeeinflußte Gedanken eines Berliner Jungen”
“Extrem zurechtgelegte Gedanken eines Berliner Jungen”

neu: "snap"

wieder mal eine kleine neuerung hier im blog. ich habe den code-snippet von snap.com hier eingebaut, was zur folge hat, dass wenn man ueber einen link drueberfaehrt ein vorschaufenster der seite angezeigt wird. [update: das vorschaufenster gibt es nur bei externen links]
ich bin mir noch nicht sicher ob ich das ganze richtig gut oder schlecht finden soll. ich lasse es jetzt aber erstmal eine weile so.

dieser “service” ist kostenlos. bei der anmeldung muss man lediglich seine blog-url eintragen und eine gueltige mail-adresse hinterlassen.

[gesehen bei tim und auch gleich nachgemacht ;)]

wii causes health damage: kleines ratespiel

wer von diesen vier personen hat sich die verletzung beim wii-spielen zugezogen?

nur eines ist richtig.
antwort gibt’s hier :)

was gibt’s neues naechstes jahr?

laut dem us-meinungsforschungsinstitut gartner folgendes:

-der Blogging-Boom erlebt seinen Höhepunkt
-Malware nimmt Überhand
-Vista als letzter Windows-Release
-PC-Haltung wird billiger

alles lesen

na, da schau’n wa mal! ;)

erneute kritik an urheberrechtsentwurf

“Der Deutsche Kulturrat hat die Abgeordneten des Bundestags aufgefordert, dem Gesetzesentwurf zum neuen Urheberrecht nicht zuzustimmen. Kritik am Entwurf von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) kommt auch aus den Reihen der SPD-Bundestagsfraktion.”

und zwar fordert kulturgeschaeftsrat olaf zimmermann folgendes:

“Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags haben nun die Gelegenheit, von ihrem vornehmsten Recht als Gesetzgeber Gebrauch zu machen und den Gesetzesentwurf der Bundesregierung umfassend zu verändern, bevor er zur abschließenden Abstimmung in Deutschen Bundestag gestellt wird. Wir bitten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Künstler vor der mächtigen Computerindustrie in Schutz zu nehmen.”
[..]
…mit einer solchen Kappungsgrenze nicht die angemessene Entschädigung der Urheber, sondern die Umsätze und Gewinne der Geräte- und Speichermedienindustrie im Mittelpunkt stehen” [gemeint ist damit die geraetabgabe auf maximal 5% zu beschraenken]

martin zoellmer aus der spd sieht folgende kritikpunkte:

“Es muss für den Eigengebrauch möglich sein, die Lieblings-CD auch in kopierter Form im Auto, auf dem Handy oder im MP3-Player zu hören. Daraus folgt aber, dass dieses Recht nicht durch unangemessenen Kopierschutz der Anbieter vereitelt wird, der nicht umgangen werden darf. Hier brauchen wir eindeutig nutzerorientierte Lösungen
[…]
“Es ist nicht hinnehmbar, dass Rechtsanwaltskanzleien aufgrund professionell betriebener Abmahnungsgeschäfte ganze Familien in den Ruin treiben, weil die Kinder im Internet aus Versehen ein geschütztes Werk heruntergeladen haben. Trotz aller energischer Bekämpfung der Piraterie von geistigem Eigentum – wir dürfen hier nicht über das Ziel hinausschießen und die Nutzer mit überhöhten Abmahnkosten konfrontieren”

na dann frau zypries, kritik gab es in letzter zeit genug zu hoeren, machen sie was draus! und bitte, knicken sie nicht wieder vor irgendwelchen interessensverbaenden der industrie ein.

[via golem]

big brother im altersheim

“Ein Wiener Pensionistenheim testet ein System, das die Gewohnheiten seiner Bewohner “lernt” und bei Abweichungen von der Norm Alarm schlägt.”
[…]
“Auf Kameras wurde bewusst verzichtet, um nicht bei Bewohnern und Besuchern den Eindruck der totalen Überwachung zu erwecken.”

das ist aber auch schon das einzigste auf das verzichtet wurde. die zimmer in dem wiener pensionistenheim werden mit unterschiedlichsten sensoren (fussbodendruck, luft, temperatur usw…) permanent ueberwacht. sobald es ein “abnormales” verhalten gibt schlagen die sensoren alarm.
man sagt zwar man will nicht den eindruck der totalen ueberwachung erwecken, aber genau das ist der fall, nur eben ohne kameras.

wem heute ohnehin schon schlecht ist, kann sich ja gleich mal ausmalen wie es waere, wenn in jeder “normalen” wohnung solche sensoren angebracht waeren. sprich wenn alle mieter permanent von ihren vermietern ueberwacht wuerden.

viel spass in der schoenen neuen welt!

[via futurezone]

ey haider, echt mal jetzt, verpiss dich, alter!

kann sich die “braune” (ja, im sinne von rechts) grinsefresse der kaerntner landeshauptmann nicht endlich aus der politik verpissen? diese bescheuerten aktionen nerven einfach nur noch!